![]() |
|
Westerngitarre neu bespannen - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Westerngitarre neu bespannen (/showthread.php?tid=22104) |
RE: Westerngitarre neu bespannen - McLion - 25-05-2007 Hey Leute, Ich hab vor ner weile eine Westerngitarre gekauft. (recht billig :crass: ) Jetzt hab ich vor neue Seiten drauf zu machen. Den Kopf bespannt man ja ja ganz normal, aber wie macht man das bei dem Steg ?Da sind so komische Knöpfe oder so. Muss man die beim Einspannen dann rausziehen? Außerdem gibt es extra Westerngitarren- Seiten? THX schon mal im vorraus. - ov1667 - 25-05-2007 Moin, die \"Knöpfe\" sind am Ende konisch, verkanten sich also ein wenig. Für wenig Geld bekommst du eine Saitenkurbel incl. einer Vorrichtung zum Ziehen der Pins. Mit ein wenig Vorsicht klappt es auch mit anderen Werkzeugen aber ein Risiko der Beschädigung bleibt. Saiten für Westerngitarren heißen im Allgemeinen \"Stahlsaiten\" und haben ein kleines Röllchen an einem Ende. Diese Saiten steckst du nach dem Entfernen der Pins in die Löcher im Steg. Bei einer günstigen Gitarren fängst du am besten mit Saiten der Stärke \"Ex-light\" (dünne e-Saite hat einen Durchmesser von 0,010\", darum auch oft \"10er Satz\" genannt) an. Marke ... nimm was günstiges ![]() Gruß, Jens -- Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952 What do you get when you throw a piano down a mine shaft? A flat minor! - erklaerbaer - 25-05-2007 Für Westerngitarren gibt es Extra Akustiksaiten steht auch immer auf der Packung .E-Gitarrensaiten sind dafür nicht wirklich zu gebrauchen .Das Saitenwechseln ist eine recht einfache Angelegenheit .Als erstes natürlich die Saiten lockern , falls du eine Saitenkurbel benutzt, da ist meist so eine kleine Aussparung dran,damit kannst du die Pins aushebeln.Falls sie so fest sitzen das, das nicht funktioniert,dann kannst du mit einer kleinen Zange VORSICHTIG MIT SANFTER GEWALT die Pins herausziehen, einmal leicht nach links und rechts drehen und schon sollten sie sich herausziehen lassen.Von den neuen Saiten das Ende mit dem Gnubbel in das Loch einführen und den Pin mit der Aussparung Richtung Griffbrett einstecken, die Saite einmal kurz und fest anziehen . am Kopf dann ganz normal einfädeln und spannen. Ich hoffe ich hab nix vergessen und das brauchbar erklärt ,wünsche viel Spass der Erklaerbaer -- Wahre Intelligenz liegt im Vergessen, damit Platz für neues ist ! - McLion - 25-05-2007 An ov1667 und Erklaerbaer, vielen Danke für die Hilfe. Von beiden super erklärt.
|