Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Bridge Pin hängt fest - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Bridge Pin hängt fest (/showthread.php?tid=21639)



RE: Bridge Pin hängt fest - Naish1234 - 03-04-2007

Servus,

blutiger Gitarrenanfänger hat gerade versucht an seiner Crafter Westerngitarre die Saiten zu wechseln. Leider lassen sich die Pins nicht lösen und stecken fest. Gibt es da einen Trick, wie ich die rausbekomme ?

Gruss Naish


- Ghostman - 03-04-2007

Ich mache das immer mit nem Saitenschneider. Ich öffne ihn soweit, das ich mit den Backen unter die Pins komme und heble sie damit raus.

LG Ghost
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


- Naish1234 - 03-04-2007

Danke, aber bei einer Saite ist der Pin auch abgebrochen. Habe an dieser Stelle versucht den Pin zu lösen, indem ich an der Saite kräftig ziehe, der bewegt sich aber keinen Millimeter. Werd langsam nervös.....


- ronny - 03-04-2007

Hi!
In diesem Thread werden die Fünftausend verschiedenen Methoden erklärt, diese Pins rauszubekommen... Wink

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- Mr_Hahn - 03-04-2007

Also da gibt es ein schonendes Werkzeug einen PinPuller
ein super tolles Gerät ... schont den Pin und erleichtert es
--
Grüßle Hähnchen!

[Bild: bassic468-3.gif]


- cottonman - 03-04-2007

@ Naish 1234

Jetzt hast du jedenfalls rausgefunden, dass das Saitenziehen keine gute Methode ist den Pin zu loesen....

Bist nun um eine Erfahrung reicher, und deine Taschen um ein paar Euro aermer, denn nen Satz Pins musst du nun kaufen.

Ansonsten..... siehe, was Ronny und das Haehnchen geschrieben hat.

Saludos,


--
Life s a bitch, and then you die.


- AndyTheke - 03-04-2007

Wenn der Pin abgebrochen ist, dann hilft nur von unten durch das Schallloch durchzugreifen, wenn du da nicht drankommst, solltest du dir einen 2mm Bohrer kaufen und einen Gewindeschneider.

Reinbohren, Gewinde schneiden und denn mit einer Schraube rausziehen.

Viel Erfolg !
--
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary and those who dont.
[url]http://www.saitenhiebe.de[Bild: saitenboard.gif][/url]


- babarossa - 03-04-2007

Mit 2 Fingern links und rechts vom Pin die Decke von oben abstuetzen. n Kronkorken oder Verschluss vonner Rumbuddel als Fingerhut nehmen und von unten fest druecken.

Die Saitenschneidernummer mach ich nicht aus Angst vor Kratzern.


--
Well, I woke up this morning and I got myself a beer. The futures uncertain but the end is always near.

Roadhouse Blues - The Doors


- Ghostman - 03-04-2007

Zitat:Original von babarossa:
Die Saitenschneidernummer mach ich nicht aus Angst vor Kratzern.

Kratzer an den Pins? oder wie meinst Du das ;D
Also bislang gings immer gut, aber ein Pinpuller wäre schon ne Überlegung wert.

Ghost


--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


- Jemflower - 07-04-2007

Früher habe ich ein Tuch und eine Kombizange genommen. Trotzdem hat sich die Riffelung der Zange durch das Tuch gedrückt und Muster auf den Pins hinterlassen. Seitdem hebele ich mit einem Messingschlüsselanhänger, das geht auch und hinterläßt keine Spuren.

Gruß
Laura
--
Mach das Glas zu Eis, das schmilzt wenn man es berührt
Doch Menschen ohne Stern sehen nicht, wie das passiert