Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Musikmesse - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Musikmesse (/showthread.php?tid=21592)



RE: Musikmesse - hoggabogges - 30-03-2007

Da war ich gestern mit einem befreundeten Jazzer.
Es war mal wieder schön, eine geballte Ladung Instrumente aus aller Herren Länder (what a word!!) anzuschauen, antesten und mit den Erbauern mancher Schmuckstücke auch darüber zu debattieren (good morning Mr. C.F.Martin...*lol*).
Interessante Neuigkeiten bei den Pickups hab ich genauso hinterfragt wie Mischer mit usb, da hat sich einiges getan.
Und mit Meister Stoll hab ich über meine neue Klampfe gesprochen...nein, ich habe ihn nicht zur Eile gedrängt! Gut Ding will Weile haben.
Schade nur, dass ich dann einen Termin am Abend absagen musste, weil bei Sinsheim auf 12 km ganixmehr ging und wir die Gelegenheit zu einem ausgedehnten Spaziergang auf der Autobahn nutzen durften.
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


- Skydan - 30-03-2007

*grml* Ich will auch zur Musikmesse ... is nur 23km von mir entfernt, aber ich hab weder Geld noch Zeit ... und ich will doch endlich mal mit dem Nik Huber sprechen Rolleyes ... *grml*

Alles doof.


- the_music - 31-03-2007

Also ich war Freitag vor Ort und muss erstmal die Organisation loben...habe noch nie so schnell einen Parkplatz gefunden (;

Die Messe...wo fang ich am besten an...(?)...

RIESENGR0ß...atemberaubend...\"hypergalaktisch\" und sehr sehr vielfältig...

Wo ich jedoch meckern muss - ich habe nur 2 oder 3 wirklich schöne Gitarren gesehen (von ungefähr 1000?), jedoch eine Unmenge von schönen Bässen...man, die Leute in den \"Kleinbetrieben\" werden immer besser.

Was ich auch schrecklich fand, war die Vorstellung von Marshall! 6 oder 7 Röhrenamps, voll aufgedreht und super laut, in einem Raum mit ca 200 Leuten. BITTE liebe Ammis und Engländer, verschont uns von solchen grauenhaften Szenen. Man muss einen Marshall (nicht immer) auf 10 aufdrehen, damit er gut klingt.
Und dieses 10m hohe Poster von der Marshall-Erbin (Victoria Marshall) fand ich auch nicht angebracht (eher lustig *gg*).

Joa...so weit so gut...achja - ich habe zum ersten mal in meinem Leben einen wirklich schönen Mesa Roadster 2x12 Combo gesehen...hammer hart...aus dem Gehäuse hätte man auch eine schöne Gitarre schnitzen können...!

Lg
--
Musik ist die Kunst des Lebens.


- cottonman - 31-03-2007

@the_music

Warum immer auf den \"Ammis\" rumhacken? Die bauen doch auch nur, was gewuenscht wird. Und wenns noch nicht gewuenscht wurden, wird es wuenschenswert gemacht, also wie in jeder Industrie. egal, wo auf dieser Welt. Und wenn das Follein Marshall auch noch gut aussieht........

Was die Gitarren angeht....... die sollen ja nicht immer huebsch sein, sondern Klingen.... Zum angucken ist ja even das Frollein Marshall Poster.

Saludos
--
Life s a bitch, and then you die.


- the_music - 31-03-2007

Hm ja das stimmt schon was du sagst - aber wenn ich schon 3000€ für eine PRS ausgeben möchte, soll die wenigstens noch eine schöne Decke haben und nicht so ein Kram, wie er auf der Messa vorzufinden war...

Das die \"Künstler\" vorgeschrieben bekommen was sie zu tun haben und was nicht stimmt schon...aber es ging ja mehr oder weniger darum, dass 100w Röhrenheads bis zum Anschlug aufgerissen werden...sicherlich machen das auch andere aber in kleinen Räumlichkeiten ist es (meines Erachtens nach) nicht angemessen.
--
Musik ist die Kunst des Lebens.


- Blackhawk88 - 01-04-2007

jo war auch da, ich fand des war ziemlich cool.

ich mein abgesehen davon dass man bei den größeren herstellern wie amrshall fender gibson usw absolut NIX antesten konnte , was ja aber auch nich der sinn so ner messe is, fand ichs doch recht geil!

stu hamm war da, billy sheehan, dave mustain war dann mit totalem kater am sams am autogramme schreiben und michel angelo batio hat uns allen gezeigt dass man unbedingt beim gitarre spielen schauen sollte als ob man ein ei legt ( er kann aber wirklich gut spielen). unser doller kingka gitarrist herr woll hat auch ganz geil gespielt.

nun ja... ich fand es war an sich von den events vielfältig und es gab dieses jahr halt wie immer auch suuuuper viele neue kleinere firmen, die mal gezeigt haben, dass man auch nicht unbedingt mit \"m\" anfangen und mit \"all\" enden muss um gut zu klingen.

ich muss schon sagen es hat sich gelohnt 6 stunden in diesen 3-4 hallen zu verbringen.

ach und was für leute da waren als der herr kerry king autogramme gegeben hat war ja nich mehr lustig... da hatte ich angst nur in die nähe der schlange zu kommen , weil mann ja sonst entweder von einem haar spike oder einem metall nagel aus irgendeinem rucksack gepiekst würde.... meeeeine fresse

für alle die nich da waren, geht nächstes jahr hin.... das is sowas wie zoo, nur mit gitarren: mit den elefanten und tigern darf man zwar nich kuscheln aber mit den ziegeln im streichelzoo schon
--
-schlauer satz-