Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Stimmen die Akkorde? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Stimmen die Akkorde? (/showthread.php?tid=21006)



RE: Stimmen die Akkorde? - Mjchael - 26-01-2007

Bitte teste mal einer ob die Akkorde an der richtigen Stelle sitzen.

Test1

Datei wird bald wieder gelöscht. Wenn es Stimmt, maile ichs an Manny
--
Baustelle1 und http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=21199


- Blooz - 26-01-2007

e|------------------------------------------------------
B|---------------------------------------------------------
G|-------3---5-------------3-----5b6r5----------------------
D|--5----3---5-------5-----3-----5b6r5----------------
A|--5-----------------5----------------------------------
E|-----------------------------------------------------


usw....mit diesem Pattern (keine open Saiten).
Im 5. Bund R- und K-Finger, im 3. Bund beide Noten mit Z-Finger.
b=bend, r=release...bzw 55 anschlagen, Halbton (auf 6) benden und runner auf die 5 ohne neu anzuschlagen. Ist n \"modernere\" Version des Riffs, die viel besser klingt.
Den Rest scheint OK.
--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu


- AndyTheke - 26-01-2007

we ended up in grand hotel
it was emty cold and bare
but with the rolling truck stones thing this outside
making our music there
with a few reds light and few old beds,
we made a place to sweat
no matter what we get out of this i know
i know well never forget....
--
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary and those who dont.
http://www.saitenhiebe.de


- Oslo - 26-01-2007

@ Mjchael: Thumbs

Wenn mans mit den Akkorden noch genauer nehmen will, setzt man die Akkorde am besten in eine Zeile über den Text. Man könnte es ja auch missverstehen, und die Akkorde \"zwischen\" den Text legen. Das würde aber bedeuten, dass man bei Akkordwechseln nie mitsingt :p

Aber letztendlich: Mail es Manny, der freut sich.


edit: Ist übrigens schon im Archiv Smile
edit2: Ah, verstehe: Leicht falsch... Aber mal ehrlich: Hattest du vorher in den Archiven nachgesehen? :look:

--
Jimi at his best


- ov1667 - 28-01-2007

Moin,

in der Strophe kommt das F(5) imho immer zu spät. Im Refrain ist es ein G-Moll, da das B(b) im Lick mitgespielt wird.
Text 2. Strophe: pulling kids out of the ground (wir sind hier doch nicht in Harlem ... Wink ).

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


- Mjchael - 29-01-2007

Danke für die Korrekturen

@Blooz:
werde ich einbauen

@AndyTheke:
Stimmt, da fehlt eine ganze Strophe

@OsloFighter
Kopiere mal Mannis Variante in irgendeine andere Textverarbeitung oder öffne es mal mit etwas anderem als Word...

Bei meiner Variante verschieben sich die Akkorde nicht, sie sind viel Platzsparender als die Microsoft-Word-Variante, Sie haben über jede Strophe die Akkorde (bzw. werden bald über jede Strophe die Akkorde haben) und bei Manny scheint auch eine Strophe zu fehlen (wenn ich richtig geschaut habe)

@OV
Merci!

Werd ich heute Abend korrigieren.
--
Baustelle1 und http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=21199


- Eifeljanes - 29-01-2007

...We all came out to Montreux on the...
heißt es nicht \"down to montreux\"? Wink

...The funky Claude was running in and out...
zumindest live heißts oft \"working claude was...\" Wink

...Pulling kids outa the ground...
\"outa\" und \"the\" ist doppelt gemoppelt, vorschlag \"out the\" Wink

und bitte noch ergänzen, daß man dieses stück wirklich NIE in einem gitarrenladen spielen sollte. ;D
--
\"Ein Eifler Junge macht erst mit 6 Monaten die Augen auf, aber dann sieht er alles.\"
(Jaques Berndorf)


- Oslo - 29-01-2007

Zitat:Original von Eifeljanes:

...Pulling kids outa the ground...
\"outa\" und \"the\" ist doppelt gemoppelt, vorschlag \"out the\" Wink

In dem Fall heißts wohl eher out of - und schon ists nicht mehr doppeldeutig Wink

@ Mjchael: Verständige dich mit Manny, der weiß genau wie er es haben will...

--
Jimi at his best


- ov1667 - 29-01-2007

@Eifeljannes

Moin,

deine beiden ersten Punkte kann ich so nicht bestätigen:
live und Studioversion sind bei mir \"out to Montreux\" und \"funky Claude\". Selbst in Versionen Anderer \"überwiegen\" diese Textzeilen.
Das \"outa\" ... nun, siehe oben Wink

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


- ov1667 - 03-02-2007

Moin,

Songbücher enthalten ja oft Fehler und deshalb bin ich bei dieser Version auch nicht sicher aber hier steht (2. Strophe):

\"Funky & Claude was running in and out pulling kiss out the ground\"

Slang oder \"hidden meaning\" ... wer kann Klarheit schaffen?

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


- AndyTheke - 03-02-2007

Ich kenns auch als Funky and Claude...

Ein herrlich sinnfreier Text ;D
--
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary and those who dont.
http://www.saitenhiebe.de


- ov1667 - 03-02-2007

Da steckte doch mehr dahinter: Wiki-Link (engl.)
Also doch \"Funky Claude\" Wink

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!