![]() |
|
Eure gitarrentechnischen Vorsätze fürs 2007 - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Umfragen (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Eure gitarrentechnischen Vorsätze fürs 2007 (/showthread.php?tid=20854) Seiten:
1
2
|
RE: Eure gitarrentechnischen Vorsätze fürs 2007 - startom - 11-01-2007 Meine Vorsätze fürs 2006 waren: Spieltechnik E-Gitarre und Homerecording vertiefen. Nun hab ich mir wieder was Neues vorgenommen: Dieses Jahr will ich endlich mal mehr das Plektrum weglegen und meinen akustischen Gitarren wieder mehr Zeit widmen. Gesagt, getan: Gestern hab ich mit der spanischen Romanze auf meiner klassischen Gitarre angefangen. (Nein, ist absolut nicht membersounds-würdig...aber sag niemals nie) Jetzt seid ihr dran: Raus mit euren Vorsätzen punkto Spieltechnik, neues Equipment, bessere Lagerfeuertauglichkeit, Vertiefen der Musiktheorie, etc. etc. -- Gruss aus der Schweiz Tom
- mombasa - 11-01-2007 also für 2007 hab ich mir neben mehr \"gitarre spielen und intensiv-üben\" im allgemeinen vorgenommen mich häufiger und regelmäßiger mit anderen zu treffen und zu mucken. das geht bis jetzt schon ganz gut los, denn am montag hab ich mich mit nem forums-fremden kumpel getroffen und gleich führen reliewsche und ich den gitarren-donnerstag ein. desweiteren will ich das was ich so spiele endlich mal aufnehmen und damit auch mehr im bereich homerecording und somit dann auch bei den membersounds machen. und auch das fing schon ganz gut an und ich hab meinen ersten membersound aufgenommen (yippieh). nur noch ein wenig am abmischen arbeiten und dann gibts den dieser tage auf die ohren. -- grüssle aus kölle. mombasa - cyma2006 - 11-01-2007 Hmm also dann: -Ich will mein solo-geklampfe voranbringen, v.a. in bezug auf blues-skalen -ich will mein rhytmus-geklampfe vielfältiger gestalten und in sachen sicherheit und geschindigkeit dazulernen equipmenttechnisch steht nach dem tonelab-kauf nix neues an, allerdings wird für meine ibanez wohl mal ein ausflug zum gitarrenladen nötig um die bünde erneuern zu lassen, die sind ziemlich abgedudelt , das gleiche gilt für meine harley benton. wobei ich mir für die eher nen ersatz besorge, da lohnen sich die 200€ nicht mehr -- _-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_- EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden. Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
- FP - 11-01-2007 Ganz einfach: So viel zuppeln wie möglich ;D - fisch - 11-01-2007 wollte 2007 an einem contest teilnehmen.....so quasi...nur eigene stücke....naja...wird wohl nix draus... :-D ;D -- Blubb.....Blubb ° - loner - 11-01-2007 Ich hab mir vorgenommen... 1.Sweepen. das kommt irgendwie in allen meinen lieblingssoli vor, weswegen ich keins davon spielen kann :S deswegen muss ich das dieses jahr lernen, auch wenn ich dafür nochmal n bisschen unterricht nehme wäre vll so oder so recht sinnvoll... 2.Gschwindigkeit SAUBER hinzubekommen... das gilt wieder für soli, im rhytmusbereich bin ich sehr zufrieden... auf a und e 3.Ich will mit meiner Band den ersten Auftritt haben, auch wenn es was eigens organisiertes is ^^ außerdem will ich mein equipment um eine randy rhoads erweitern
- cat - 11-01-2007 Da ich ja jetzt eine tolle neue Gitarre habe, ist mein Vorsatz natürlich viel zu spielen :rotate: :rotate: :rotate: -- Gruß aus Wien, cat - jayminor - 11-01-2007 ich habe da eine ganze Reihe \"Vorsätze\", oder besser geplanten Aktivitäten ...
und schließlich hab ich auch noch \"Nachsätze\",
wer übt fällt den Kollegen in den Rücken Jörg
- Ehemaliges Mitglied (bis - 11-01-2007 Versuchen Gitarre spielen zu lernen ;D -- Kehrt es zurück, ist es Dein,..Bleibt es fort, hat es Dir nie gehört! - MrPetriani - 11-01-2007 Ich will endlich mal ne Aufnahme spielen die mich nicht ankotzt. Alles was ich mache klingt beim Hören Scheisse, egal wie gut es sich beim einspielen angefühlt hat. Das is wahrscheinlich der Grund warum es von mir nie ernstgemeinte Membersounds gibt, ich bin nie zufrieden. Man muss auf Aufnahmen so derart tight spielen, das macht mich wahnsinnig. Wahrscheinlich sehe ich das nur so, weil ich keinen guten Tag hatte, aber meine besten Jahre sind vorbei und ich hab´s nicht zu nem guten Gitarristen geschafft. Jetzt muss ich irgendwie lernen damit umzugehen ohne damit aufzuhören. -- Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams) - Mjchael - 11-01-2007 Bis Ostern will ich das Lagerfeuerdiplom druckfertig haben, und bis Sommer das Folkdiplom fertig haben. Das Wikipedia-Projekt wird mich noch einiges beschäftigen. Technisch hab ich mir nichts großartiges vorgenommen... Ich warte bis Noten und/oder Tabs von Roger Cicero (Zieh die Schuh aus) rauskommen, weil ich in Sachen Swing und Jazz besser werden will. Gruß Mjchael -- Baustelle1 und http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=21199 - Oliver-Rocker - 11-01-2007 Ich habe mir vorgenommen, mich mit einzelnen Liedern mal eingehender zu beschäftigen. Sie auswendig zu lernen und nicht immer aus der elendigen Mappe zu spielen. Dann will ich mich mehr mit dem Aufnehmen beschäftigen, ihr armen, armen Leute ;D Meine Versuche will ich dann in die Membersounds stellen. -- Die Sehenden heben sich Photos auf. Was machte der blinde Herr Stein? Er fing sich Geräusche, Geschichten, Musik in Dosen und Schächtelchen ein. - Gruselgitarre - 11-01-2007 ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN, ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN, ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN, ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN, ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN, ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN, ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN und nochmals ÜBEN - RiffRaff - 11-01-2007 dieses Jahr voll Gitarre durchspielen, heisst tägl. ne Stunde und üben ..üben und nochmals üben.:-D - Der_Klassiker - 11-01-2007 Mein Ziele sind, die alten Stücke weiter zu perfektionieren, sich wieder mehr Zeit für das Instrument nehmen und auch das Repertoire zu erweitern mit vielen schönen Stücken aus Klassik und Romantik. Außerdem werden wir im Frühjahr ein paar selbstkomponierte Stücke, mit nicht ernsten Inhalt aufnehmen. Einer singt, ich spiele. (und das sogar unklassisch...) Mal sehen, was bei beiden Sachen rauskommt! :rotate: -- Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann |