Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Welche Gitarre? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Welche Gitarre? (/showthread.php?tid=20431)



RE: Welche Gitarre? - Endless_Enemie - 27-11-2006

Heyho meine Gitarreros.

Ma ne ganz wichtige Frage. Da bald Weihnachten ansteht und ich mir was gönnen möchte , soll ne neue Klampfe ins Haus.

Nur ich kann mich nicht wirklich zwischen 2 bestimmten entscheiden.

Einmal die:

Epiphone SG G-400 : http://www.thomann.de/de/epiphone_sg400_ch.htm

und die
Ibanez RG370DXBK
http://www.thomann.de/de/ibanez_rg370dxbk.htm

Beide gefallen mir sehr gut. Aber merkt man den Preisunterschied von fast 100€ wirklich?
Ich spiele in einer Band Rock,Poppunk,... welche passt besser?

Gruß
--
I don wanna wake up
one day
and find out its to late
to do
all the things I wanna do..


- Jemflower - 27-11-2006

Naja, das Tailpiece mit Tunomatic Bridge kostet nur ein Drittel des Floyd Rose. Dann ist noch ein Singlecoil mit dabei und die Schaltung der Ibanez ist aufwändiger als die der SG.
Allein das dürfte schon fast den Preisunterschied machen.

Bleibt nur noch, welche liegt dir besser - da mußt du schon anspielen.

Vom Sound her ist die Ibanez mit 5 Grundsounds deutlich flexibler als die SG. Bei bestimmten Amps kannst du mit den Humbuckern einen ordentlichen Crunchsound erzeugen, während bei gleicher Einstellung der Singlecoil in der Mitte fast cleanen Sound, allerdings etwas leiser, liefert. Das kann die Epi ohne Umrüstung nicht.


--
8 ehrliche Watt sind normalerweise lauter als 100 gelogene !


- Endless_Enemie - 27-11-2006

hmm joa ich habe beide schon angespielt und eigenltich gefätt mir vom Gefühl her die Ibanez besser. Wollte halt nur Wissen ob diese 100€ gerechtfertigt sind Wink

@Jemflower: nich vergessen bald komm ich wegen dem Crate vorbei Wink
--
I dont wanna wake up
one day
and find out its to late
to do
all the things I wanna do..


- Catfishman - 28-11-2006

Hi! In dieser Preisklasse würde ich auf jeden Fall noch die OLP-Petrucci-Signatur probespielen! Perfektes Preis-Leistungsverhältniss! Kommt halt drauf an was du damit machen willst! Evtl. musst dir noch die Seitenlage anpassen lassen also nicht von dem Vorführmodell täuschen lassen!


- Endless_Enemie - 28-11-2006

ehm noch nie was von gehört Big Grin
--
I dont wanna wake up
one day
and find out its to late
to do
all the things I wanna do..


- Catfishman - 28-11-2006

Meiner Meinung nach die erste Wahl für wenig Geld!!! Thumbs

Geniale Optik und leicht zu Spielen

OLP Test


Der Link scheint nicht zu funktionieren deshalb hier für \"Copy/Paste\"

www.planetguitar.net/tests/opl_petrucci/index.php

Tante Edit:

Ui was ein modernes Forum ;D wird ja direkt als link erstellt :-D


- Endless_Enemie - 29-11-2006

Jo also hört sich ja nich schlecht an aber ich glaub eigentlich das die Ibanez sich besser anhört Big Grin Oder nicht?
--
I dont wanna wake up
one day
and find out its to late
to do
all the things I wanna do..


- Catfishman - 30-11-2006

Das muss wohl jeder für sich entscheiden ;D

Ich kanns nicht beurteilen da ich die Ibanez noch nicht gespielt habe! Wollte dir nur nen kleinen Tip geben nicht das du dich nachher ärgerst :-D


- AndiBar - 30-11-2006

*g* wenn du wissen willst, wie sich die dinger \"anhören\" kommst du um ein anspielen wohl nicht herum Wink

Die Ibanez und die SG sind halt vom Charakter grundverschiedene Gitarren, da musst du schaun, was dir besser zusagt. gute Gitarren sind aber wohl beide. Mit OLP hab ich null erfahrung, sieht aber schick aus.
--
\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"


- Skydan - 01-12-2006

Die SG ist wirklich eine tolle Gitarre - Aber leider auch Kopflastig, nicht unbedingt das Original, aber die Kopien leider schon. Habe auch noch eine SG Special von Epiphone ... klingt wirklich akzeptabel, aber die Kopflastigkeit ist daran Schuld, dass ich sie nie gerne gespielt habe. Nervt einfach total das du deine Greifhand nicht ausschließlich zum Greifen sondern auch zum Halten vom Hals benutzen musst ... also ich möchte dich nur vorwarnen.

Gruß Sky


- Red][Ferret - 02-12-2006

Zu der Kopflastigkeit: Habe mit einer LP gelernt zu spielen und mir nach etwa einem halben Jahr eine SG zugelegt. Ich habe mich so schnell an die Kopflastigkeit gewöhnt, dass ich mich gar nicht mehr daran erinnern kann, jeh damit Probleme gehabt zu haben. Wenn man allerdings schon jahrelang eine nicht kopflastige Gitarre gewöhnt ist, gestaltet sich das etwas schwieriger. Mein Bruder kommt mit meinen Sgs gar nicht klar. Mir macht es aber nichts aus mit seinen LPs zu spielen.


- Skydan - 02-12-2006

@Red][Ferret: Also dann würde ich doch vorschlagen lieber gleich ne LP von Epi zu kaufen. Da wäre dann einmal das mit der Kopflastigkeit gelöst und dann ist da noch der ähnlich fette und cremige Sound den man mit SGs bekommt. Für Anfänger seh ich da sowieso keinen Grund auszukategorisieren welche Gitarre sich jetzt nun besser soundtechnisch eignet.

Gruß Sky


- Red][Ferret - 03-12-2006

@Sky: Wie meinst du das? Ich soll mir eine LP kaufen?!?


- Endless_Enemie - 03-12-2006

Zitat:Original von Skydan:
Die SG ist wirklich eine tolle Gitarre - Aber leider auch Kopflastig, nicht unbedingt das Original, aber die Kopien leider schon. Habe auch noch eine SG Special von Epiphone ... klingt wirklich akzeptabel, aber die Kopflastigkeit ist daran Schuld, dass ich sie nie gerne gespielt habe. Nervt einfach total das du deine Greifhand nicht ausschließlich zum Greifen sondern auch zum Halten vom Hals benutzen musst ... also ich möchte dich nur vorwarnen.

Gruß Sky


Mit Kopflastigkeit habe ich kein Problem . Ich bin dran gewöhnt.

--
I dont wanna wake up
one day
and find out its to late
to do
all the things I wanna do..