![]() |
|
LIDL Gitarre - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: LIDL Gitarre (/showthread.php?tid=20149) Seiten:
1
2
|
RE: LIDL Gitarre - martinexe - 29-10-2006 Hi! nen Kumpel von mir wollte anfangen sich selber das Gitarren spielen beizubringen. Er wollte sich morgen eine Gitarre im LIDL kaufen http://www.lidl.de/de/home.nsf/pages/c.o.20061026.p.Gitarre_mit_Tasche.ar8 Was haltet ihr davon? Bitte antwortet schnell, dann kann ich ihm morgen früh noch davon abraten :-D Grüße Angus Y. I) -- www.martinexe.de.vu ----> under construction www.acdc-gitarren-forum.de.vu - Red][Ferret - 29-10-2006 Zum Anfangen find ich das Set im LIDL gar nicht mal so übel. Sich Gitarre selbst beizubringen ist vll nicht so ideal, man sollte zumindest mit einem erfahrenen Gitarristen bekannt sein der einem die Grundsätze des Gitarrenspiels übermittelt und einem ein paar Riffs zum einsteigen beibringt. Und dann fleißig üben!!! - Niteblind - 30-10-2006 Ich war Donnerstag Mittag bei Lidl. Die Gitarren waren verpackt, die Verpackung machte aber nicht den Eindruck, als ob sich darin ein \"Instrument\" befindet. Zumal Noten & Gitarren Ständer keinen guten Eindruck auf mich gemacht haben. Das Percussionset würde ich mal als Babyrasseln aus Holz bezeichnen. -- If you think it sounds good, then it sounds good ! (Bob Brozman) - martinexe - 30-10-2006 joa^^ ich denke doch ma, dass man für 50€ ne bessere Gitarre bekommen kann oder? ebay oder so nja, er müsste sie jetzt gekauft haben, ich geh mal vorbei spiel sie mal durch und schreibe meine Meinung... -- www.martinexe.de.vu ----> under construction www.acdc-gitarren-forum.de.vu - Red][Ferret - 31-10-2006 Meine erste Akustikgitarre hat auch 50€ gekostet. War ein Sonderangebot in einem Musikgeschäft. Hat zum üben völlig gereicht. Hab aber eigentlich mit einer E-Gitarre angefangen und konnte es daher schon ein bisschen. Hab die Akustikgitarre neulich an einen Freund weitergereicht der auch anfangen will und mir inzwischen eine neue Akustikgitarre und drei weitere E-Gitarren zugelegt. Lange rede kurzer Sinn: Wenn mans ein Bisschen drauf hat stiefelt man wieder ins Geschäft und kauft sich eine Bessere und wenn man doch keinen Bock mehr aufs Gitarrespielen hat, hat man keine 500€ für eine Gitarre ausgegeben die doch nur in der Ecke verstaubt.
- Aldo - 31-10-2006 Also wenn ich mich mal im Musicstore Köln umgucke, da bekommt man Gitarren auch schon ab 60,- (Jack & Danny), ich denke mal daß die noch einen Tick besser sind als so Lidl-Noname-Klampfen. Selbst bei Conrad bekommt man relativ gute Gitarren für das Geld. Da würd ich mich lieber bei denen umschauen als beim Lebensmitteldiscounter. Warum sollte man ein Instrument zwischen Wurst und Käse kaufen wenn es zu vergleichbaren Preisen schon besseres beim Fachhändler gibt? -- Die Hitparade der am häufigsten falsch geschriebenen Wörter: Platz 3: währe Platz 2: Packete Platz 1: Standart - Red][Ferret - 31-10-2006 Aber wenn du dir ne Gitarre für 60€ im Musikgeschäft kaufst brauchst du noch 20€ für ein Stimmgerät, 15€ für ne Tasche, 2€ für Plektren und das ist bei LIDL schon alles dabei inklusive Lernbuch und/oder CD. Langsam hör ich an wie ein LIDL-Vertreter...jetzt reichts aber...
- Scarface - 31-10-2006 Beim Fachhändler haste aber, auch bei so günstigen Equipment Beratung. -- fools follow rules... - Red][Ferret - 01-11-2006 Die meisten wollen einem sowieso das möglichst teuerste andrehenX( - nase - 01-11-2006 falsch. -- Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six - Gitarre149 - 01-11-2006 Wenn du nen kompetenten Verkäufer hast dann will der die nicht nur das Teuerste andrehn, sondern wird dir das empfehlen was zu deinen Anforerungen passt! Einfach erzählen du willst neu anfangen (bla bla bla) und hast ein bestimmtes Budget zur Verfügung! Aber ich bin der Meinung 100 (incl. Stimmgerät, Picks usw.) sollte man schon inverstieren! Oder EBay, aber aufpassen!!! -- Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die andern!!! Check out: http://fridge.repage.de - Scarface - 01-11-2006 Zitat:Original von Red][Ferret: Ein kompetenter Verkäufer fängt i nder mittleren Preislage an um nach den Kundenwünschen preislich auf oder abzusteigen. Bei dem Verkäufer, wo ich meine Fender Western gekauft hatte, sagte er ständig ihm persönlich gefalle die ca. 50 Euro billigere Arth & Lutherie besser, bzw so kams rüber. Ich nahm dennoch die Fender. Ich will die ja spielen. Lässt du dir was von nem Verkäufer aufschwatzen was du eh nicht wolltest isses deine Schuld. -- fools follow rules... - Ghostman - 01-11-2006 scheiss auf Verkäufer.... selber antesten, wenn`s gut is kaufen!!! Ghost -- Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen. - Ben330 - 01-11-2006 @ ghostman für anfänger ist das vllt schon besser, als ich das erst mal bei mp war und mir ne gitarre kaufn wollte wurd ich recht gut beraten (war der gitarrist von emil bulls soweit ich weiß ) und der hat mir auch gleich so von gitarren abgeraten und acuh nciht versucht den preis so hoch wie möglich zu halten, haben dem unser limit genannt und er hat mir gitarren auch unter diesem limit gezeigt.....@topic ich würd auch innen laden gehen udn mich beraten lassen, ist sinnvoller, und ich denke selbst ebay gitarren werden teils besser sein als diese Lidl Gitarre mfg Ben -- Mein Equipment: Ibanez S470 (alte Korea version mit DiMarzio Evolutions) ESP LTD M-50 Horizon (Black Satin) Nash NH20SB Westerngitarre Ernie Ball Saiten Marshall AVT275 Boss GT-8 Johnson Stage 50R Digitech RP80 Dunlop Jazz III Picks - Red][Ferret - 02-11-2006 jaja ok, is ja gut... jetzt soll der martinexe aber mal hin machen, bin langsam mal gespannt was aus dem LIDL-ding für Klänge kamen......
|