Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Wieder mal... - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Wieder mal... (/showthread.php?tid=20049)



RE: Wieder mal... - Fetzi_die_Tretmine - 20-10-2006

...ein Thread über Bücher Wink
Hab leider über die Suche nichts gefunden, was dieses Thema angeht. Ich suche momentan ein Buch. Bin allerdings, ohne mich selbst zu überschätzen :-D , kein Anfänger mehr.
Was ich (denke was ich) kann:
- Grundakkorde zum Lagerfeuer machen viele. Paar Sonderakkorde noch nicht...
- Amoll Pentatonik rauf und runter.
- Schrammeln und so klappt auch schon. ALso rechte Hand ist auch nicht mehr die langsamste
- F- Baree(133211) klappt
- Improvisieren klappt auch

Was ich noch nicht wirklich kann:
- Baree (113331)
- Mehr Pentatoniken
- Komplexere Akkorde

Häng schon wieder fest. Band fällt in nächster Zeit erstmal aus, weil was am Bandraum gemacht wird...
Hab also Zeit. Und vielleicht habt ihr ja auch einen guten Tipp für ein Buch(!!!)^^, Workshops, Übungen etc.
Lehrer gibt es hier kaum bis gar nicht oder anders gesagt teuer bis gar nicht Wink
Bin für jeden Tipp dankbar.

So on...liebe Grüße
Fetzi


- 4saitenreiter - 20-10-2006

peter bursch?
--
may odin be with you


- startom - 20-10-2006

Hallo Fetzi
Du hast was ganz Wichtiges vergessen. Du suchst ein Buch und du beschreibst, was du bislang auf der Gitarre spielen kannst... du teilst aber nicht mit, in welche Richtung du dich weiterbilden willst.

Es gibt mittlerweile Bücher über das Gitarrenspiel wie Sand am Meer.
Willst du Richtung Heavy Metal High Speed Gefrickel? --> Speed Mechanics for Lead Guitar von Troy Stetina

Willst du so richtig erdige und immer wieder geile Rockriffs spielen? --> Masters of Rock Guitar von Peter Fischer

Willst du einfach einen kleinen, aber feinen Ratgeber für E-Gitarre, A-Gitarre und Theorie-Basics? --> 1000 Tipps für die Gitarre von Eulner / Dreksler

Diese drei Bücher hab ich selber, deshalb kann ich sie auch bedenkenlos (aus meiner Sicht) empfehlen.

Oder aber tendierst du mehr Richtung Folkpicking, Akkustik, Blues mit all seinen 237 Unterschubladen, Heavy Metal, Balladen, Funk, Jazz, etc. etc.?

Gibst du mehr Input, kriegst du mehr Output.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


- Fetzi_die_Tretmine - 20-10-2006

Da hätt ich man auch drauf kommen können...

Also ich interessiere mich für:
Funk, Rock (auf der E-Gitarre) und auf der anderen Seiten auch für Picking und ruhigeres (meist auf der A- oder Westerngitarre).
Und das mit den 1000 Tipps ist auch gut. Bin für jeden Tipp dankbar sowohl hier im Thread, als auch im Bereich der Gitarre^^

Man könnte in diesem Thread ja auch mal sammeln, welches Buch wofür geeignet ist und später ne Zusammenfassung erstellen...
Das fehlt in diesem Forum noch Wink


- Mjchael - 23-10-2006

Erweiterte Akkorde:
http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=21471&start=1&seite=1#7

passwort = mein nic;

jeweils die Letzteren Lieder... Da gibt es genug Hilfen für erweiterte Akkorde...



Pentatoniken:
http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=18507&start=31&seite=3

Ab da fangen Übungen über 4 von 5 Pentatoniktypen an....


Komplexere Akkorde:
http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=19339

und den kennst du bestimmt:
http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=21199#6

Dort würde ich dir für den A-Typ-Barregriff den RnR-Workshop wärmstens ans Herz legen. Ein paar alte RocknRoll-Schinken sind wie geschaffen für den Barree-Typ.

Auch \"Skandal im Sperrbezirk\" mit folgenden Akkorden:

E4 - E - E2 - E (2x) als A-Barree-Typ im 7. Bund
D4 - D - D2 - D (2x) als A-Barree-Typ im 5. Bund
A (2x) als E-Barree-Typ im 5. Bund
B (2x) als E-Barree-Typ im 7. Bund

Gruß Mjchael

--
meine neuste \"Baustelle\"