Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Floyd Rose Sytem - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Floyd Rose Sytem (/showthread.php?tid=20003)



RE: Floyd Rose Sytem - martinexe - 15-10-2006

Hi!

ich habe mir gestern meine erste eigene E Gitarre zugelegt :-D

Es ist die LTD MH50

die hat sonen \"Floyd Rose\" System.

Doch sie verstellt sich immer!

ich muss jedes mal die Seiten mit dem Feinregler etwas nachspannen.

muss ich einfach nur die Klemmen oben am Hals fester drehen?
sie sind nämlich schon relativ fest.

Oder woran könnte das liegen?

Grüße Martin

--
www.acdc-gitarren-forum.de.vu

[Bild: logo_phpBB.gif]


- Ben330 - 15-10-2006

Moin,
habe selber (noch Smile ) keine gitarre mit Floyd Rose, aber da du die ltd mh50 hast, denke ioch wird es a) kein echtes FR sein, das heißt nicht ganz so stimmstabil und b) ist es bei vielen FRs so, das die saiten sich erst einspannen oder so müssen, heißt, nach mehreren stimmvorgängen sollte es bombensicher halten, halt die erste zeit nicht, aber dann dafür umso länger....
Also stimm vllt erst noch ein-zwei tage nach und dann schau wies sich entwickelt hat
mfg
Ben
--
Mein Equipment:
ESP LTD M-50 Horizon (Black Satin)
Nash NH20SB Westerngitarre
Ernie Ball Saiten
Marshall AVT275
Boss GT-8
Johnson Stage 50R
Digitech RP80
Dunlop Jazz III Picks


- paradox - 16-10-2006

Stellschrauben der Klemmen oben lösen, die Feinstimmer in eine Mittelposition drehen und die Gitarre normal stimmen.

Anschließend die Klemmen oben fest schrauben (Achtung: nach ganz fest kommt ganz lose: also nicht übertreiben) und die Gitarre mit den Feintunern sauber stimmen. Danach sollte das System stimmstabil sein. Wenn das nicht der Fall ist, ab zum Gitarrenladen und die Einstellung des FR überprüfen lassen, weil es sich hierbei um ein wirklich stimmstabiles System handelt.
--
Gruss

Klampfer1 Paradox
Skype: paradox1006
MSN: red.fly@gmx.net
http://www.hpcrazy.com/gitarrenforum


- martinexe - 16-10-2006

\"kein echtes FR sein, das heißt nicht ganz so stimmstabil und\"

denk schon das das echt ist, da steht drauf : \"Licensed Under Floyd Rose Patents\"


oder hilft es vielleciht etwas unter zu legen, oben am Hals, wo die Seiten durch die Metallklemmen gehen?

oder mal nen neuen Satz Seiten drauf machen, zumal auf der e, h, g etwas Rost drauf ist.... *g*?





--
www.martinexe.de.vu
----> under construction www.acdc-gitarren-forum.de.vu


- startom - 16-10-2006

Die LTD MH50 hat kein echtes Floyd Rose, sondern eben nur die billige Kopie davon, das Floyd Rose lizenzierte Ersatzprodukt.

Dieses ist zwar gleich zu bedienen, ist aber nicht annähernd so stimmstabil wie das Original Floyd Rose.

Trotzdem sollte sich die Gitarre (ausser bei ganz neuen oder ganz alten Saiten, extremen Temperaturschwankungen, usw.) nicht einfach so verstimmen, wenn du den Jammerhaken nur ganz wimp-und-country-mässig einsetzt.

--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


- martinexe - 16-10-2006

ok, danke

hab noch ne Frage, bin grade dabei die etwas zu alten Seiten zu wechseln, brauch ich bei dem Floyd Rose System diesen \"Knubbel\" der am Ende jeder Seite ist? Denn das sieht so aus, als ob ich die Seiten da nur so einklemmen müsste und den \"Knubbel\" vorher abschneiden müsste???
--
www.martinexe.de.vu
----> under construction www.acdc-gitarren-forum.de.vu


- paradox - 16-10-2006

Zitat:Original von martinexe:
.... mal nen neuen Satz Seiten drauf machen, zumal auf der e, h, g etwas Rost drauf ist.... *g*?

In dem Fall würde ich unbedingt neue Saiten aufziehen. Aber achte unbedingt darauf, dass Du die Saitenstärke aufziehst, die auch vorher aufgespannt waren. Im anderen Fall sich die Höhenlage Deines FR verstellen, da andere Zugkräfte der Saiten wirken!!!
--
Gruss

Klampfer1 Paradox
Skype: paradox1006
MSN: red.fly@gmx.net
http://www.hpcrazy.com/gitarrenforum


- paradox - 16-10-2006

Ja, dass sogenannte Ballend musst Du mittels Seitenschneider abkneifen, da die Saite mit dem Klemmschrauben unten eingeklemmt werden!
--
Gruss

Klampfer1 Paradox
Skype: paradox1006
MSN: red.fly@gmx.net
http://www.hpcrazy.com/gitarrenforum


- martinexe - 16-10-2006

ok, danke habs geschafft Smile

sehr zu em,pfehlen:
http://planetguitar.net/knowhow/tipp_02/tipp.html

was sind das denn für dinger mit denen man die Höhenlagen verstellt?
was hast damit auf sich?
--
www.martinexe.de.vu
----> under construction www.acdc-gitarren-forum.de.vu