![]() |
Elektroakustische Gitarre mit Nylonsaiten - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Elektroakustische Gitarre mit Nylonsaiten (/showthread.php?tid=19871) |
RE: Elektroakustische Gitarre mit Nylonsaiten - Hadibonn - 30-09-2006 Hallo ich suche eine Gitarre mit Nylonsaiten, die aber ein Tonabnehmersystem haben soll. Mein Favorit der Vergangenheit war damals die Ovation; http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt/catalog/product_info.php?manufacturers_id=353&products_id=11255 Die ist mir aber eindeutig zu teuer. Kosten darf diese Gitarre maximal 1000,- Euro. Könnt ihr mir gute Tipps geben, was man noch anspielen soll? Leider ist die Auswahl dieser Gitarren bei Music Store doch sehr begrenzt. Vielen Dank -- Nutze die Talente die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen - ov1667 - 30-09-2006 Moin, die Ovation ist natürlich was feines (ich habe die 1863 mit flachem Korpus) aber für den Preis würde ich mir heute eher eine Stoll bauen lassen. Versuche mal Yamaha. Da gibt es diverse Modelle, oft mit kleinem oder flachem Korpus und unterschiedlichen Halsbreiten. Die Tonabnehmer sind aber immer sehr gut. Wenn du ganz auf akustischen Klang verzichten kannst, ist Godin eine empfehlenswerte Marke für \"Bühnen-Nylons\". Ich hatte allerdings nur eine ACS slim in Händen und bei der war mir das Griffbrett zu schmal. Eine weitere Möglichkeit (und mein Favorit): suche dir eine gute Konzertgitarre (Hanika, Hopf, ...) bis ca. 800€ aus und baue einen L.R. Baggs oder Schertler Tonabnehmer ein. Das geht mit minimalen Eingriffen und du hast eine individuelle Kombination. Gruß, Jens [edit] weitere Ideen: bei Takamine gibt es wohl bald neue Modelle. Auf jeden Fall habe ich die ersten Klassiks zu reduzierten Preisen gesehen. Ein bisschen teurer (Achtung: Preise sind in Franken!) sind die neuen Schertler-Gitarren. Swiss Made hat doch auch was ... [/edit] -- Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952 What do you get when you throw a piano down a mine shaft? A flat minor! - Hadibonn - 30-09-2006 Jens vielen Dank; hört sich interessant an, vor allem der Vorschlag mit dem Abnehmersystem auf die Gitarre meiner Wahl. Werde diese Sache mal weiter verfolgen ![]() -- Nutze die Talente die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen |