![]() |
Effektpedale bei Modelingamp - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Effektpedale bei Modelingamp (/showthread.php?tid=19866) |
RE: Effektpedale bei Modelingamp - Lukky - 29-09-2006 Hallo liebe Forummitglieder! Ich finde dieses Forum hier ziemlich toll, durch Suchen hat sich bei mir schon einiges erübrigt. Jetzt hab ich allerdings doch eine Frage: Hab den Vox DA15 (nich der AD 15vt), is ein Modelingamp ohne Effectsloop, der verschiedene Verstärkertypen (meinesachtens nur mit verschiedenen Gain Werten erstellt) und auch ein Paar Effekte an Board hat. Ich werde noch in nächster Zeit öfter in der Schule spielen (Schulband und vllt auch meine eigene) und benutze auch relativ oft mehrere Effekte in einem Song, manchmal auch coversong, aber jetzt merke ich langsam dass mir die Einstellungs- und Umschaltungsmöglichkeiten nicht so richtig ausreichen. Darum möchte ich mir vllt bald auf langem Zeitraum ein paar Bodentreter zusammenkaufen, aber jetzt hab ich das problem (zumindest denke ich) dass weil ich nen Modelingamp hab, der Amp das unveränderte Signal so modeliert dass da ein Cleaner Sound entstehen soll; allerdings hab ich jetzt die Vermutung, dass wenn ich ein Paar effekte vorne dran hänge, nur Matsch zu hören ist. Lieg ich da komplett falsch oder ist da was Wahres dran? Im Vorraus schonmal danke für Antworten! - ronny - 29-09-2006 hmmm.... Ich schließe ganz gerne meinen Ibanez TubeScreamer vor den Pod2 (der ja ein Modeller ist...), und das bringt meines Erachtes einen richtig tollen Sound... :-D Ich mußte halt den Pod so einstellen, daß das gut klingt, und ab dafür... Soll heißen: Prinzipiell kann das ganz gut gehen. Für den speziellen Fall, falls sich kein weiterer meldet, der genau diese Konstellation schonmal probiert hat, wirst Du ums Ausprobieren nicht umhin kommen... Bye! Ronny -- Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung - Lukky - 29-09-2006 Werde demnächst auch mal ins Musikgeschäft meines Vertrauens fahren, dort hab ich den Verstärker auch gekauft, den ha(tt)ben sie 10 mal mindenstens, auch noch andere mods. Da erkundige ich mich noch mal theoretisch und am konkreten Beispiel. - drbest - 29-09-2006 An welche Bodentreter hattest du denn gedacht ? Viele hören sich nämlich ohne Effektweg sehr gewöhnungsbedürftig an. 11 Speichermöglichkeiten sollten prinzipiell reichen. Benutzt du für jeden Song einen Preset oder warum brauchst du mehr ? -- \"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \" - Lukky - 30-09-2006 Hauptsächlich Verzerrer ;wahrscheinlich Boss DS-2, CHorus, Volume Pedal, Compressor, vielleicht noch ein Wah aber das kann warten... - drbest - 30-09-2006 Das passt alles auch vor den Amp. Beim Chorus musst du testen, ob dir das gefällt. Ich hatte ihn auch schon vorm Amp (allerdings nur bei cleanen Sachen) und es war kein Problem. -- \"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \" - Lukky - 30-09-2006 Gut gut, danke für eure Hilfe! ![]() - MrPetriani - 30-09-2006 Also den Compressor würde ich jetzt nicht unbedingt vor den Preamp setzen. Damit ziehst du dir die ganzen Störgeräusche deiner Klampfe mit hoch. -- Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams) |