Das große deutschsprachige Gitarrenforum
pink floyd - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Umfragen (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: pink floyd (/showthread.php?tid=19475)



RE: pink floyd - peRRy - 22-08-2006

pink floyd ist eine geile band immernoch....das ist keine frage...
doch ich habe mich schon oft mit bekannten und freunden darueber unterhalten....doch wir sind uns nie einig geworden..
was fuer einer genre wuerdet ihr pink floyd einordnen?...
viele sagen hard rock...andere rock-pop...
ich finde pink floyd kann man nicht irgendwo einordnen....pink floyd ist eben einfach pink floyd...
wie seht ihr das?
wie wuerdet ihr die einordnen?


- drbest - 22-08-2006

Ich ordne Bands auch ungern ein. Wenn ich müsste, würde ich sagen: Progressive Rock. Wobei dass ja eh nen Sammelbegriff für alles ist, was man nicht wirklich zuordnen kann. :p
Ansonsten glaub ich, das ist das falsche Unterforum. Außer du willst wissen, wie du den Sound von nem Pink-Floyd-Song hinbekommst.
--
\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"


- peRRy - 22-08-2006

den sound hinbekommen?...
mmh...ich glaube das is verdammt schwer zumal die auch in allen möglichen liedern verschiedene effekte haben.....


- cyma2006 - 22-08-2006

@ peRRy
dürfte ziemlich schwierig werden, David Gilmour wird ja auch nicht umsonst \"the man with 100 pedals\" genannt ;D
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


- Eifeljanes - 22-08-2006

Zitat:Original von cyma2006:
David Gilmour wird ja auch nicht umsonst \"the man with 100 pedals\" genannt

... und von leuten, die bei den letzten tourneen mal einen blick hinter die bühne werfen konnten auch gerne \"the man with the ghost-player\"...


--
Forumstreffen 08.-10. September 2006 in Neuerburg/Eifel


- Ben330 - 22-08-2006

Zitat:Original von Eifeljanes:
Zitat:Original von cyma2006:
David Gilmour wird ja auch nicht umsonst \"the man with 100 pedals\" genannt

... und von leuten, die bei den letzten tourneen mal einen blick hinter die bühne werfen konnten auch gerne \"the man with the ghost-player\"...


--
Forumstreffen 08.-10. September 2006 in Neuerburg/Eifel

hau mal rein, das intressiert mich Wink was meinste mit ghostplayer? sthet da wer hinter der bühne und spielt für ihn oder wie? (sry für ot I)

so jetz aber ma zum topic, ich bin generell nich dafür bands irgendwo einzuordnen.
Ich höre musik und keine stilrichtungen, es gibt zig bands die man nich klar einordnen kann und ich muss ehrlich auch sagen, ich hab kaum ahnung von den unterordnungen von stilrichtungen, aber brauch man sowas um musik zu machen und zu hören? ich denke nein, jede band ist eine art individuum Wink

mfg
Ben

--
Mein Equipment:
ESP LTD M-50 Horizon (Black Satin)
Nash NH20SB Westerngitarre
Ernie Ball Saiten
Marshall AVT275
Boss GT-8
Johnson Stage 50R
Digitech RP80
Dunlop Jazz III Picks


- Starchild - 22-08-2006

Vor allem ändern viele Band ja auch immer wieder ihre Spielstilistiken.
--
Mein Equipment:

Gitarren: Yamaha Pacifica 012 BK / Egmond Western
Amps: Marshall MG15DFX
Kabel: Klotz / The Sssnake
Picks: Dunlop / Fender
Saiten: Dean Markley / Martin

www.metalguitar.foren-city.de


- Eifeljanes - 22-08-2006

Zitat:Original von Ben330:
hau mal rein, das intressiert mich Wink was meinste mit ghostplayer? sthet da wer hinter der bühne und spielt für ihn oder wie?

oh je - jepp, so solls gewesen sein...
diese (ich sag jetzt mal) \"gerüchte\" gab es bei den pink floyd tourneen ende 80er/anfang 90er, zum einen, weil gilmour seinerzeit wohl so seine problemchen bei einigen stücken/soli hatte, zum anderen auch, weil die \"live\"-cds (nachweislich) mit overdubs verbessert wurden.
ich habs seinerzeit in irgendeiner konzertkritik gelesen (wahrscheinlich im me/sounds) - müsste aber sicher zwei-drei tage suchen, bis ich den artikel finde...

aber zur ehrenrettung: live-platten \"aufpoliert\" haben sogar die stones Wink - \"flashpoint\" von 1991 z. b. (hier stehts, wo genau)
--
Forumstreffen 08.-10. September 2006 in Neuerburg/Eifel


- Jemflower - 22-08-2006

Art-Rock, vielleicht nicht wegen spielerischer Höchstleistungen, aber kompositorisch auf jeden Fall. Für Pop ist der Anspruch viel zu hoch.


Ich habe den thread mal verschoben, das Soundland ist eigentlich als Technik-Board gedacht.
Für mich ist das mehr eine Umfrage.
--
Komm wir lassen die Seele baumeln
Am Tag der Nichtsnutze dieser Welt
Bis wir freudetrunken nach Hause taumeln
Zu einer Zeit wo hier sonst kein Hund mehr bellt


- Gerry-Brunch - 22-08-2006

In einem Interview auf der DVD \"Live at Pompeï\" bezeichnen sie sich selbst mehrmals als \"rockn roll band\" :-D oder sprechen von der weiterentwicklung des rockn roll.

Da sieht man wie es geht : selber will man nur ehrlichen rockn roll machen und andere wollen dich immer davon überzeugen dass die Musik die du machst etwas ganz anderes ist!


--
Go big or go home


- Aenne - 22-08-2006

Zitat:Original von Eifeljanes:
oh je - jepp, so solls gewesen sein...
diese (ich sag jetzt mal) \"gerüchte\" gab es bei den pink floyd tourneen ende 80er/anfang 90er, zum einen, weil gilmour seinerzeit wohl so seine problemchen bei einigen stücken/soli hatte, zum anderen auch, weil die \"live\"-cds (nachweislich) mit overdubs verbessert wurden.
ich habs seinerzeit in irgendeiner konzertkritik gelesen (wahrscheinlich im me/sounds) - müsste aber sicher zwei-drei tage suchen, bis ich den artikel finde...

Also ich war 1994 beim Konzert im Parkstadion auf Schalke und ich könnte mir schon vorstellen, dass du recht hast...
Aber die hatten so eine geile Lightshow - sehr pompös - da hat eh keiner darauf geachtet, wer denn nun die Gitarre spielt...


I) Irre Eek13
--
Leben und leben lassen...


- Vaquero - 27-08-2006

Pink Floyd ist schon irgendwie ein Thema für sich....

Einerseits eher abgedreht klingende Sachen wie \" Astonomy Domine\", dann wieder Hymnen wie das Lagerfeuer-taugliche \"Wish you were here\"oder das Schülerchor- featurende \"Another Brick in the Wall\"...

Gerade diese Vielfalt macht sie so genial, obwohl mir eigentlich nur relativ wenige Sachen so richtig zusagen...

Die lassen sich in keine Schublade so recht reinstecken...

By the Way: David Gilmour ist imho einer der ausdrucksstärksten Gitarristen, die es gibt !

Das Solo aus \"Time\": schlicht großartig !