Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Die Qual der Wah's - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Die Qual der Wah's (/showthread.php?tid=18904)

Seiten: 1 2


RE: Die Qual der Wah's - Julian - 27-06-2006

meine nächste anschaffung wird defintiv ein wahwah-pedal. doch wie so oft, hat man ja auch da die qual der wahl. in die nähere wahl sind diese hier gefallen. 3x dunlop und 2x vox. mit einer preisspanne von 78 bis 158 taler.
klar, is wie immer auch ne sache des eigenen geschmacks, aber würde gerne mal eure meinung dazu hören, welches ihr nehmen würdet, bzw erfahrungsberichte lesen Smile und interessant zu wissen wäre auch, was ihr vom Q-filter beim Cry Baby 535 Q haltet


http://www.musicstore.de/de/global/0_0_G_0_GIT0001206-000/0/0/0/detail/musicstore.html



http://www.musicstore.de/de/global/0_0_G_0_GIT0003573-000/0/0/0/detail/musicstore.html



http://www.musicstore.de/de/global/0_0_G_0_GIT0001208-000/0/0/0/detail/musicstore.html



http://www.musicstore.de/de/global/3_16_GFXE_192_GIT0003368-000/0/0/0/detail/musicstore.html



http://www.musicstore.de/de/global/3_16_GFXE_192_GIT0004262-000/0/0/0/detail/musicstore.html

--
six strings, four fingers, three chords and one asshole


- cyma2006 - 27-06-2006

Also ich bin voreingenommen, besitze das CryBaby 535Q seit einem dreiviertel jahr und bin damit echt zufrieden! Superstabile verarbeitung aus metall, und ein genau mein wahsound!
Die unterschiede zwischen deinen rausgesuchten angeboten:

-Cry Baby GCB-95
kein boost
festgelegter frequenzbereich
keine variationen der centerfrequez

-Cry Baby 95Q
booster vorhanden
centerfrequenz veränderbar (\"Q-control\")

Cry Baby 535 Q
booster vorhanden
centerfrequenz veränderbar (\"Q-control\")
frequenzberich veränderbar

Der veränderbare frequenzbereich ist hilfreich wenn man mal runterstimmt, da man damit die tieferen sounds besser beeinflussen kann.

Zu den vox-teilen kann ich direkt nichts sagen, allgemein sind diese jedoch etwas smoother im sound, für metal weniger geeignet.
Eher der vintage sound im vergleich zu den dunlops.
Am besten mal einen direktvergleich im musikgeschäft machen, kommt auch auf den persönlichen geschmack an.
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


- Julian - 27-06-2006

hm....und das mit veränderbaren frequenzbereich is echt nur \"brauchbar\" bei runtergestimmten sachen? immerhin 30 flocken
--
six strings, four fingers, three chords and one asshole


- cyma2006 - 27-06-2006

Ich benutz diese Feature hauptsächlich bei runtergestimmten sachen, weil mir der sound sonst nicht so gefällt. Verändert aber auch so den wah-sound, wenn man in standard e spielt. Musste am besten ausprobieren, vllt. hab ich mal zeit und nehm ein kurzes sample auf, kann ich aber net versprechen!
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


- Niteblind - 27-06-2006

Ich hab mir beim Music Store aus Jux mal ein BilligPedal Bespeco Weeper gekauft,
das kannste vergessen. Hakelt und das TonPoti ist auch für´n Arsch.
Das regelt nur auf einer ganz kurzen Strecke kurz vor dem Umschalter
zum Schweller (Lautstärke).
Das heisst, man schaltet andauernd versehentlich zwischen den
Effekten hin und her. Absolute Spassbremse !

Mein Cry Baby ist ok, liegt letztendlich aber genauso in der Ecke
wie meine Talkbox, weils imo nur hier und da einzusetzen ist.
--
If you think it sounds good, then it sounds good !
(Bob Brozman)


- Skydan - 27-06-2006

Ich vote für alles von Dunlop!

Mfg Sky


- Julian - 27-06-2006

@ niteblind:

jo, das bespeco hab ich mir auch mal aus \"langeweile\" gekauft. wie du schon geschrieben hast, erst auf den letztens mm des pedalwegs verändert sich \"das wah\".is echt der letzte müll und auch nich mal als volume-pedal zu gebrauchen.

welche crybaby hast du denn genau?

--
six strings, four fingers, three chords and one asshole


- Niteblind - 27-06-2006

Dunlop Cry Baby
Model GCB-95
--
If you think it sounds good, then it sounds good !
(Bob Brozman)


- Julian - 27-06-2006

und bist du generell damit zufrieden (abgesehen davon, dass du es nicht oft benutzt)

was genau is eigentlich genau mit dem boost gemeint?
--
six strings, four fingers, three chords and one asshole


- cyma2006 - 27-06-2006

Mit dem boost kannst du den wahsound lauter machen!
Hab vorhin einen unterschied vergessen!
das 95q is nur an, wenn man den fuß drauf hat! das heißt man kann damit nicht permanent gewisse frequenzen anheben, zb als soloboost, außer man lässt den fuß drauf! is bei den anderen genannnten nicht der fall!
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


- Julian - 27-06-2006

bei musikproduktiv steht :\"Die Flankensteilheit läßt sich and der Seite mittels Poti einstellen\"

is damit der winkel der trittfläche gemeint?
--
six strings, four fingers, three chords and one asshole


- cyma2006 - 27-06-2006

ne, das meint wie stark der wah-effekt erklingt, dh eher ein dezentes leichtes waaaah oder ein kräftiges wooooaaaaaah.... weiß grad net wie ich des umschreiben soll ;-)
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


- Julian - 27-06-2006

ja doch, kann mirs vorstellen. sozusagen die intensität Wink
--
six strings, four fingers, three chords and one asshole


- mini_michi - 27-06-2006

Hast du ein Recording-Programm mit gutem Parametrischem equalizer?
Wenn ja, kannste dir da die Klangveränderung von Flankensteilheit usw. sehr gut mit vorstellen!

Ich persönlich würde noch einen Blick auf die Morleys werfen. Und ums Anspielen kommste letzten endes nie herum.

Ich selbst hab vorher noch ien George Dennis Wah gehabt. Vmittlerweile ein Rocktron tri-Wah.
Das Tri-Wah ist eigentlich ein Cry-Baby mit umschaltbaren Kondensatoren. Damit kannste auchdie Centerfrequentz absenken um das CB etwas mehr richtung Vox-Sound zu schieben bzw. generell besser auf Low-Tunnings abzustimmen.

Ich hab den Schalter für Verzerrte Sachen meist auf Classic (was mehr richtung Vox geht), da die Center-Frequentz da tiefer ansetzt und es bei Verzerrten Sachen deutlicher Wahrnehmbar ist. Man hat aber immernoch genug \"Schrillheit\" zur Verfügung.

Ein Standard Cry Baby eignet sich übrigends wunderbar noch zum modden. Eben wie beim Rocktron einen Drehschalter für verschiedene Kondensatoren einbauen usw. ist da kein Problem.
Bei dem Standard Cry Baby (das billige für 80 schleifen) würde ich auf alle Fälle noch einen anderen Schalter reinbauen für True Bypass (3pdt, damit du gleich ne Ebene frei hast um eine Status-LED einzubauen), denn das CB hat doch ziemliches Tone-Sucking. Wies sich bei den anderen verhält weiß ich nicht.

Gruß, Mini! :-)

P.S.Angry nite: kann man die Ritzel des Potis und der kleinen Ritzelstange nicht bisschen verschieben und so den \"umlenkpunkt\" des sounds weiter in Pedalwegmitte zu verlagern?


--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


- Cyberrealist - 27-06-2006

ging mir vor ner weile genauso wie dir - hab mir echt so ziemlich jedes wah angecheckt was aufm markt ist bis ich am ende mit dem hier mehr als glücklich geworden bin:

http://www.thomann.de/de/morley_vai_ii_wah_pedal.htm


die tatsache dass es nich an oder ausgeschaltet werden muß ist wirklich klasse. hatte mal bei nem gig das alte crybaby von meinem sänger - ohne licht oder anzeige ob´s ein oder ausgeschaltet is...wenn´s mal heiß hergeht is sowas imho nich wirklich gut.

auf das bad horsie latschtst´ du drauf wenn du es brauchst und wenn nich, isses aus ^^ ich liebe es