![]() |
4-5 Std üben ? - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: 4-5 Std üben ? (/showthread.php?tid=17949) |
RE: 4-5 Std üben ? - foresterSB - 02-04-2006 Hallo zusammen, ich bin ja nun wieder im Fieber :-D Ich übe nun täglich 4 - 5 Stunden, da ich ja auch die zeit dafür habe. Nach dieser Zeit merke ich dann, dass es keinen Sinn mehr macht. Dann ist Feierabend für den Tag. Dann sind die Finger schon etwas steif oder... kann man nicht beschreiben aber ihr wisst sicher was ich meine. Klar, ihr werdet jetzt wahrscheinlich sagen.... ![]() Aber ich merke halt erst nach dieser Zeit Ermüdung in den Fingern oder in der Schulter oder so. Konzentration ist auch ok und ich verzeichne sehr gute Fortschritte. Gerade in der Fingerfertigkeit und der Zielgenauigkeit. Jetzt frag ich mich natürlich ob das auch schädlich für mich sein kann? Also Sehnenscheiden oder so? Wie gesagt bisher keine Anzeichen und am nächsten Tag fühlen sich die Finger wie neu an. Aber sicher ist Eines. Ich bereue den Kauf der AK85 nicht. Sie liegt mir unglaublich gut in der Hand und alle Abstände etc passen. Der Klang ist sehr sauber. Nun, bin ich bekloppt oder ist das nur die Anfangseuphorie? Gruß Forester - Pacifica - 02-04-2006 Nun, ich bin kein Arzt und in der Medizin kenne ich mich auch nicht stark aus. Aber ich denke, das ist nur eine Anfangseuphorie. Deine Finger sind wahrscheinlich jetzt auch langsam daran gewöhnt lange zu spielen. Wenn ich die Zeit hätte würde ich auch vielmehr üben. Von daher machst du eigentlich nicht´s falsch. Übung macht den Meister. :rotate: Aber vielleicht könntest du die Übungszeit auch etwas reduzieren. Meinst du nicht, dass auch 2-3 Stunden am Tag ausreichen würden? - Ladykracher - 02-04-2006 Anfangseuphorie würde ich das nennen. Mich würde es interessieren, ob du es am Stück spielst oder meherer Male 20-30 oder 60 Min.? Solange dich nix schmerzt und du fun hast, mach dir darüber doch keine Gedanken ![]() Und laß mal bald hören, was du schon kannst *g* ![]() -- Jeder hat mal angefangen...... (sorry Tastatur spinnt rum) - MadMoses - 02-04-2006 Naja Zakk wilde übt oft 8 Stunden am Tag. Mindestens 2. Aber der is das auch gewöhnt. Ich kenne jemanden, der schon relativ viel Gitarre gespielt hat. so ca 1.5 Stunden pro Tag. Er musste dann etwas bestimmtes lernen und hat sein Tagespensum auf mehrere Stunden ausgeweitet. Nach paar Tagen haben ihm die Gelenke weh getan. Er is zum Artzt und der hat gemeint, wenn er noch weiter spielt, bekommt er ne sehr ernste Sehnenscheiden entzündung und kann lange nich mehr spielen. Also pass auf! -- We rather die on our feet as to live on our knees! - Fastfinger - 02-04-2006 Also mir drängt sich erstmal die Frage auf: WAS übst du die ganze Zeit? ![]() 4-5 Std. sind ja schon ne ganze Ecke und irgendwann wüsst ich garnich mehr was ich üben soll! Ich üb auch immer gerne und so lange es geht, aber irgendwann fang ich dann an nur noch rumzuklimpern und neue Sachen auszuprobieren! Also nichts wirklich produktives mehr! Da würd mich echt mal interessieren was du die ganze Zeit so machst. Ansonsten spricht meiner Meinung nach nichts gegen langes üben (wobei 4-5 Std? Weiß nich!) Also vor allem wenn du keine Probleme mit den Fingern hast (starke Schmerzen oder so) würd ich deiner Übwut einfach freien Lauf lassen! - foresterSB - 02-04-2006 hmm, ich denke mal das meine Finger und Gelenke durch meinen Sport sehr belastbar sind (Sportklettern). Ich übe derzeit soviel um einen Grundstock zügig aufzubauen. Ich übe in etwa so: Warmspielen, so ca 10 -15 minuten einige Übungen. Also, Seitenwechsel, Tonleitern, Anschlagübungen Leersaiten und gegriffene im Wechsel. Dann nehm ich mir bestimmte Grifftechniken vor und übe über alle Seiten. So ca 1 Stunde. (Also das was ich schonmal in einer Übungssession vorher geübt habe) Dann übe ich eine Stunde lang ein kleines Stück ein, das ein paar Seitenwechsel und Sprünge aufweist. Dann mache ich immer eine neue Lektion. Am Schluss spiele ich dann nochmal alle Stücke durch die ich schon eingeübt habe und versuche diese sauber durchzuspielen. Ja un dann ist die Zeit rum, will heißen... dann wollen die Finger nicht mehr präzise oder fest genug greifen und ich hör auf für den Tag. - Hermann05 - 02-04-2006 Zitat:Original von MadMoses: Wer ist Zakk wilde? Muß man den kennen? - cyma2006 - 02-04-2006 das ist zakk wylde: ![]() er ist der gitarrist von ozzy osbourne, macht aber auch immer wieder mal mit seiner band \"black label society\" was. -- _-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_- EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden. Kommt Mist rein, kommt Mist raus. - Hermann05 - 02-04-2006 Zitat:[i]Original von cyma2006 Danke. - Pacifica - 02-04-2006 Wow, 8 Stunden üben... Das wäre ja eigentlich die Zeit neben dem Schlafen, essen und keine Ahnung, was der sonst noch so macht. Rasen mähen vielleicht ;D Na gut, er übt ja nicht jeden Tag so lange, aber heftig finde ich das trotzdem. - MadMoses - 02-04-2006 Und ja. Den muss man kennen!!!! wenn du den nicht kennst hast du noch keinen gesehen ders richtig drauf hat. Abgesehen von John petrucci von Dream Theater -- We rather die on our feet as to live on our knees! - smocker - 02-04-2006 hi foresterSB also ich wäre mit dem üben ein bisschen vorsichtig ich habe auch mal mehrere stunden an einem tag geübt und später hatte ich ne satte sehnenscheidenentzündung und konnte dann längere zeit nicht üben das war echt ätzend ![]() also immer schön fleisig sein aber vorsicht ![]() -- Es ist besser auszubrennen als zu verblassen gruss :kiffer: - Starlight - 02-04-2006 Hallo, ich kann nur sagen, bei mir war es damals auch nicht anders, als die Kinder noch klein waren, vormittags 2 std. nachmittags 2 std. und abends auch noch mal 2-3 std. Ich hatte damals keine gesundheitlichen Probleme. Nur leider sieht das heute etwas anders aus. Wenn es hoch kommt vielleicht mal einmal die Woche für eine halbe std. Ist nicht viel aber immerhin besser als gar nicht zu spielen. Was mich interessiert sind eure Lieder die ihr spielt und einübt? LG Star / Starlight -- nimm 2 www.musikman.net.tc - Der_Klassiker - 02-04-2006 Moin, ob deine Hände durch das Klettern für das Gitarrenspiel trainiert sind, mag mal dahingestellt sein. Aber generell spricht nichts gegen das viele üben, sofern Du keine gesundheitlichen Probleme davonträgst. Wie lange spielst Du denn bisher Gitarre und wie lange schon die besagte Stundenanzahl? - Vielleicht liegt die Steifheit auch darin, dass deine Finger noch nicht so durchtrainiert sind. Kleiner Versuch, um das mal zu testen: Strecke alle Finger nach vorne und versuche den kleinen herunterzudrücken bis zur Handinnenfläche, ohne dass der Ringfinger mit nach unten geht. Klappt das, sind deine Muskeln wohl schon gut trainiert. ![]() -- Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann - foresterSB - 03-04-2006 Also... moin erstmal! ich habe vor 20 Jahren Gitarre gespielt. Etwa 3 Jahre Akustik und E. Vor ein paar Tagen hab ich meinen lang ersehnten Wunsch erfüllt und endlich wieder eine Gitarre gekauft. Also wie in meinem Begrüßungsthread beschrieben. \"20 Jahre Abstinenz\" nachdem ich nun gestern auch wieder 5 Stunden geübt habe. ( Mit kleinen Lockerungsübungen und abschütteln der Arme) sind meine Finger und Unterarme heute Morgen wieder in Bestform. Ach ja das Klettern. Ich hänge oft nur an 1 oder 2 Fingern mit dem gesamten Körpergewicht. Meine Haut an dern Händen ist sehr widerstandsfähig durch das ständige Greifen des rauen Fels. Wenn das alles die Finger nicht unempfindlich macht... :-D Heute übe ich in der Mittagpause eine Stunde und heute Abend kommt ein Freund von mir mit dem ich dann zusammen übe. Ich bin guter Dinge schnell wieder ins Spiel zu finden. Unter 1 Stunde Übung am Tag werde ich nicht gehen. Die Zeit ist jeden Tag. Sei es in der Mittagpause. Ich habe eine Festanstellung und eine eigene Firma und finde dennoch Zeit zum Üben. Der Fernseher bleibt bei mir halt oft kalt ![]() Ach ja, das mit den Fingern an die Handflächen klappt mit jedem Finger. Mit und ohne Hilfe der anderen Hand. Gruß ForesterSB |