Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Ibanez Tubescreamer - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Ibanez Tubescreamer (/showthread.php?tid=17882)



RE: Ibanez Tubescreamer - Vaquero - 27-03-2006

Hey Folks,

hat jemand von euch einen ibanez tubescreamer ?

Frage: Lohnt sich das Teil überhaupt, wenn man schon eine anständige marshall-röhre mit ordentlicher Zerrstufe und auch das boss me50 hat?

Hab neulich gelesen, mit dem teil könne man erstklassige, „sahnige“ leadsounds hinzaubern, die ihresgleichen suchen...

Ist ja ziemlich teuer, das maschinchen....die neuauflage des vintage- typs kostet wohl so um die 230 piepen...

Würde das teil gern antesten, wollte aber vorher erstmal die lauscher im forum ausfahren...

Mir ist natürlich schon bewusst, dass es letztlich eine frage des individuellen geschmacks ist, aber besteht da noch ein unterschied zum normalen high- gain bereich eines marshalls ?
Achja, last but not least: bin single-coil-user....


Schonmal danke für Euer feedback !


- ronny - 27-03-2006

Hi!
Hmm... Ich habe einen Ibanez Tubescreamer, TS7...

Allerdings habe ich den immer vor einem Akkustikgitarrenamp betrieben... :-D
War aber mit dem Sound trotzdem soweit zufrieden...

Habe mir dann allerdings letztens trotzdem einen Pod2 gekauft, weil halt der Akkustikamp manche Sachen doch nicht so authentisch rübergebracht hat...

Vor dem Modeller habe ich ihn bisher noch nicht betrieben... Aber ich glaube, das mach ich irgendwann mal... :-D

Allerdings hat der nur 70 Euro gekostet... Vielleicht sprechen wir von zwei _absolut_ unterschiedlichen Geräten?


Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- mini_michi - 27-03-2006

Probier ruhig mal nen TS9 oder TS808 aus!
Entweder im Musikgeschäft oder Online Bestellen?
Bei nichtgefallen zurück.

Zum anpusten eines Röhrenamps ist der Tube Screamer spitze!
Er ist zwar etwas knapp im tiefen mittenbereich/Bass-Bereich aber umso cremiger der Rest :-)

Welchen Marshall haste denn?

--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


- Vaquero - 27-03-2006

Hi Ronny,

habe eher an folgendes gedacht:

ibanez ts-808
ibanez ts 9
ibanez ts-9 dx

Lese aber gerade, dass das maschinchen ideal für amps sei, die nicht so stark verzerren...
Mir kommt es aber nicht so sehr auf die zerre an, es wäre eher der \"sahnige\" sound, der mich interessieren würde....


- Vaquero - 27-03-2006

Hey Michi,

es ist ein jcm combo mit 60 watt...

Dein Eindruck hört sich net schlecht an- auf die bässe kommt es mir eh net so sehr an...


- ronny - 27-03-2006

Der TS7 hat auch bloß einen Umschalter, mit dem ich zwischen \"TS9\" und \"Hot\" umstellen kann... :-D Bei \"Hot\" Verzerrt der wirklich volles Brett...

Und die Lead-Sounds haben mir eigtl immer ganz gut gefallen...

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- Vaquero - 27-03-2006

hmmm, bei thomann haben sie den ts 808 derzeit wohl net...

wo da wohl der unterschied zum ts 9 bzw ts-9 dx liegt- außer beim preis natürlich.... ? Immerhin rund 50 teuros mehr....

Wie ich die umliegenden musikaliengeschäfte kenne, haben die das bestimmt ( wieder ) net auf lager...


- ronny - 27-03-2006

Boah ey.... :-D
Ich hab eben mal meinen Tubescreamer vor den Pod geschaltet, den Pod auf Tube Preamp, und dann mal ein paar Boxemsimus durchprobiert....
Boahhh.... Wenn das kein kremiger Sound ist, dann weiß ich auch nicht.... :-D Und das nur über Kopfhörer... Wink Erfahrungsgemäß klingt der Pod nochmal ne Spur besser, wenn ich ihn (incl Boxensimu) nochmal über meinen Amp schicke... :-D

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung