![]() |
Pers. Fragen an euch?! - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Umfragen (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Pers. Fragen an euch?! (/showthread.php?tid=17840) |
RE: Pers. Fragen an euch?! - Ladykracher - 23-03-2006 Ich habe einige Fragen an euch, die ich so nicht unter der Suche finden konnte ![]() - Wie seit ihr zu dem Entschluss gekommen Gitarre spielen zu wollen? - Wann habt ihr eure Erste gekauft? In welchem Alter/Jahr? - Habt ihr sie immernoch? - Seit ihr bei der einen Richtung geblieben oder habt ihr euch anders entwickelt? Also evtl. zuerst Akkustik, jetzt nur noch E. oder anderesherum oder beides? - Spielt ihr in einer Band oder nur Privat, seit ihr evtl. Lehrer oder habt generell beruflich mit der Gitarre zu tun? - Spielt ihr noch andere Instrumente? Ich würde mich freuen, wenn sich einige hier bereit erklären würden, mir meine Fragen zu beantwortet, da ich so was immer sehr spannend und interessant finde, danke euch. LG, Mel ![]() -- Jeder hat mal angefangen...... (sorry Tastatur spinnt rum) - Niteblind - 23-03-2006 1. Meine älteren Brüder haben mich zum Gutfinden von Rockmusik gezwungen. Bei uns stand immer eine Framus Jazzgitarre rum und ich habe mich dran versucht. 2. Mit 14/1977. 3. Ja, ich habe sie gerade zurück gekauft (Vantage Devil). 4. Jaein, der Horizont erweitert sich und erweitert sich und ... 5. Momentan spiele ich in einer Band, meine Höchstleistung waren 5 Bands zeitgleich. Momentan mache ich vollberuflich Musik (mir bleibt nix anderes übrig) und komponiere, produziere usw. CDs für Kinder. Frisch erschienen ist gerade Goleo & Pille/Fussball Total. 6. Ich spiele A & E Gitarre, Lapsteel (wie Pedalsteel aber ohne Pedals), Ukulele, Mandoline (aber ungern), Saz, Oud, Bass, Gesang ... - Ladykracher - 23-03-2006 Mensch danke für deine Antwort, ein Naturtalent *g* Ich kann ja noch nicht viel berichten, amch es aber trotzdem mal: Ich fing mit anfang 20 an, die Gitarre verfolgte mich schon immer, wo immer wer spielte, ich stand daneben und träumte, war völlig fasziniert. Hatte dann aber die falsche Gitarre, auch wenn sie geil aussah, einen solala Leherer und einfach zu wenig Motivation. Diese kam jetzt aber wieder und jetzt starte ich mit 28 noch mal durch und meine E-Gitarrenbaby hilft mir sehr dabei ;D Ich war letztens auf ner Faschingsfete, lernte da den Gitarristen einer Band näher kennen, wir gingen was trinken und ich löchterte ihn mit fragen, da meinte er, wenn ich das doch so sehr will, warum ich es nicht einfach mache? Er hatte recht, ich träumte sogar Nachts vom Gitarren spielen und kaufte mir dann eine. Übung macht den Meister ![]() -- Jeder hat mal angefangen...... (sorry Tastatur spinnt rum) - Niteblind - 23-03-2006 >Mensch danke für deine Antwort, ein Naturtalent *g*< Falsch ! 20% Talent, 80% Übung. ![]() - Ladykracher - 23-03-2006 Zitat:Original von Niteblind: Jein, denn manche können üben und üben und bekommen es dennoch nicht gebacken und wer in 5 Bands gleichzeitig spielen kann, der ist für mich talentiert, also nimm es an ![]() -- Jeder hat mal angefangen...... (sorry Tastatur spinnt rum) - Andy63 - 23-03-2006 zu 1: seit meinem 10ten Lebensjahr habe ich intensiv Musik gehört. Querbeet, viele verschiedene Stile, fasziniert hat mich am meisten aber Musik, in der Gitarren eine tragende Rolle spielen. Animiert durch damalige Freunde kam dann so mit 17 der Entschluss, auch so einen Eierschneider bedienen zu können.;D zu 2: meine erste habe ich geschenkt bekommen (mit 17 / 1980) von einem Freund, der das Teil (Wandergitarre) wegschmeißen wollte. Die erste eigene gekauft habe ich mit 35 / 1998) zu 3: Ja ich habe sie noch, aber mittlerweile hängt sie als Lampe umgebaut im Musik-Keller. zu 4: Richtung hat sich schon geändert, spiele jetzt bis auf seltene Ausnahmen E-Gitarre. zu 5: Ich spiele nur privat mit einem Kumpel zusammen (auch e-Gitarre) zu Midi-Files. Leider viel zu selten und unregelmäßig. (Aber immer wieder gerne auf Partys bei uns im Keller) Wenn meine Tochter (13 Monate) mal aus dem Gröbsten raus ist, kann ich mich hoffentlich wieder mehr um die Gitarre kümmern. zu 6: Nein, würde mich aber liebend gerne mal an den Drums versuchen. Gruß, Andy -- --- wer nach allen Seiten offen ist, gerät leicht in Verdacht nicht ganz dicht zu sein--- - moosbert - 23-03-2006 1.) Ich war damals bei den Pfadfindern und da gehörte es zum guten Ton, dass man Gitarre spielte wenn man es denn irgendwie hinbekam um den entsprechenden \" Wandervogelliedern \" die instrumentale Untermalung zu geben. War glaub ich auf einem Herbstlager irgendwo an der Weser wo ich mal so nen Crash-Kurs gemacht hatte. 2.) Ich war damals so in etwa 10. Das muss also irgendwas um 1987 rum gewesen sein. 3.) Hab das Teil immer noch, spiele aber quasi nicht mehr drauf. Hab sie damals zu meinem 10. Geburtstag bekommen. 4.) Habe mich mit der Zeit von Nylon über E bis Western entwickelt, dann lange Zeit eigentlich nur E-Gitarre gespielt, mittlerweile E und Western parallel. Nylon nur sporadisch, aber auch ab und zu (hab mir letztens mal ein Büchle mit Klassiknoten besorgt). 5.) Von 1994 bis etwa 2000 aktiv gewesen in einer Combo namens Crime in vain. Haben zunächst unter dem Namen Alcoholica Metallica gecovert, uns dann in Missing Link umbenannt, weil uns der Name zu asi wurde, und zu der Zeit auch angefangen eigene Sachen zu spielen. Schließlich stellten wir fest, dass es in der Region bereits eine Band namens Missing Link gab... naja. Ist dann aus Abwanderungsgründen des zweiten Gitarristen und allgemeinen Zeitproblemen irgendwann eingeschlafen. 6.) Habe während meiner Schulzeit 12 Jahre lang Klavier gespielt (unter anderem bei Jugend musiziert Niedersachsen 2. Platz, ohne mich damit jetzt brüsten zu wollen...), zwischenzeitlich auch mal zwei Jahre Geige probiert, wurde mir aber zu anstrengend mit Arm hochhalten die ganze Zeit... *g* In der Schule auch noch die gute alte Blockflöte. Chor hab ich auch mal gemacht. Außer Gitarre mach ich aber nix mehr. Ein Klavier aufzutreiben ist halt immer etwas schwierig und problematischer als sich irgendwo ne Gitarre in die Ecke zu stellen. Würd aber gern wieder anfangen. greetz, moosbert -- Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät... - Ehemaliges Mitglied (bis - 23-03-2006 Mein Vater hatte früher in einer Gragenband in den 60ern Gitarre gespielt und irgendwann aufgehört,dennoch immer ein wenig Gitarre gespielt.Da hab ich irgendwann selbst die Lust an dem Instrument bekommen. Das war ca 1984 mit 13 Jahren und ich lernte es in einem Jugendzentrum.Und war für mich ein Ausgleich zu dem Stress im Sport.Meine erste Gitarre war eine billige gebrauchte Westerngitarre für damals 50 DM die mein Lehrer mir besorgt hat. Musikrichtung zuerst die bekannten Lagerfeuersachen und dann habe ich ca 1 Jahr in der dortigen Folk-Gruppe mitgespielt bis ich mit ca 18 Jahren das Gitarrenspielen aus gesundheitlichen Gründen aufhören mußte. Wieder entdeckt wurde die Gitarre von mir im Oktober 2003 und hab mir ne billige gekauft um es anzutestem.... nach nem halben Jahr kam dann die Westerngitarre Ibanez AEL 40 ins haus und ich spiele jeden Tag...und hab riesen Spaß daran. Zudem bin ich auf der Suche jemanden in meiner Nähe zu finden der mir das Didgeridoo spielen beibringt. Für mich ist das Gitarrenspielen eine Möglichkeit der Entspannung und auch des Kreativ seins.Und gibt es was schöneres als Gitarrist wenn man im Sommer mit Leuten an einem Grillfeuer sitzt und alle singen/gröhlen die Songs und haben einfach Spaß. -- Das größte Insekt ist der Elefant,denn der wird oft aus einer Mücke gemacht - FP - 23-03-2006 Zitat:Original von Ladykracher:Als ich bemerkte, das das andere Geschlecht drauf abfährt... Zitat:Original von Ladykracher:mit 12, 1972 (mann, bin ich alt) Zitat:Original von Ladykracher:Natürlich nicht, das Mädel an dem Abend war wichtiger und ich hatte kein Holz mehr für das Feuer... ausserdem war ne Saite gerissen. Zitat:Original von Ladykracher:Akustik - E - Akustik - E - Akustik Zitat:Original von Ladykracher:2 Bands, privat, gebe auch Unterricht Zitat:Original von Ladykracher:Ja... ganz viele Zitat:Original von Ladykracher: -- Gruss Der Fingerpicker - Lenilein - 23-03-2006 Huhu! Ich hatte mir im Juni 2003 wieder mal einen Finger an der rechten Hand gebrochen und konnte so ne Zeit lang kein Klavier spielen.... dann hab ich mir nen Gitarrenbuch von meiner Tante geholt und mir die Gitarre von der Wand geschnappt und angefangen zu spielen..... meinen weiterlaufenden Klavierunterricht hab ich in Gitarrenunterricht eingetauscht und seit dem spiel ich Gitarre, also Juni 2003 (ich war damals noch 15). Meine erste Gitarre war eine ganz alte Konzertgitarre (ca. 25 jahre alt)...auf der hab ich spielen gelernt...... Weihnachten 2003 bekam ich dann eine neue Konzertgitarre und Weihnachten 2005 eine E-Gitarre. Ich spiel also beides.... Spielen tu ich eigentlich nur privat....... allerdings klampfe ich auch in der Instrumentalgruppe unserer Schule und singe manchmal bei Chorkonzerten (Begleitung mit der Git)... Au0ßer Gitarre spiele ich noch Klavier (s.o.) und Keyboard. So, falls noch irgendwelche Fragen sind, dann bin ich gerne bereit, diese zu beantworten. LG Leni:x -- Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her... - Ladykracher - 23-03-2006 Zitat:Original von Niteblind: Dabei musste ich schmunzeln, ist mein Geburtsjahr ![]() Ich danke euch allen für eure ausführlichen Antworten, bis auf Fingerpicker, warste faul *lol* mach nur spaß ;D -- Jeder hat mal angefangen...... (sorry Tastatur spinnt rum) - AndiBar - 23-03-2006 a) GItarre war eh immer was cooles, in der Jugendgruppe wär ein weitrer spieler auchnicht schlechtgewesen, alsoauf gings. Habs dann aber anfangs seeeeehr langsam angehn lassen. b/c)puh...1998? so in etwa. Hab \"ich\" auch immer noch, bzw sie steht im Jugendraum bei unszu hause rum. d) Hab mich grade richtung E weiterentwickelt, die A wird aber auf keinen Fall vernachlässigt. Will halt auch mal E ausprobieren e) keine Band, nie gewesen, schade eigentlich f) Nasenflöte :-D :-D desweiteren hab ich mal geige gepielt. Nicht zu vergessen Glockenspiel undBlockflöte als kleiner Dötz ![]() -- \"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\" - Oslo - 23-03-2006 1| Klavier wurde mir irgendwann zu langweilig :p - aber ich wollte unbedingt weiterhin ein Instrument spielen. Ein glücklicher Umstand, dass mein Vater beide Instrumente beherrscht... 2| Eine Yamaha und da ich noch nicht so alt bin (@ moosbert: \"Das muss also irgendwas um 1987 rum gewesen sein.\" - Mann hört sich das cool an! ) war das 2003. Hab allerdings schon länger gespielt... die oben genannte war halt die erste gekaufte 3| Natürlich! 4| Von Pop aus in die verschiedensten Richtungen - hauptsächlich allerdings Rock & Reggae. 5| Bin privater Gitarrenlehrer - ist also im Prinzip eine Berufung - und spiele in einer RocknReggae-Band (ich denke, das trifft es am besten ![]() 6| Nein, aber es würden mich viele weitere Instrumente reizen. - Eigentlich ist es aber doch egal welches Instrument man spielt, die Musik ist die Basis und die Theorie ist immer die gleiche... -- Wähle einen Beruf, den du liebst und du brauchst keine Stunde in deinem Leben zu arbeiten. Konfuzius - startom - 23-03-2006 1. Hab im Keller meiner Mutter eine verwaiste Nylongitarre gefunden, die meine Schwester mal gespielt hatte. 2. Muss so ungefähr Mai 2001 gewesen sein! Yamaha Pacifica 112, die Einsteiger-E-Gitarre schlechthin 3. Nein, vor etwa zwei Jahren verkauft. 4. Zuerst 6 Monate Akkustik, dann kam die E-Gitarre hinzu. 5. Ja, reine Hobbyband. Einmal die Woche wird geprobt. Hatten letzten Oktober einen kleinen Gig, obwohl Auftritte eigentlich nicht unser Ziel sind. 6. Evtl. Klavier/Keyboard... wird aber an der fehlenden Zeit scheitern. Vielleicht in zehn Jahren. -- Gruss aus der Schweiz Tom ![]() - triangel - 23-03-2006 1. Irgendwie konnten das alle in meiner Family nur ich nicht ... und dann hab ich auch 1996 mal krampfhaft angefangen, aber relativ schnell wieder aufgehört ... mir mangelt es in dieser Beziehung immer etwas an Gedult und Disziplin ;D 2001 als ich allein in Werni saß und über mein Leben so hingrübelte, hab ich wieder angefangen ... meine armen WG-Kolleginnen :-) Tja ... und nachdem ich dann in dem Forum gelandet war, hab ich mit der Zeit immer mehr gelernt und weiter gemacht. Alles in langsamen Schritten ... aber ich bin immerhin noch dabei ;D 2. Hatte zunächst die Gitarre meines Bruders. Meine erste eigene hab ich mir letztes Jahr im Oktober gekauft ... und hab es bis heute nicht bereut ;D 3. Ja ... ;D 4. Bin bei meiner Richtung geblieben. Spiele meist Musik, die andere nicht spielen ;D Also eher Rosenstolz, Nena, Keimzeit (versuch ich zumindest) ... Also am liebsten spiel ich einfach deutsche Musik auf der Westerngitarre 5. nur privat 6. Naja ... so n bissel klimpert man auf allem mal rum. Aber nix wirklich gut ;D ... Mein Traum is ja immernoch das Saxophon ;D Triangel -- \"Gäb es nicht die Sterne stets - wir wären niemals unterwegs\" (Keimzeit) |