Das große deutschsprachige Gitarrenforum
2 Spuren in GP5 zusammenfassen? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: 2 Spuren in GP5 zusammenfassen? (/showthread.php?tid=17661)

Seiten: 1 2


RE: 2 Spuren in GP5 zusammenfassen? - milamber - 02-03-2006

hallo zusammen,

keine Ahnung in welche Kategorie diese Frage gehört Wink

ist es irgendwie möglich 2 Spuren in Guitar Pro 5 zu einer zu verschmelzen? (ja, neuerdings spiele ich 2 Gitarren gleichzeitig Wink)


- Niteblind - 07-03-2006

Ich kenne das Programm nicht.
Suche in den Menus mal nach \"Merge Tracks\" oder Bounce oder so.
Gibt es ein Mixerfenster ?
Dann muss es dort einen Master Out Fader geben,
auf dem könnte es auch eine Schaltfläche zum Mergen/Bouncen geben.
Aber wie gesagt, ich habe keinen Plan wie das Prg aussieht.


- AndyTheke - 07-03-2006

Vielleicht kannst du die 2 Spuren gemeinsam exportieren, und die enstandene Datei wieder in eine Spur importieren...

Kenne das Programm aber auch nicht...

Gruß
--
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary and those who dont.


- milamber - 07-03-2006

ok, jetzt bin ich mal bißchen frech: wenn Ihr das Programm nicht kennt, warum gibt Ihr mir dann Tipps (die mit dem Programm nix zu tun haben)? Wink
Und überhaupt, Ihr wollt mir doch nicht wirklich erzählen, dass Ihr Guitar Pro nicht kennt, oder?


- nase - 07-03-2006

er hat aber recht mit dem exportieren! Was willst du überhaupt mit 2 tracks in 1er spur? rhythmus und lead gleichzeitig spielen?
--
Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six


- milamber - 07-03-2006

nein, das mit dem Exportieren geht nicht, habe ich schon probiert.
ja, ich will Rhythmus und Melodie gleichzeitig spielen


- nase - 09-03-2006

dann schreibs dir halt selber rein...
--
Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six


- AndyTheke - 09-03-2006

Zitat:Original von milamber:
ok, jetzt bin ich mal bißchen frech: wenn Ihr das Programm nicht kennt, warum gibt Ihr mir dann Tipps (die mit dem Programm nix zu tun haben)? Wink
Weil sich alle Aufnahmeprogramme doch ähneln und wohl alle die gleichen Funktionen haben.
Zitat:Original von milamber:
Und überhaupt, Ihr wollt mir doch nicht wirklich erzählen, dass Ihr Guitar Pro nicht kennt, oder?
Vielleicht nutze ich ein anderes Programm, was ich mir mal gekauft habe, und dann brauche ich halt kein Guitaar pro Irre

Aber du hast recht, dann gibts keine nett gemeinten Tipps mehr für dich Asdf
--
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary and those who dont.


- Ch@rly - 09-03-2006

@ milanber!

versuche mal einfacxh auf der PuitraPro seite das dort angebotene benutzerhandbuch durchzusehen .... dann brauchst du hier keine diesbezüglichen fragen zu stellen und bekommst auch keine gutgemeinten tipps.
--
liederliche Grüße
[Bild: charly1.gif]
Wenn du nichts zu sagen hast, mach es einfach!
http://members.stasny-edv.at/charly/


- milamber - 09-03-2006

das Programm hat nix mit Aufnahme zu tun. Es ist ein Tabulaturprogramm.

Und ich weiß, dass die Tipps nett gemeint sind, aber es bringt wirklich wenig einfach nur irgendwas zu schreiben, ohne zu wissen um was es überhaupt geht, oder? Damit wird niemandem geholfen. Das war jetzt nicht böse gemeint von mir.

und ja, ich habe das Benutzerhandbuch. Da steht nicht drin wie man es machen könnte, sonst hätte ich hier nicht gefragt.


- cyma2006 - 09-03-2006

Ich kenn das programm und mir ist keine solche funktion bekannt.
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


- Andy63 - 09-03-2006

ob es Sinn macht???...

GP-Datei nach Midi exportieren.
In Cubase (z.B.) importieren.
Noten aus der einen Spur in die andere hineinkopieren.
Erste Spur löschen
Midi speichern
In GP importieren
fertig!

Gruß, Andy
--
--- wer nach allen Seiten offen ist, gerät leicht in Verdacht nicht ganz dicht zu sein---


- Oslo - 09-03-2006

Naja, gut das Andy den Vorgang erklärt hat, aber....

Wenn du 2 Gitarren gleichzeitig spielen willst, warum machst du dann nicht 2 Gitarrenspuren, mischst beide gleich ab (gleiches Tempo etc.) und lässts laufen....

Vielleicht bin ich ein bisschen naiv oder so, aber ich versteh das Problem nicht Eek13
--
Wähle einen Beruf, den du liebst und du brauchst keine Stunde in deinem Leben zu arbeiten.
Konfuzius

Welch eine Bestätigung für einen Gitarrenlehrer!


- milamber - 09-03-2006

ich besitze kein Cubase



ok, ich erkläre nochmal was ich machen will:

ich spiele ein paar klassische Stücke, die für zwei Gitarren Notiert wurden auf einer Gitarre. Also den Basston und Melodie gleichzeitig. Jetzt wollte ich die Tabs ausdrucken und zwar gleich so, dass beide Spuren zusammengefaßt werden, weil es anstrengend ist zwei Tabs gleichzeitig zu verfolgen Wink. Es geht mir also wie Ihr seht, um die Darstellung. Ich mache nix mit MIDI, Aufnahme, etc.
Ich habe gehofft, dass es irgendeinen Trick gibt, wie man diese Spuren in GP zusammenfassen kann, aber offensichtlich ist das nicht der Fall.


- Niteblind - 10-03-2006

@Milamber
Alles klar, Spuren nennt man im allgemeinen aber Audio/Midispuren .