![]() |
Sweeping oder nicht sweeping? - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Sweeping oder nicht sweeping? (/showthread.php?tid=17591) |
RE: Sweeping oder nicht sweeping? - Moosi - 21-02-2006 Moin! Da ich in letzter Zeit mehr und mehr Dragonforce höre und mir die Soli so gut gefallen und ich in einem Interview gelesen habe, dass einer der Gitarristen auch die Sweeping-Technik benutzt, habe ich mich gefragt, diese auch zu lernen. Nur ein Kumpel hat gesagt, dass Sweeping so schwer sei, dass ichs lieber erstmal lassen sollte und erstmal mit normalem Picking/Legato-Techniken spielen sollte (ich spiele seit etwa 9 Monaten). Was meint ihr dazu? Sollte ich erstmal die Finger (im wahrsten Sinne des Wortes :-)) davon lassen? Vielen Dank schonmal! - Ben330 - 21-02-2006 Moin, Selber habe ich davon auch noch keine Ahnung, nur ich weiß das mein Gitarrenlehrer selber erst ein halbes mit Unterricht spielt und meiner Meinung nahc das schon ziemlich gut!! ![]() ![]() Mfg ben -- Mein Equipment: ESP LTD M-50 Horizon (Black Satin) Fender Saiten Marshall AVT275 Johnson Stage 50R Digitech RP80 - Starchild - 21-02-2006 Hi! Man sollte schon ziemlich gut picken können, und man slidet ja auch ab und zu auf dem Griffbret hin und her, um die Lagen zu wechseln. Da sind Legatotechniken und gutes Alternate Picking schon sehr hilfreich, man \"sweept\" ja nich nur per Downstrokes. Jedoch sollte dich nichts daran hindern, es mal auszuprobieren, wie es klappt. Natürlich geht das nicht von jetzt auf gleich, aber es ist möglich. Wenn man einen Lehrer kennt, der so etwas unterrichtet ist das natürlich schon einmal ganz hilfreich, jedoch gibt es auch gute Bücher zu diesem Thema (Rock Guitar Secrets, von Peter Fischer). Damit hab ichs auch gelernt. MfG -- My Equipment: Yamaha Pacifica 012 BK Marshall MG15DFX Klotz Cables Dunlop Picks Dean Markley Strings - Blooz - 21-02-2006 Kannst mal hier im Forum in Dietmars Workshop reinsehn...dort wird es kurz erklaert und es gibt 2 kleine Uebungen mit Video. -- - Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi: http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersounds/index_ms.html - Moosi - 24-02-2006 Alles klar, danke für euere Antworten! Werds mir mal überlegen ![]() Schönen Abend noch! - Pots - 24-02-2006 ich glaube nicht dass das nach 9 monaten schon lohnt, weil sweeping eine ungeheure genauigkeit der synchronisation von rechter hand und allen finger der linken hand benötigt... sollte man imho erstma was anderes üben um die sicherheit für sowas zu bekommen sich normale moll und dur sweeps anzugucken und gelegentlich langsam spielen schadet nicht, aber man kommt da doch nur sehr langsam vorran wenn man noch nicht so lange spielt... das is jeden falls meine meinung, lieber erstma was leichteres üben -- ![]() - dethomaso - 24-02-2006 Etwas irgendwie \"halbwegs\" zu können bzw. zu imitieren oder so eine Technik zu beherrschen ist ein Unterschied der oftmals unterschätzt wird habe ich den Eindruck. Ich finde es immer schlimm anzuhören wenn sich sogenannte Musiker an etwas versuchen was sie noch nicht drauf haben. Aber zu Übungszwecken schadet der Versuch ja nicht. Viel Spass dabei! Alaaf |