![]() |
Zeichenerklärung2 - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Zeichenerklärung2 (/showthread.php?tid=17171) |
RE: Zeichenerklärung2 - bo-Fan84 - 04-01-2006 Moin! Ich werde einfach nicht draus schlau!!! Was soll immer dieses 8va----------| über den Noten bedeuten? Dann steht auch immer solch ein N.C. drüber, habe ich auch keine Ahnung. Und schließlich würde ich gerne noch wissen, was immer dieses w/... (also z.B. wah wah oder bar)bedeutet. Wofür steht dieses w und dann dieser Schrägstrich? Warum dieses w/... da ist (anzeigen von Zerre, Effekte, Tremoloarm...), weiß ich ja, nur was es genau bedeutet, weiß ich nicht!!!!!!!!!! Wäre schön, wenn ihr mir mal auf die Sprünge helfen würdet! Danke! - ghetto - 04-01-2006
Gruß, -- And then one night in desperation, a young man breaks away. He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the GHETTO - startom - 05-01-2006 Zitat:Original von bo-Fan84:Da gibt es in der Zeitschrift Guitar eine ganze Seite mit all diesen Erklärungen, wie man die Effekte auf der Gitarre in Tabulaturschrift anzeigt. Schick mir doch eine PN, dann kann ich dir diesen Ausschnitt im Pdf-Format mailen. -- Gruss aus der Schweiz Tom ![]() - Mjchael - 05-01-2006 Winzige Ergänzung: Prakktisch kann (muss aber nicht) das für die Gitarre bedeuten, Die Noten / Tabs stehen wie in der unteren Lage. Gespielt wird aber alles 12 Bünde weiter. eine Oktave ( 8va--- ) höher eben. @Startom ![]() Gruß Mjchael -- Durchhalteparole: Das sollst du nicht können, das sollst du lernen! - bo-Fan84 - 06-01-2006 OK, danke bis hier! Ja, die Guitar hole ich mir ja selber immer. Aber leider steht auf dieser Seite nicht alles, deshalb meine Frage hier (oder ich habe es übersehen, glaube ich aber nicht). MfG - ov1667 - 06-01-2006 Zitat:Original von Mjchael: Moin, habe ich dich da missverstanden?? Tabs stehen doch immer in der Lage in der gespielt wird. Nur bei der Notation wird die Gitarre (ebenfalls immer!) eine Oktave tiefer notiert, da du sonst ständig in den oben Hilfslinien rumwanderst ... Gruß, Jens -- Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952 - ghetto - 23-11-2013 Zitat: Original von ov1667:Nur bei der Notation wird die Gitarre (ebenfalls immer!) eine Oktave tiefer notiert, da du sonst ständig in den oben Hilfslinien rumwanderst ...Jaaaaaaahre später lese ich den Beitrag und stelle fest, dass das genau anders herum ist. Die Gitarre klingt nämlich eine Oktave tiefer als das, was in den Noten geschrieben steht. Wenn ich auf einer Sopranblockflöte ein C spiele, dann klingt dieses wie das c auf der Gitarre. Genau aus dem Grund spiele ich, wenn ich mit anderen zusammen musiziere, Melodien gerne eine Oktave höher als in den Noten geschrieben steht. Durch dieses Dauer-8va hebt sich meine Melodie klar von den Stimmen der anderen Instrumente ab und sie klingt viel klarer. Gruß, - hansoloxxl - 24-11-2013 Zitat:Die Gitarre klingt nämlich eine Oktave tiefer als das, was in den Noten geschrieben steht ![]() ![]() Zitat:Wenn ich auf einer Sopranblockflöte ein Computer spieleWie kann man auf einer Sopranblockflöte Computer spielen? ?( - ghetto - 24-11-2013 Zitat: Original von HANS0L0:Das wäre richtig, ich sehe diesen Schlüssel in Gitarrenmusik aber nur selten. Vor Tenorstimmen in Chorpatituren kommt mir dieser oktavierte Violinschlüssel jedoch oft unter.Zitat:Die Gitarre klingt nämlich eine Oktave tiefer als das, was in den Noten geschrieben steht Zitat: Original von HANS0L0:Scheibe, das war die automatische Wortergänzung meines Handys I)Zitat:Wenn ich auf einer Sopranblockflöte ein Computer spieleWie kann man auf einer Sopranblockflöte Computer spielen? ?( Danke, habs ausgebessert. Gruß, - ov1667 - 24-11-2013 Ihr habt ja Recht ![]() |