![]() |
Neues Ungemach für Forenbetreiber... - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Neues Ungemach für Forenbetreiber... (/showthread.php?tid=16858) |
RE: Neues Ungemach für Forenbetreiber... - Aldo - 05-12-2005 Nach der Abmahnwelle kommt nun neues Ungemach auf Forenbetreiber zu. Siehe hier: http://www.heise.de/newsticker/meldung/66982 Mit diesem Urteil ist meines Erachtens die informelle Selbstbestimmung, die Pressefreiheit und die Redefreiheit in Gefahr. Gerichtlich angeordnete Zensur... \"Wir sind Deutschland\"... Na toll... ![]() -- Die Hitparade der am häufigsten falsch geschriebenen Wörter: Platz 3: währe Platz 2: Packete Platz 1: Standart - cyma2006 - 05-12-2005 das is ja wohl wieder mal ein super urteil \"im namen des volkes\"!!!! angesichts dessen, was einige politer z.zt. in sachen datenschutz von sich geben (schäuble, lkw-maut) kommt einem so ein urteil schon sehr komisch vor! bald haben wir zustände wie im container ![]() -- _-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_- EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden. Kommt Mist rein, kommt Mist raus. - ov1667 - 05-12-2005 Moin, na, das klingt doch eher nach einem Racheakt in einem schon länger andauernden Streit zwischen der \"Spürnasenjournaille\" von Heise und den entsprechenden Dialer-Anbietern und halbseidenen Anwälten. Daraus nun gleich eine verallgemeinerte Warnung für alle Forenbetreiber zu machen, scheint mir ebenso wenig sinnvoll, wie rechtswidrige DoS-Aktionen auf (in diesem Fall mutmaßlich kriminelle) Server. Ich bin aber trotzdem gespannt, ob es der deutschen Justiz gelingt, diese Abzocker rechtskräftig zu verurteilen ... ![]() Gruß, Jens -- Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952 - Sven - 06-12-2005 Hallo! Also wenn ich das richtig interpretiere geht es ja wohl darum das dort ein wörtlicher Aufruf zum downloaden und Server platt machen in ein Forum geschrieben wurde. Das find ich völlig OK das da gerichtlich was gemacht wird. Aber wenn jemand schreibt, die Software x gibts unter http://www.xyz.de zum Download sagt auch keiner was. Ich denke, jeder Serverbetreiber ist für seinen Server verantwortlich. Sollte es wirklich mal zum überhöhten Traffic kommen, muss der Betreiber halt den Download stoppen, oder wie auch immer. Gruß Sven - Aldo - 06-12-2005 Der Knackpunkt ist die Begründung der Kammer: \"Die Kammer erklärte, sie sei überzeugt, dass der Verlag allein durch die Verbreitung auch ohne Kenntnis für die im Forum geäußerten Inhalte haftbar zu machen sei. Er könne schließlich die Texte vorher automatisch oder manuell prüfen...\" Und als Folge daraus ergibt sich: \"Sollte sich diese Rechtsprechung durchsetzen, führt das dazu, dass jeder Anbieter, der ungefiltert die Möglichkeit zu Kommentaren bietet, unmittelbar für Rechtsverstöße in den Beiträgen haftet und abgemahnt werden kann.\" \"Davon seien nicht nur Foren, sondern auch alle anderen Web-Kommunikationsformen wie Blogs, Gästebücher oder sogar Chats betroffen.\" Das heißt, jeder der ein Forum betreibt haftet generell für die Beiträge, die in diesem Forum eingetragen werden, ganz gleich ob er davon Kenntnis hat oder nicht! Was mir nur wieder auffällt: Der nicht unbekannte Anwalt Bernhard S. (verwickelt in die ftpworld.com- Geschichte) sitzt in München, der Heise-Verlag in Hannover: Warum wird das Hamburger Landgericht dafür hergenommen? Das fiel schon öfter durch merkwürdige \"Rechtsprechung\" im Zusammenhang mit Internet und EDV auf... Aber vielleicht ja gerade deshalb... -- Die Hitparade der am häufigsten falsch geschriebenen Wörter: Platz 3: währe Platz 2: Packete Platz 1: Standart |