Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Finger-Sound - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Finger-Sound (/showthread.php?tid=16700)



RE: Finger-Sound - Andy63 - 21-11-2005

Hi Leute,
ich habe am Wochenende den Aha-Effekt überhaupt gehabt, an dem ich euch gerne teilhaben lasse.
Freitags ist Musik-Tag bei uns. Da treffe ich mich mit meinem Kumpel Christian und wir klampfen so
bisschen rum zu Midi-Files.

Am vergangenen Freitag kam Hermann zu Besuch. Den hatten wir mal auf
er Party kennengelernt, auf der er sich als Gitarrero zu erkennen gab.

Nachdem er uns so
e Stunde aufmerksam zugehört hatte, drückte ich ihm meine Tele in die Hand und sagte: \"spiel ma!\"

Er zierte sich ein wenig und meinte, so ein teures Instrument habe er noch nie gespielt. Er habe nur einen relativ billigen \"Eierschneider\".

Naja, dann legte er los und uns sind die Augen fast rausgekullert! Boah, wow, hin und wegschmeiß...

Nach den ersten paar Takten meinte er zu mir, ich solle den ganzen Effekt-Kram doch mal ausschalten. (Ich spiele über einen POD 2 auf einen H&K Attax 80 Kombo)

Gesagt getan. Gitte direkt in den Amp und los gings. Hermann brachte meine Tele zum singen! Ich wollte meinen Ohren nicht trauen, wie meine Klampfe klingen kann.

Er spielte und ich lauschte andächtig auf die Feinheiten. Leute, ich kann 100%ig bestätigen: Der Sound kommt zum allergrößten Teil aus den Fingern, nicht aus dem Effekt-Rack!

Dass das so ist, wusste ich ja eigentlich schon vorher, aber es selber zu erleben und zu hören ist schon eine tolle Erfahrung. Im Nachhinein erzählte Hermann dann etwas aus seinem Gitarrenleben. Er ist fast Profi! Hatte Plattenverträge und spielt schon seit Ewigkeiten.

Es hat mir sehr imponiert, dass er vorher überhaupt nicht auf die Sahne gehauen hat, oder unsere laienhafte Klimperei kritisierte, sondern einfach von Gitarrist zu Gitarrist fachsimpelte.

Ich kann jedem nur empfehlen, bevor man über Effektgeräte und sonstiges Zeug nachdenkt, holt euch einen richtigen Könner in den Proberaum, der euch zeigt wie euer Equipment klingen kann.

Und dann.... üben....üben....üben

Gruß, Andy
--
--- wer nach allen Seiten offen ist, gerät leicht in Verdacht nicht ganz dicht zu sein---


- MAD - 21-11-2005

... da muss ich Dir echt recht geben.
All die vielen Diskussionen über HiTech usw.... dann kommt einer
mit nem billigem Schweineteil und bläst Dich weg.
Das hab ich auch schon erlebt (im positiven Sinn!)

Übung kann man eben durch Geld nicht kaufen, Talent auch nicht.
Wenn ich denke ich komm nicht weiter, spiele ich eben noch mehr (am Samstag und heute zusammen warens fast 10 Stunden)..
und es hat echt Laune gemacht.
E-Gitarre spielen is echt keil.
und dann schnackelts = ein Schritt weiter nach oben auf der Leiter die nie endet!
--
Mein Zeugs:
- Fender frontman 25R
- Zoom PS02
- DelRay ES335
- Fender Tele
- Ibanez SA120 u. GRG170dx
- Epiphone SG Ltd.
- SX u. Squier Strats
- Yamaha dt explorer
- Ludwig-Set USA 80`s
- Ludwig accent cs elite Set
- Basix Custom Set


- Jemflower - 11-01-2006

Das bestätigt die Geschichte von den Gitarrenhelden, die sich auf einem Festival kennenlernten, gegenseitig ihr Equipment testeten und feststellten, sie klangen durch das Equipment hindurch trotzdem nach sich selbst :-D
--
@--;--

Vor allem brauchen wir U.N.S. ;D