Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Keiper Westerngitarren - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Keiper Westerngitarren (/showthread.php?tid=16207)



RE: Keiper Westerngitarren - Danik - 21-09-2005

Hallo,

was haltet ihr von westerngitarren der firma keiper?

finger davon lassen oder kann man damit schon etwas anfangen (ich mein, ich brauch keine profigit.)?

danke für eure antworten

Danik


- Jemflower - 22-09-2005

Deine Wahlmöglichkeiten sind nicht brauchbar.

Voll toll sind die garantiert nicht, völlig schrottig wahrscheinlich auch nicht.
Aufgrund computergesteuerter Herstellungsmöglichkeiten kann man heute ohne Gitarrenbauer in seiner Firma zu haben einigermaßen spielbare Girtarren herstellen.
Massenware hat aber hohe Qualitätsstreuung.
Das heißt ein Modell einer Serie kann akzeptabel klingen und ist bespielbar, ein anderes nicht.
Wenn man die im Laden testen kann, kann man sich eine gute raussuchen. Bei Versand weiß man nicht was da kommt.
--
@--;--

... nur manchmal da belln mir noch Hunde nach
dann streu ich Blumen auf den Pfad
für Kaspar


- Fetzi_die_Tretmine - 09-12-2007

Was haltet ihr von der Keiper Western Gitarre 77 BLS mit 4 Band-Equalizer??
Und nebenbei: Die Gitarre, die gerade von frotteebaer (LINK) angeboten wird?
50 Euro, bzw. 109 klingt für mich ein wenig billi- preiswert mein ich ^^

Mich interessieren beide Angebote auf Grund des Preises. Aber was sagt ihr dazu? Bespielbarkeit, Sound etc.

lg
fetzi
--
[Bild: dance2.gif] GitarrenWorkshops [Bild: dance2.gif]


- fisch - 09-12-2007

hatte eine dread von keiper....hatte sie sofort wieder vertickt....die klang doof....ne jumbo von keiper hab ich noch...is aber auch nicht der brüller....also besser...finger weg....hab nun diese...schon ein ganzes jahr....und bin immer noch gegeistert...da stimmt einfach das preis-leistungs-verhältnis

http://www.wonderwood.de/catalog/product_info.php?manufacturers_id=24&products_id=173



:fish:
--
Blubb.....Blubb °

http://www.myspace.com/fisch58


ps...ne 12-string von keiper hab ich auch....taucht auch nix


aber absoluter schrott...nee...datt kann man auch nicht sagen


- Pickslow - 09-12-2007

Hi,

also ich habe mir aus Spaß mal eine 12 string in Natur mit EQ geholt für einen Hunderter.
Die Klampfe wurde von mir in Sachen SAitenlage und Radius am Steg etwas frisiert und nun habe ich eine erstaunlich gut kllingende Gitarre, die für bestimmte Songs zum Schrammeln bestens geeignet ist, Da frage ich mich nun als alter Mucker wie man für so wenig GEld etwas solches bauen kann????????
DArauf habe ich mir noch eine 6 String bestellt, in Natur mit Cutaway und EQ. Die GItarre kommt im Ton nicht ganz so an, wie ich es mir vorgestellt hatte. Auc hhier war wieder etwas Tuningarbeit nötig. Das Spielgefühl ist erstkalssig, schmaler gut verarbeiteter Hals mit BInding, schmaler Body, alles Prima, nur der Ton kommt nicht ganz so an die 12 String heran. geht aber so und das widerum für 150 Euro, das darf man nicht vergessen. Der Sound allein ist etwas flach, im Bandkontext durchaus besser im ergebnis.
Fazit: als Spaßinstrument und für jemanden der sich etwas in PUnkto Saitenlage usw. zu helfen weiß, und wer evtl. 4 MOnate Lieferlzeit nach BEzahlung in Kauf nehemen kannkriegt viel für S Geld.


- Searcher - 10-12-2007

ich habe eine keiper flat body, ca. 200-250 Euro ladenpreis,
saitenlage -> klasse, bespielbarkeit->einfach, der hals geht schon fast in richtung e-gitarre (schmal und sehr dünn),
der klang für eine flat body ist ok (ich benutze die gitarre damit die umwelt beim üben nicht so arg belästigt wird ;D )

EDIT: habe auch schon den einen oder anderen MS damit eingespielt
--
Frontman? ist das gefährlich ... ?


- RALIYA - 13-12-2007

Doch, die antwortmöglichkeiten sind brauchbar, weil Keiper nur absoluten mist produziert.
Eigentlich müsste man etwas bezahlt bekommen, wenn man die überhaupt angfreift!
Also mein Rat: Finger weg, glaub mir, ich habe selbst schon schlechte erfahrungen mit dieser \"FIRMA\" gemacht!
Kinderarbeit auf niedrigstem niveau!

--
Equipment:

primary weapon: Career Zoltan w. SD Sh6

powerstation: Hughes&Kettner Metroverb


- Jemflower - 13-12-2007

Mit dem Wort Mist bin ich immer vorsichtig, weil auf einem Stück Mist kann man definitiv nicht Musik spielen, auf einem Keiperinstrument kann man schon so etwas wie Musik spielen. Computergesteuerte Maschinen können halt auch einige Schlamperei ausgleichen.
Meines Erachtens wird eher am Material gespart. Ich hatte mal 3 billige Gitarren für meine AG gekauft, von denen 2 nach drei Monaten krumme Hälse hatten.
Die dritte war aber ok und hat sich nicht verzogen, also genug Gitarre für 20 Euro. Von daher also nicht alles Schrott (aber ein großer Teil).



Der Aspekt der Ausbeutung der Arbeitskräfte wäre auch mein Grund, so was nicht mehr zu kaufen.
--
Mach das Glas zu Eis, das schmilzt wenn man es berührt
Doch Menschen ohne Stern sehen nicht, wie das passiert


- Nobody - 13-12-2007

haabe auch eine keiper aus ebay gekauft - neu. 1x Gespielt seit dem nicht mehr, miese Saitenlage usw. Aber der KLang ist recht gut.
--
Ich finde Signaturen doof!

[Bild: Styx.png]