Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Lautstärkeschwankungen beim Aufnehmen - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Lautstärkeschwankungen beim Aufnehmen (/showthread.php?tid=16051)



RE: Lautstärkeschwankungen beim Aufnehmen - Manyway - 03-09-2005

Ich habe seit kurzem Lautstärkeschwankungen beim Aufnehmen in der Art, daß, wenn leisere Töne gespielt werden, es klingt, als wüede automatisch der Pegel heruntergeregelt. Das ist sowohl beim Line in als auch beim Mikroanschluß der Fall. Und es betrifft mein Aufnahmeproggi (Clean) als auch den MS-eigenen Recorder.

Die Klinkenkabel sind relativ neu. Könnte es sein, daß sich die Sounkarte verabschiedet hat ??

Habe ne Menge probiert um den Fehler zu finden aber vllt. hat noch jemand ne Idee...


- ronny - 03-09-2005

Siehs doch mal so:
Jetzt hast Du ganz für lau ein Noise-Gate... :-D

Naja, OK, hilft dir nicht weiter...


Was nimmst Du denn auf? Western direkt vom Tonabnehmer, E-Gitarre direkt, über Amp, mit Mikro... (oder oder oder...)?

Wenn Du direkt mit aktivem Tonabnehmer oder irgend einem Effektgerät spielst:
Batterien?


Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- Manyway - 03-09-2005

es ist tatsächlich so wie ein Noisegate... ab nem gewissen low level regelt die Aufnahme irgendwie runter und wird bei nem stärkeren Pegel wieder laut, solange der Pegel gehalten wird.

aber um auf deine Frage zu antworten... Wir gehen vom Mischpult unserer PA über ein externes, kleines Mischpult in den Rechner und gehen vom Output des Rechners in die PA ... das gibt keine Konflikte... und das Phänomen der Schwankungen war auch früher nicht... ich habe aber, um Radio zu machen einige Codecs, DJ-Proggis usw installiert... ich hab zwar alles von der Platte geschmissen, was softwaremäßig Einfluß nehmen könnte aber ich weiß nicht, was an Treibern und DLL´s übrig geblieben ist...

Meine Vermutung ist, daß die Soundkarte ne Hacke hat... aber... sicher bin ich mir nicht...


- ronny - 03-09-2005

hmmm...
Besorg Dir mal irgendein Betriebssystem als Live-CD, also, wo Du direkt von der CD booten kannst und dann das Betriebssystem hast. Z.B. Knoppix. Knoppix sollte Deine Soundhardware ohne weitere Probleme erkennen, mußt vielleicht mit dem Mixer dann n bisschen was einstellen.
Wenn dann das Problem immer noch ist, wirds ein Hardware-Problem sein, wenn nicht, ists ein Software-Problem.

Alternativ kannst Du ja auch eine andere Soundkarte ausprobieren, aber IMHO schließt das ein Software-Problem nicht vollständig aus, wenn es dann mit der anderen funktioniert... Außer, Du nimmst eine baugleiche...

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- redhische - 04-09-2005

@ Ronny

Danke, das werd´ich mal probieren... ich berichte dann mal obs \"gehilft\" hat :-))
--
Wenn einer, der mit Mühe kaum geklettert ist auf einen Baum, schon glaubt, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der!!


- babarossa - 04-09-2005

Hast du schon gecheckt, was wirklich am PC ankommt? Wenn nicht, die Extra-Mische mal aufne Anlage/Endstufe o.ae.legen und mal reinhoeren.

Hast du auch schon mal geprueft, ob das Phaenomen bei vergleichsweise \"zuverlaessiger\" Quelle auch auftritt? Einfach malnen CD/MP3-Player ohne Mischpult oder aehnliches an den Eingang und aufnehmen.



--
Die Theoretiker wissen alles, können aber nichts.
Die Praktiker können alles, wissen aber nicht warum das funktioniert.
Ich bin eine Mischung aus beiden. Ich krieg nichts zustande und weiß auch nicht woran das liegt.


- MarkusKl - 04-09-2005

@Redhirsche
Besteht das Problem auch, wenn Ihr nicht aufnehmen wollt?
Hat das Gitarrensignal auf der PA auch Lautstärkeschwankungen?
Ist bei dem \"kleinen Mixer\" evtl ein LowPassFilter aktiviert?
Versuch mal das Gitarrensignal zu verfolgen um zu schauen wo
diese Schwankungen entstehen.
--
LG
Markus


- redhische - 12-09-2005

So. Ich konnte das Problem lösen.

Es ist eindeutig die Onboard Soundkarte meines Rechners, die ne wohl ne Macke hat. Ich jetzt ne Creative Voice reingebaut und nun funzt alles zur vollsten Zufriedenheit.
Dennoch nochmals Danke, für die wohlmeinenden Hinweise.
--
Wenn einer, der mit Mühe kaum geklettert ist auf einen Baum, schon glaubt, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der!!