![]() |
Anfängerbass - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Anfängerbass (/showthread.php?tid=15395) |
RE: Anfängerbass - nase - 12-06-2005 Hi, mein Bruder will evtl mit Bass anfangen, also wollte ich fragen welchen Bass bis 250 € und welchen Verstärker ihr Empfehlen könntet! - nase - 13-06-2005 weiss keiner was? - -_-Basti-_- - 13-06-2005 Falsches Forum.. Das gehört ins Soundland. Ich würde einfach mal in den Laden gehn und verschiedene Starterpakete oder Bässe in dem Preissegment antesten. Genauen Tipp kann ich dir aber nicht geben. Ausprobieren ist sowieso am Besten. -- ![]() - Jemflower - 13-06-2005 Bei www.musicstore.com wird ein squier Einsteiger Set für 277Euro angeboten. Der Amp reicht aber nur zum üben, gegen ein Schlagzeug kommt der nicht an. -- @--;-- Gib die Hoffnung nie auf, denn auch ich war einst blond ;-) - Jemflower - 13-06-2005 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=87488&item=7329203471&rd=1 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=87488&item=7329772534&rd=1 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=87488&item=7329777530&rd=1 mit Ibanez kann man nicht so viel verkehrt machen. Von dem hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=46661&item=7328717543&rd=1 habe ich den großen Bruder, mit dem ich sehr zufrieden bin. -- @--;-- Gib die Hoffnung nie auf, denn auch ich war einst blond ;-) - andy456 - 13-06-2005 unser bassist hat auch den behriger mit 120 watt der setzt sich bei Proben gut durch und klingt ganz gut! so long Andy -- http://www.orakle.rockt.de - Blooz - 14-06-2005 Der Behringer BX 1200 ist mir eben vor 1 Stunde ins Haus geschneit...schoen verpackt...konnte noch nicht richtig reinhauen weil meine Frau dauernd runterkommt und fragt ob ich sie noch alle haette...alle was??...diese Weiber werd ich nie verstehn... Anyway, schon bei halbem Volumen muesste der Drummer richtig reinhauen, und der Sound ist OK und vielfaelltig wenn man a bisserle mit der \"Shape\" Funktion rumspielt...alles in allem zu diesem Preis unschlagbar. Es gibt ihn uebrigens im Laden billiger als auf E-Bay (Jems Link) -- . Mein kleiner Rock n Roll (und nicht nur) Workshop: http://www.mannyffm.de/dietmar_workshop.htm Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi: http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersounds/index_ms.html - Jemflower - 14-06-2005 Zitat:Original von Blooz:...diese Weiber werd ich nie verstehn... Vielleicht das \"diese\" mal fett machen, weil nicht alle so sind. Wenn ich da an eine entfernte Großtante denke, die ein ganzes Zimmer voller Instrumente hatte...oder an meine eigene kleine Sammlung... oder die von unserer Sängerin mit ihrem Musikzimmer mit vollständiger Baninstrumentierung plus Percussionsachen für 30 Leute .... PS: Ich bin froh dass mein Partner Fotoapparate und alte Beamer sammelt, denn wer im Glashaus sitzt ... ;D -- @--;-- Gib die Hoffnung nie auf, denn auch ich war einst blond ;-) - Blooz - 14-06-2005 @ Jem nee, so boes isses nicht :-D ...hab da ja auch ein Schlagzeug und anderes Spielzeug stehn und es wird gejammt/geprobt...nur da war ich alleine und es kam ihr warscheinlich zu ueberraschend... -- . Mein kleiner Rock n Roll (und nicht nur) Workshop: http://www.mannyffm.de/dietmar_workshop.htm Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi: http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersounds/index_ms.html |