![]() |
OT: Help!! Druckerproblem... - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: OT: Help!! Druckerproblem... (/showthread.php?tid=14614) |
RE: OT: Help!! Druckerproblem... - moosbert - 14-03-2005 Moin Leutz, ich hab ein kleines off-topic-Problem und wollt mal eure Hilfe in Anspruch nehmen: Mein Drucker spinnt. In express-Einstellung - also tintensparender Druck - druckt er völlig normal, nur halt einstellungsgemäß nicht in so guter Qualität. Das ist alles noch normal. Wenn ich jetzt die Druckereinstellung auf ormal-Druck - also mit ein bissel mehr Tinte - stelle, fängt er an zu spinnen: entweder druckt er kein magenta, wenn, dann aber kein cyan. Was soll das....? Könnt ihr mir helfen? Bin hier schon den ganzen Tag am rumrödeln, nur das bringt ja nix, wenn ich hier eine Testseite nach der anderen mit immer dem gleichen Fehler ausdrucke..... Ich zähl auf euch ! greetz, moosbert -- Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät... - ronny - 14-03-2005 Dein Drucker hat sicherlich eine Funktion zum Druckkopf-reinigen? Versuch das mal, falls Du es noch nicht getan hast... Und echt... Die genaue Druckerangabe macht die Problemlösung sicherlich nicht schwieriger... ;-) Vielleicht auch, welches OS usw usv Bye! Ronny -- Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung - moosbert - 15-03-2005 O, ja sorry. Drucker is n Xerox Docuprint M750. OS ? Wat n das, bzw. wo steht das? Auf dem Rechner ist z.Zt. Win98 drauf. Läuft aber auch als Netzwerkdrucker, wobei das Problem sowohl übers Netzwerk als auch wenn ich direkt von dem Rechner drucke, wo der Drucker installiert ist auftritt. Gereinigt hab ich die Patronen zwei drei mal ohne Erfolg (Wartungsfktn in den Einstellungen), ausgerichtet sind die Druckköpfe auch. [edit] Patronen sind voll....*g* [/edit] Mich wundert nur irgendwie, dass er die ganze Zeit seinen Dienst tut und plötzlich nicht mehr. Hilft da evtl. ein Treiber-update? greetz, moobert -- Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät... - ronny - 15-03-2005 OS ist das Betriebssystem (Operating System), mit Win98 hast Du also genau richtig geschossen... ;-) Oder doch nicht? *fg* Hast Du echt Win98 oder Win98SE? Ist ein nicht unbedeutender unterschied... ;-) (SE=Second Edition) Ansonsten kann ich Dir atm leider nicht weiterhelfen... Wie hast Du ihn als Netzwerkdrucker? An dem einem PC angeschlossen und dort freigegeben, oder mit einem Printserver direkt ans Netzwerk? Bye! Ronny -- Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung - moosbert - 15-03-2005 Ist am PC dran und freigegeben. Ich denke aber mal, dass das ein druckerinternes Problem sein wird und mit dem Rechner selbst wahrscheinlich nichts zu tun hat. Ich werd mal testen, ob sich evtl. die Druckköpfe zugesetzt haben un die mit ein weinig heißem Wasser mal lösen. Das Prob hatte ich schon mal, aber kann eigentlich nicht sein, weil er nicht lange mit alten bzw. ohne patronen rumstand und auf Sparflamme ja auch korrekt druckt... Schaun mer mal. greetz, moosbert -- Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät... - Arwen - 16-03-2005 Vielleicht hilft Dir das hier weiter http://www.nickles.de/category_tree15.html Gruss Arwen -- Geduld ist die Tugend, die man dann besonders nötig hat, wenn man sie verliert. - fisch1983 - 17-03-2005 oh von heißem wasser würde ich da aber mal abraten, dass sollte man nicht machen nimm etwas alkohol (nagellackentferner) und versuch es damit. wobei ich nicht denke das es mit den patronen zu tun hat wenn er es bei niedriger qualität alles druckt und nur dann bei normaler quali nicht leigt es nciht daran. ich würds mal mit nem update versuchen und windows ist eben auch nciht das schönste wobei auch wichtig wäre welche version du von 98 hast. läuft es bei allen textprogrammen so? ich hatte mal ein ähnliches problem mit word und da habe ich es einfach immer über wordpad ausgedruckt und da ging es komischerweise. mfg sebastian - moosbert - 17-03-2005 Eigentlich gibts kein Prob mit heißem Wasser. Hab das schon mal gemacht und danach lief er wieder ohne Zicken. Sollte natürlich nicht kochen..... 60-70°C: kein Problem. Werd das nachher mal tun, wenn ich die Zeit hab... Am Windows kann das eigentlich nicht liegen, da er jahrelang mit genau dem Windows gedruckt hat ohne so einen Mist zu fabrizieren.... Ich denke, im Ernstfall werd ich die Druckersoftware runterschmeißen und neu installieren. Irgendwo muss der Fehler ja liegen. Mich wundert halt nur, dass das Problem so plötzlich und ohne ersichtlichen Grund auftritt... greetz, moosbert -- Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät... - moosbert - 17-03-2005 So, war wohl tatsächlich ne Verstopfung des Druckkopfes - raffe blos nicht, warum das dann beim Express-Druck gefunzt hat... However, geht wieder. Hoffe das bleibt auch so.... greetz, moosbert -- Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät... - Sven - 17-03-2005 Hallo! @moosbert: Die Erklärung ist meiner Meinung nach ganz einfach. Wenn Du im Expressdruck druckst, spritzt der Drucker nur sehr wenig Tinte auf das Papier. Der Druckkopf war wohl so verstopft, das gerade noch soviel Tinte durchkonnte wie beim Expressdruck benötigt wird. Bei Drucken in 100% Qualität hat der Drucker versucht entsprechend mehr Tinte auf das Papier zu spritzen, was er aber durch die Verstopfung nicht konnte. Daher sah das Druckbild auch entsprechend aus. Heißes Wasser ist in der Regel schon OK. Aber Alkohol ist fast noch besser. Ich hab immer 75% Isopropanol aus der Apotheke genommen. Nen Tintenstrahldrucker hab ich seit September letzen Jahres nicht mehr. Hatte damals den HP Deskjet 970CXI, der mir auch lange gute Dienste geleistet hat. Als das Ding dann im September 2004 seinen Geist aufgab, bin ich auf Laser umgestiegen. Und zwar auf nen Farblaser. Den HP color LaserJet 2550L. Ein tolles Gerät. Gruß Sven - moosbert - 17-03-2005 Ja, das hört sich plausibel an. Sowas in der Art hatte ich auch im Hinterkopf. Farblaser ist schon was feines, da stimme ich dir zu. Für den moosbert aber im Moment zu teuer..... ![]() greetz, moosbert -- Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät... |