![]() |
Thomann Money Back ? - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Thomann Money Back ? (/showthread.php?tid=14399) |
RE: Thomann Money Back ? - Joerki - 25-02-2005 Guten Morgen, Thomann bietet ja die 30 Tage Money-Back-Garantie an. Hat das schonmal jemand durchgezogen, sich z.B. eine Gitarre zu bestellen, zu testen, und wieder zurückgeschickt ? ( Habe ich vor, ich meine den Test ) Was ist zu beachten ? Grüße Jörg -- Burgmanfahren ist wie wenne fliegst ... - babarossa - 25-02-2005 Nicht mit ner Gitarre, aber mit nem Effektgeraet. Falls das Ding nicht gefaellt schreibst du ne Mail. dass sie dirn Ruecksendeschein schicken sollen. In dein Paket packst dune Kopie der Rechnung, deine Bankverbindung , klebst den Schein drauf und ab dafuer. Bei Gitarren kann sich aber auch der Gang zum Musikladen lohnen, manchmal unterscheiden sich die Preise nich so besonders doll. Das waere nicht so stressig (Mail schreiben, Kohle vorstrecken, Rueckschein anfordern, zur Post latschen, ... ), insbesonder wenn du mehrere antesten willst. Aber das wurde im Forum eigentlich schon so oft behandelt wie das Thema Money-Back. -- Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. - Joerki - 25-02-2005 Ja, danke, Money-Back habe ich auch schonmal benutzt. Mir geht es aber speziell um eine Gitarre. Nicht, daß die nachher kommen und sagen : ja, da hätte man ja usw. Anspielen kann ich die in keinem Laden, es handelt sich um eine Ovation-Kopie von HB, soll ganz gut sein und ich möchte die mit einer echten Ovation vergleichen. Ergo bleibt ja nur ein Weg. Ich will aber die Knete nicht riskieren. Spielen muß man sie ja, gut, man muß ansonsten gut aufpassen, aber, worauf achten die dort ? -- Burgmanfahren ist wie wenne fliegst ... - Taylorpicker - 25-02-2005 Beachten sollte man dabei, daß die Versandhändler einen nicht mehr beliefern, wenn man 3 mal (oder so, je nach Händler) was zurückgeschickt hat. Das hat nichts mit Thomann zu tun, das machen alle so. Die geben diese Info auch an andere Versandhäuser weiter, so daß es sein kann, daß einen irgendwann gar keiner mehr beliefert. Man sollte mit diesem Service also nicht leichtfertig umgehen. Viele Grüße Taylorpicker -- Meine gesammelten Tabulaturen findet ihr in meinem Media-Center: http://service.gmx.net/mc/hro8PDk3QYbdwVddD8UiEtrDOhDBRv Popup-Blocker ausschalten! ------ DAS Gitarrenradio im Netz: www.gitarrenradio.de On Air (fast) täglich von 19-21 Uhr - Joerki - 25-02-2005 Ne nee, ich habe schon sehr viele Sachen bei denen gekauft, aber jetzt bin ich mir nicht schlüssig. Kann ja sein, daß hier jemand liest, der da mehr Ahnung hat. Es heißt ja : zurücksenden ohne Gebrauchspuren !! Das ist für mich ein Gummiausdruck. Auslegungssache. Wenn ich eine Gitarre teste, muß ich sie gebrauchen. Also, was heißt ohne dabei ? Sollen meine Finger schweben ?:p -- Burgmanfahren ist wie wenne fliegst ... - mini_michi - 25-02-2005 Also ich hab schonmal was bestellt und zurpckgeschickt (auch wenns teilweise ohne Kaufabsichten war - nur um ein wenig zu probieren...) Das War mal ne Mexico Strat und zwei Verschiedene Mikros, wovon ich nur eins Behalten habe... Habe mich mit denen Telefonisch in verbindung gesetzt (waren sehr freundliche leute dran) und habe nen Rücksendeschein bekommen. Habe das Geld komplett wiederbekommen. die Mexico Strat habe ich nur 1 woche für nen Gig benötigt :-D Hat mir aber gefallen, das ding ^^ Aber sonst bin ich ja braver Kunde bei denen *gg* Hab schon oft mit echter Kaufabsicht dort was bestellt, und war auch schon ein paar Mal dort.... -- Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt... Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen... - Ghostman - 25-02-2005 Oha, das mit der Mexico Strat hätte aber auch in die Hose gehen können... ist Dir nicht mal Deine Stratkopie vonner Bühne gefallen? ;D -- Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen. - mini_michi - 25-02-2005 *lol* ja, meine Harley Benton... die hab aber nicht ich umgeschmissen... da konnt ich echt nix für... Aber der, der sie umgeworfen hat, wurd mal ordentlich zusammengeschissen :-D -- Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt... Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen... - BoyBlue - 26-02-2005 die Mexico Strat habe ich nur 1 woche für nen Gig benötigt Hat mir aber gefallen, das ding ^^ Wahrlich nichts worauf Du stolz sein solltest mini_michi. Schade dass Du damit nicht auf die Fresse geflogen bist. Finde sowas nicht sonderlich in Ordnung. Benni -- ich kam sah und lief davon - mini_michi - 26-02-2005 Zitat:Original von BoyBlue: Ja, natütrlich nichts worüber man sonderlich Stolz sein sollte, aber sie war ja nicht nur direkt für den gig bestellt, da ich zu der zeit nichtmal wusste das wir auf der gemeinsamen Geburtstagsfeier von zwei Freunden spielen würden. Es wahr eher zufall das der Gig in der Rückgabezeit lag. Und die Strat wollte ich unbedingt ausführlicher ausprobieren, nachdem ich sie bei Thomann schonmal angespielt hatte (war zu der Zeit, wo ich Stratfan geworden bin, vorher kannte ich ja nur meine SG und nciht viel mehr... deshalb hab ich mir kurz darauf auch die HB Strat gekauft) Ja, vielleicht wäre es besser gewesen ich wäre mit der Strat auf die Fresse gefallen, dann hätte ich jetzt hier nicht eine HB rumfliegen deren Mechaniken auseinanderfallen, da ich sie ja behalten hätte müssen. Ansonsten: Ich hab schon ne Menge Geld bei thomann gelassen, entweder für Equpment für die Band oder für mich... Gut, das Rechtfertigt immernoch nicht meine bestellung, aber ich hab sie nun einfach bestellt gehabt. -- Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt... Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen... |