Das große deutschsprachige Gitarrenforum
reason-startprobleme - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: reason-startprobleme (/showthread.php?tid=13851)



RE: reason-startprobleme - MacMax - 16-01-2005

Hi Leute...
kennt sich irgendwer mit dem Programm Reason vom Hersteller Propellerhead aus?

wenn ja, ich hätte da einige Fragen.... (vorallem bezüglich der bearbeitung von Drums)

lg Max
--
LET THERE BE ROCK


- Tribal - 20-01-2005

Hi Mac

Frag, ich habe das Programm seit Version 1.5
und habe nun auch die 2.5

Gruß
Tribal
--
www.musicstrikesback.com


Besuch mich.......

www.tribalsland.de


- Ghostman - 20-01-2005

Die Drums werden bei Reason doch wie ne TR 808 z.B. programmiert mit 16 fach Stepsequenzer (mit Lauflichtanzeige). Ist eigentlich recht simpel. Du hast in Reason nur noch mehr Filter und EQ`s für jedes einzelne Instrument und kannst noch Kompressoren und Reverb Effekte etc auf das Drumrack umlenken.
So fit bin ich in Reason auch noch nicht, aber ich kenn mich mit Rebirth RB 338 ganz gut aus und die Drums sind halt sehr ähnlich zu proggen.


--
Wer Tippfehler findet, darf sie gerne behalten ;-)


- MacMax - 20-01-2005

Zitat:Original von Tribal:

Frag, ich habe das Programm seit Version 1.5
und habe nun auch die 2.5


Oh, ich hatte den Thread schon aufgegeben, und die beiden Posts fast übersehen! *G*

ok, pass auf...

Also.. wenn ich so ein Pattern fertig programmiert hab, und es unten dem Track hinzufüge (also so Kästchen erstelle), will man danach logischerweise ein paar andere Grooves programmieren (also ein paar andere Kästchen machen *g*).
NUR: Kann ich danach nicht mehr den Inhalt der ersten \"Kästchen\" in den Drumsampler holen, und dort editieren??? ICh hab immer nur den aktuellen Groove im Sampler und kann die alten gar nicht mehr reinholen... wie geht das?

lg Max
--
LET THERE BE ROCK


- Ghostman - 20-01-2005

Drumrack auswählen, Grundpattern auf das Du aufbauen möchtest selektieren und dann oben im Edit Menü copy Pattern, danach am Drumcomp neues Pattern anklicken und das kopierte Pattern per Paste einfügen.

Das sollte es gewesen sein.
--
Wer Tippfehler findet, darf sie gerne behalten ;-)


- MacMax - 22-01-2005

Nein, ich will den Inhalt meiner vorher eigenen erstellten Kästchen im Drumsampler drin haben.

Hör z.B. Groovin Contraption... Da hab ich verschiedene Grooves programmiert. Wenn ich zum Schluss bei 3 Minuten noch mal den Anfangsgroove haben will, nur mit leichter Variation, muss ich ihn komplett neu programmieren, weil ich den alten nicht in den Sampler holen kann. (Ich kann nur das Kästchen kopieren und hinten einfügen, aber denn Inhalt nicht verändern)
Kann ich nicht auf den Anfangsgroove (das Kästchen) klicken und den irgendwie in den Drumsampler holen, um ihn zb nur geringfügig zu verändern, und dann als neuen Groove abzulegen?

lg Max
--
LET THERE BE ROCK


- Ghostman - 22-01-2005

Denn verstehen wir uns irgendwie falsch. Du musst natürlich erstmal mit dem alten inhalt ein neues pattern erstellen per copy und paste. ansonsten würdest du ja den original inhalt verändern und somit hatte auch dein z.B. erstes pattern einen anderen groove. aber wenn du ein neues pattern erstellst und das an die sequenzer folge dranhängst hast du zunächst ein neues pattern, mit dem gleichen inhalt wie pattern xy.

wenn du soweit bist, kannst du ja oben im drum mixer das instrument auswählen, das du bearbeiten möchtest (unten im step sequenzer sollten nun die stellen, an denen z.B. die basedrum klingt gelb sein).

--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


- MacMax - 22-01-2005

ok, werd mal versuche... mittlerweil programmier ich jetz eh nur mehr im Edit Mode...

Danke!

lg Max
--
LET THERE BE ROCK