![]() |
suche griffe help me - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: suche griffe help me (/showthread.php?tid=13071) |
RE: suche griffe help me - rutt - 17-11-2004 hallo ! ich suche folgende griffe:Aadd4 und Dadd2 !! kann mir jemand helfen wäre echt nett ! wie muss ich die greifen ? bin anfänger !!! danke rutt - Aldo - 17-11-2004 Über diesen Link bin ich auf diesen Thread gestoßen, der einige Erklärungen enthält und dir sicher weiterhilft. -- ![]() - startom - 17-11-2004 Aadd2 besteht aus den Tönen des Dreiklangs A-Dur (A C# E) sowie der Sekunde, das wäre dann H. Ergiebt den Griff: x02420 Dadd2 besteht aus den Tönen des Dreiklangs D-Dur (D F# A) sowie der Sekunde, das wäre dann E Ergiebt den Griff x57770 Nächste Fragen betreffend Grifftechniken bitte ins Board Spieltechnik oder Musiktheorie stellen... Danke. Ach ja: Herzlich Willkommen hier im Gitarrenboard! -- Gruss aus der Schweiz Tom ![]() - rutt - 17-11-2004 Danke für die Antworten ! ähh (Peinlich) wie lese ich die unten angegebenen Bezeichnugen? x02420? (Bund,Seite?) x57770? Schäm - das_flenst - 17-11-2004 Bund und Seiten! Die Zahlen sind die Bünde in denen gegriffen wird! Links ist E, dann A, denn D..... -- Grüße aus Flensburg!! Wer Fehler findet, darf sie behalten! - startom - 17-11-2004 Auf dem Griffbrett siehts dann folgendermassen aus: Die römischen Ziffern kennzeichnen den Bund. Das 0 links von || kennzeichnet die Leersaite. Ich hoffe, dies ist anfänger-gerecht. [song] e -0-||----|----|----|---| h ---||----|-0--|----|---| g ---||----|----|----|-0-| D ---||----|-0--|----|---| = A add2 A -0-||----|----|----|---| E ---||----|----|----|---| I II III IV e -0-||----|----|----|---|---|---|---| h ---||----|----|----|---|---|---|-0-| g ---||----|----|----|---|---|---|-0-| D ---||----|----|----|---|---|---|-0-| = D add2 A ---||----|----|----|---|-0-|---|---| E ---||----|----|----|---|---|---|---| I II III IV V VI VII [/song] -- Gruss aus der Schweiz Tom ![]() - ghetto - 17-11-2004 @rutt Weil du oben den Griff Aadd4 und nicht Aadd2 gesucht hast hier auch noch die Griffweise für Aadd4: X 0 2 2 3 0 bzw. [song]e -0-||----|----|----|---| h ---||----|----|-0--|---| g ---||----|-0--|----|---| D ---||----|-0--|----|---| = A add4 A -0-||----|----|----|---| E ---||----|----|----|---| I II III IV[/song] Gruß, -- And then one night in desperation, a young man breaks away. He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the GHETTO - startom - 17-11-2004 @ghetto Da haben wir wohl beide was überlesen. Ich den Aadd2 statt Aadd4 und du hast daraus einen Asus4 gemacht. Wie wärs: Einigen wir uns auf Aadd4 (A C# E und D), dann greifen wir: x00220 (A add4) -- Gruss aus der Schweiz Tom ![]() - Niteblind - 17-11-2004 Dank an Startom. Ich habe mich auch immer gefragt was z.B. Aadd4 bedeuten soll. Ich hab dann immer z.B. ADur AMoll DMoll DMoll 4 daraus gelesen und mich nach dem Sinn gefragt. Darauf das tatsächlich add (zufügen) gemeint ist, wär ich nie gekommen. Und noch eine Frage @startom. >und du hast daraus einen Asus4 gemacht.< Ist die Bezeichnung nicht doppelt gemoppelt ? Das Sus ist doch die Quarte (D) oder nicht ? 1 A 2 B 3 C# 4 D Werdet Menschen, ihr Schweine ! - rutt - 17-11-2004 Danke für die Erklärungen. Ach der song den ich Spielen will: Einmal Böhse Onkelz Tuning: ½ -Ton Tiefer : Eb, Ab, Db, Gb, Bb, Eb Dadd2 Aadd4 Warum verlaufen Dinge, wie sie´s tun? Von Anfang an dem Ende zu? G A Und doch weiter als man ahnt, weiter als man sehen kann. Dadd2 Aadd4 Wir messen uns an unsren Taten, denken, nur die Harten kommen in den Garten. G A Doch alles ist im Fluss; nur vergiss nicht, dass du sterben musst em G Ich habe alles und doch nichts gesehen - und ich fange an zu verstehen Dadd2 Aadd4 Wer ich bin und was ich war, - vielleicht zum ersten Mal. D A G Einmal, einmal kommt der Tag, der die Erlösung bringt, unser Glück ist A ohnehin immer da, wo wir nicht sind. D A Einmal, einmal kommt der Tag, der mit dem Schicksal winkt G A D Und wir erkennen, wer wir sind, der Tag, an dem alles neu beginnt. Gibt es für Dadd2 noch ne andere Möglichkeiten den zu greifen ? PS: Tolles Board hier Klasse !!!!j - startom - 17-11-2004 Zitat:Original von Niteblind: Asus4 ist die kurzbezeichnung für A suspended 4... in diesem Fall wird die Terz (das C#) durch die Quarte (das D) ersetzt. Da die Terz wegfällt, ist ein sus-Akkord geschlechtsfrei, das heisst, er ist weder Dur noch Moll. A add4 ist der normale Dur-Dreiklang (Grundton, Terz, Quinte) sowie zusätzlich mit der Quarte. Ein Aadd4 ist somit ein Vierklang (A C# D E), während Asus4 immer noch ein Dreiklang (A D E) bleibt. Ich hoffe, dass ich es verständlich rübergebracht habe. -- Gruss aus der Schweiz Tom ![]() - Niteblind - 17-11-2004 Danke @startom Geschlechtsfrei war mir klar, aber der Rest nicht unbedingt. Das wird bei mir zukünftig Missverständnisse mit Keyboardern verhindern. - Philipp - 17-11-2004 -> Technik (Spieltechnik) -- \"Du bist ein Zauberer. Du kannst warme Luft zum Stinken bringen.\" (Esel, Shrek 2) - ghetto - 17-11-2004 Zitat:Original von startom:@startom Da hast du wieder recht. Komischer Vierklang zwar, dieser Aadd4-Akkord, weil die große Terz und die Quarte zusammen nicht unbedingt schön klingen, aber X00220 ist richtig. Gruß, -- And then one night in desperation, a young man breaks away. He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the GHETTO |