![]() |
notebook - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: notebook (/showthread.php?tid=12995) |
RE: notebook - moosbert - 11-11-2004 Ich weiß, das gehört nicht unbedingt hier ins Forum, aber da hier auch einige Leutchen computertechnisch ein wenig Ahnung haben, stell ichs trotzdem mal hier rein.... Ich werde mir demnächt ein notebook auf den Tisch stellen, habe allerdings etwas Probleme, mich im Technik-Dschungek zurecht zu finden. Worauf sollte ich beim Kauf achten ? Kriterien, die erfüllt sein sollten: Preis: um 1200,- Ram: 512MB sollten s scho sein Prozessor: centrino-technologie möglichst nicht zu schwer Aufgrund von eventuellen Kompatibilitätsproblemen (GIS u.Ä.) kein I-book Akkulaufzeit: sollte schon mehr als drei Stunden sein... Spieler bin ich eher nicht, insofern muß die Grafik nicht soooo schnell sein, aber halt auch keine Krücke Vielleicht hat jemand nen Geheimtip für mich ? greetz, moosbert -- Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät... - Spakomat - 11-11-2004 Hi moosbert, die Modelle von Aldi, Lidl usw. sollen nicht schlecht sein. siehe: http://www.wiwi-treff.de/home/index.php?mainkatid=1&ukatid=1&sid=18&artikelid=1942&pagenr=0 http://www.wiwi-treff.de/home/index.php?mainkatid=1&ukatid=1&sid=18&artikelid=1891&pagenr=0 Allerdings soll der Service, zumindest weiß ichs von Aldi, nicht der beste sein. Viele Grüße Spakomat - moosbert - 11-11-2004 Ja, danke. Aber: nein danke. Geh mir blos wech mit Aldi oder Lidl. Von den technischen Daten her alles so weit iO, blos erstens möcht ich nicht so genau wissen, was die da für Teile verbauen und zweitens ist der Service da ja sowas von besch*****, das geht auf keine Kuhhaut. Neeenee, lassen wir das mal.... Außerdem hätt ich bei Probs schon ganz gern ne Anlaufstelle, was da nu überhaupt nicht gegeben ist. Ich bin ja nu kein wirklicher Fachmann, aber mein lieber Bruder ist Informatiker (kennt sich leider mit Notebooks nicht so richtig aus) und der sacht, jeder der ein bissel mehr von Rechnern versteht, außer wie man sie an und aus macht, der macht um diese Lebensmitteldiscounter-Computer einen gaaaanz weiten Bogen..... greetz, moosbert -- Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät... - EeK - 11-11-2004 moin moosi meine empfehlung: http://www.fujitsu-siemens.de/home/products/notebooks/amilo_m.html# besitze selber einen Amilo M mit 1,4GHz Centrino (vergleichbar mit 2,66GhZ P4) 512MB DDR RAM 64MB grafik, reicht noch eben so für aktuelle spiele (NFSU z.b. war noch gut spielbar), perfekt für 2D / 3D anwendungen LAN, firewire, infrarot, wlan alles onboard meiner hat glaub ich ne 40GB platte, bin grad zu faul genau nachzuschauen, also auch ausreichend, gibts aber wie gesagt in vielen versionen. centrino denke ich muss ich nich erklären, aber ich machs trotzdem mal, lesen ja auch andere hier: hat halt geringeren stromverbrauch, da der prozessor immer nur so viel leistung gibt wie gerade benötigt wird, habe mal nachgeschaut im \"leerlauf\", also nur winxp gebootet läuft er auf einer taktfrequenz von unter 300MHz für meine begriffe ein leichtgewicht auch schön kompakt, schön flach, 15\" TFT DVD+R/RW / CDR/RW kombibrenner, dafür kein diskettenlaufwerk, aber brauch ma eh nich ![]() akku hält bei mir etwa 5,5 stunden dank centrino(deswegen perfekt für lange uni-tage im wlan ![]() riesen pluspunkt: das ding is verdammt leise....im normalen betrieb hörst du es überhaupt nich (gut im hörsaal), ganz selten springt mal der sehr leise lüfter an (beim einschalten und bei spielen). preislich müsste die version die ich habe heute so um die 1000€ liegen, den 1,7GHz müsstest du auch schon für 1200 bekommen. falls du weitere fragen hast schreib mich einfach in icq an (95755257) oder ruf in skype an (eek_thecat) EDIT: hab meinen damals im Mediamarkt gekauft, top beratung, gute preise. sch grüße -- Sprach Abraham zu Bebraham --- darf ich mal dein Zebra ham? -- - alexxx - 11-11-2004 ...vielleicht steht hier ja was brauchbares drin... http://derstandard.at/?id=1854886 - Lars - 11-11-2004 Oder schua dir mal die Samsung P35 Reihe an. Die bauen zur Zeit die leichtestens Centrino NLaptops und sind von der Akkulaufzeit von gute 5 Stunden auch vorne mit dabei. Ansonsten halt noch ein FS-Laptop. Sind auch gut. Bis denn Lars - moosbert - 11-11-2004 Danke schon mal für die Tips. Das fujitsu-siemens ist auf jeden Fall schon mal im engeren Kreis. Das Samsung sieht zwar auch nicht schlecht aus, liegt aber mit weit über 2000 (ich glaub das eine Modell lag sogar bei 2900) jenseits meiner Schallmauer... By the way: hat jemand Erfahrung mit Benq Joybooks ? greetz, moosbert -- Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät... - Lars - 13-11-2004 Hai Moosbert, nun die P35 hat viele Gesichter und je nachdem was du für einen Proz./Graka und DVD kompination wählst springt der Preis zwischen 1100€ und 3000€. Bis denn Lars - Sven - 13-11-2004 Hallo! Zum Thema Aldi und PCs: Die Geräte die es bei Aldi immer wieder gibt sind sehr gut. Es wird immer gute Hardware verbaut. Wenn ich mal wieder nen PC brauche, wird das ein Aldi PC werden. Die Hardware die die verbauen passt optimal zu einander. Ist doch logisch, denn die bieten einen Vor-Ort-Service an, der sogar 2 Jahre kostenlos ist. Allein deshalb wird Hardware genommen, die optimal miteinander harmoniert. Die wollen doch nicht ständig zu den Kunden fahren. Was die Notebooks betrifft, so sind diese auch OK. Da kann man nichts falsch machen. Und mal ehrlich, wer braucht schon Service? In der Regel geht doch eh erst nach der Garantiezeit was kaputt. Dann kann ich auch zu nem guten PC Händler gehen. Das meiste macht man doch eh selber. Gruß Sven - moosbert - 13-11-2004 Hm, das seh ich anders mit dem Aldi. Das Problem ist einfach, wenn mal was nicht funktioniert und ich das selbst mit meinen bescheidenen Fähigkeiten nicht auf Reihe bekomme, dann kann ich mich doch nicht bei Aldi an die Kasse stellen, und sagen \"macht mir das mal eben\". Ich werde im Ernstfall wegen meines Studiums darauf angewiesen sein, daß das Ding funktioniert und kann mir das einfach nicht leisten, den Rechner dann im Problemfall per Post irgendwo hinzuschicken und bis zum St.Nimmerleins-Tag zu warten bis da mal was passiert (hatte das mal mit nem Telefon, das hat WOCHEN gedauert). Ich hab mal eine Reklamation eines Laptops bei Aldi mitbekommen, und da graust es mir. Niemand hat ne Ahnung, und man darf dann mit irgendwelchen Call-Centern telefonieren, und hoffen, daß irgendwas passiert... nee nee, das lassen wir bleiben. Ich brauche meinen Laden \"um die Ecke\", der mir vor Ort beisteht. DAS kann Aldi NICHT. greetz, moosbert -- Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät... - Aldo - 13-11-2004 Naja, PCs kauft man auch nicht beim Lebensmitteldiscounter. Und wenn man ein wenig im Netz sucht, dann findet man mehr negatives als positives über die Aldi-PCs. Der Hersteller Medion ist bekannt dafür 2. Wahl an Systemkomponenten zu verbauen. Sei es bei abgespeckten Grafikkarten mit 64 statt 128 Bit breitem Bus und deaktivierten Pixel-Pipelines, langsamen Speicher etc. oder bei der schlechten Soundqualität, billigen Laufwerken und so weiter und so fort. Und wirklich preiswert sind die Dinger ja auch nicht gerade. Für das selbe Geld kann man schon wesentlich besseres bekommen. (Vor allem an Service) Aber wer glaubt, daß alles wahr ist was die Werbung verspricht, der ist mit so einem Lärmgerät gut beraten. :-) -- ![]() - moosbert - 18-11-2004 Bin grad über folgendes Angebot (exklusiv für Studenten) gestolpert: http://www.mobilliger.de/TP-R51.htm Kurze Frage dazu: Pentium M Prozesser - steht das M für Mobil (=Centrino) ? Würd sonst fast drüber nachdenken, wobei mir 256MB Speicher fast n bissel zu wenig sind. 512 dürften das schon sein, wobei man das ja ohne größere Probs nachrüsten können müsste.... greetz, moosbert -- Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät... - DeeDee - 18-11-2004 bei www.nofost.de gibts auch IBM-Notebooks für Studenten, angeblich verbilligt. Ich kann die Angebote jedoch nicht bewerten, bezügl. Preis-Leistung und Qualität Grüßle DeeDee -- Herzlichen Glückwunsch! Du hast soeben diesen Post zu Ende gelesen! - moosbert - 18-11-2004 Jepp, das sind genau die gleichen Dinger.... Allerdings wär dieses mobilliger.de ein Laden direkt bei mir um die Ecke, das wär günstig. Da fällt mir ein, warum lauf ich da nicht mal hin und frage einfach was Phase ist.... bin ich blöd.... ![]() greetz, moosbert -- Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät... - Lars - 18-11-2004 Hai Moosbert, so das Centrino Logo / Begriff richtet sich nach 3 Komponenten die im Laptop vorhanden sein müssen: Einmal der Prozessor Pentium M, Intel Chipsatz 855/855GM und Intel W-Lan Chipsatz. Wenn einer dieser Komponeten fehlt darf der Laptop nicht mehr mit Centrino beworben werben. (siehe Werbecampange wo mit Drathlosen Internetzugang weltweit usw geworben wird) Da bei den IBM Laptop der W-Lan Modul fehlt, fehlt auch folglich das Centrinologo. ansonsten ist die Technologie gleich (Pentium M) Na denn ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen Lars |