Das große deutschsprachige Gitarrenforum
gitarre am pc - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: gitarre am pc (/showthread.php?tid=1253)

Seiten: 1 2


RE: gitarre am pc - kiemba - 22-07-2002

ich möchte gerne mit meiner giterre am pc arbeiten

reicht es wenn ich über den mic eingang an der soundkatrte gehe
und welche programme oder soundkarte könnt ihr mir empfehlen

da ich den pc erst neu gekauft habe und nicht ganz so auf den laufenden bin habe ich mir gedacht ich frage vorher


auch wenn blöd klingt

cu
kiemba
?( ?(


- Philipp - 22-07-2002

hallo kiemba,

wir hatten zu dem thema schon einmal eine diskussion, den dazugehörigen thread findest du hier - vielleicht hilft dir das schon mal weiter ... wenn nicht: einfach nachfragen Wink


- kiemba - 22-07-2002

danke philip

das mit dem threat wußte ich nicht

werde mal rein schauen

cu
kiemba


- Philipp - 22-07-2002

gern geschehen! wenn noch fragen offen bleiben sollten -> einfach melden!


- Philipp - 22-07-2002

@ betty: am einfachsten geht es natürlich mit einem mikro, du kannst aber auch tonabnehmer für akustik-gitarren verwenden, so was geht recht einfach und ist nicht teuer, meistens ist es auch nicht schwierig, die mit der soundkarte zu verbinden.

am pc kannst du es dann schneiden, da gibt es viele sound-programme, mit denen du das machen kannst, zb goldwave.


- Philipp - 22-07-2002

gern geschehen! sag bescheid, ob es funktioniert hat!


- der KAY - 22-07-2002

ne, tonabnehmer sind gar nicht teuer, nur so um die hundert euro
--

Bob Dylan ist und bleibt der Größte!!!


www.derkay.de.vu - Die Site zum Thema PC-Tunning :bayer:


- Manny - 22-07-2002

Es gibt auch billige Tonabnehmer , z. B. bei \"CONRAD\" -
vielleicht so um die 15 / 20 Euro. Für den Zweck sollte eine Billiglösung ausreichen...

cu Manny
--
don´t worry, be happy....


- der KAY - 22-07-2002

hast du denn erfahrungen mit solchen billigteilen? mir wurde für jeden zweck von denen abgeraten, auch für normales aufnehmen sollen sie zu schlecht sein, weil die meisten wohl zu früh übersteuern
--

Bob Dylan ist und bleibt der Größte!!!


www.derkay.de.vu - Die Site zum Thema PC-Tunning :bayer:


- Manny - 22-07-2002

also am Verstärker klang´s eigentlich annehmbar. Aber ist auch schon länger her und meine Ansprüche waren wohl nicht so hoch... *g*

Ansonsten habe ich es noch nicht fertiggebracht mit einer Akkustik-Klampfe über Line In zu spielen.

An meiner Western habe ich einen Tonabnehmer aufgeklebt und für die normale Klassik-Gitarre habe ich so ein Teil mit Klammer, daß man am Schall-Loch einfach aufsteckt. Beide funktionieren auch nicht über Line In. Selbst meine teure E-Akkustik mit eingebautem Tonabnehmer funktioniert nicht über Line In.
Am Verstärker funktioniert´s einwandfrei.

Das einzige was ich über Line In spielen kann ist die E-Gitarre.

Mache ich was verkehrt ??





--
don´t worry, be happy....


- Manny - 22-07-2002

also an der \"Klammer\" ist ein Kabel mit Klinkenstecker für den Verstärker. An den Klinkenstecker kommt ein Adapter-Stück für die Soundkarte. Wenn ich das Teil find schenke ich´s dir. Maile mir einfach Deine Adresse, dann kannst Du´s ja mal versuchen. Ich glaube ich habe auch noch ein Adapter-Stecker dazu..

cu Manny
--
don´t worry, be happy....


- der KAY - 22-07-2002

du brauchst sie eigentlich nur mit dem stecker von manny an den mikrofoneingang oder line-in eingang dranhängen, mehr isses nicht
--

Bob Dylan ist und bleibt der Größte!!!


www.derkay.de.vu - Die Site zum Thema PC-Tunning :bayer:


- Detlef - 22-07-2002

Also Freunde(inen)

Es gibt zwar einige Sachen die billig und trozdem gut sind,aber ich habe zwei Tonabnehmer für klassik und akustik der Kay hat recht.Ich habe einen sehr guten Verstärker und eine relativ
gute Soundkarte .An beiden Geräten wird srhr schnell übersteuert
das Produkt ist anschließend schrott.Wenn man sich so etwas
zu legen will,sollte man schon ein paar EUR mehr ausgeben.Kann dir leider keinen Tip für einen Tonabnehmer geben,da ich bei beiden Geräten mit Mikrophon arbeite.

Gruß DetlefSmokin


- Manny - 22-07-2002

Zitat:Original von der KAY:
du brauchst sie eigentlich nur mit dem stecker von manny an den mikrofoneingang oder line-in eingang dranhängen, mehr isses nicht
--

Bob Dylan ist und bleibt der Größte!!!


www.derkay.de.vu - Die Site zum Thema PC-Tunning :bayer:


Kay,
aber wie erklärst Du dir dann, daß das bei mir nicht funzt. Nichmal die E-Akkustik mit eingebautem Fishman-Tonabnehmer.
Geht das denn bei Dir ?
--
don´t worry, be happy....


- andy456 - 22-07-2002

Also ich hab da auch mal ne fräge ichmöchte auch etwas auf nehmen,
1. was für ein Programm ist gut
2. sind billige Mikros auch dazu geeignet?
3.Kann man nicht auch den Tonabnehme´r von ner Akkustik an einen Verstärker Zb. meine Anlage anschließen und den dan an den Line in vom Pc?
4. Kann man einfache Lautsprecher durch umpolen oderänliches in Mikros umbauen?

Für ein Paar Antworten wäre ich schon Dankbar

so long Andy456