Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Saiten und Steg - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Saiten und Steg (/showthread.php?tid=12187)



RE: Saiten und Steg - lotus-netzwerk - 31-08-2004

Hallo!

Hab da ein kleines Problem:

Ich ahbe mir vor kurzem eine neue Gitarre gekauft. Allerdings hat diese Gitarre eine viel zu hohe Lage der Saiten. -> es ist ziemlich anstrengend, die Saiten die ganze Zeit runterzudrücken.

Nun hab ich schon oft gehört, dass man den Gitarrensteg, auf dem die Saiten liegen, kürezen soll. Stimmt das, und wenn, wie mach ich das denn?

Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
Wäre Euch sehr dankbar!!! Iamwithstupid


- Goof - 31-08-2004

kürzen hört sich ein bissel brutal an

kommt drauf an wat du für ne kjlampfe hast mit trem kanste dat tremolo selber tiefer stellen oder die reiter auf dem tremolo

wenn du nur sone brücke hast wie bei lps dann kannst du einfach die brücke runterschrauben
--
Only a Gibson iss good enough

keep on rocking


- mini_michi - 31-08-2004

Wens ne Akustikgitarre ist muss man da Tatsächlich feilen... aber wenn dir die klampfe was wert ist würde ich das von nem Fachman in einem Gitarrenladen machen lassen...


dre soll auch gleich mal Hals etc. und Sattelkerbenhöhe prüfen... das kann auch zu mehr spielkomfort helfen....


Gruss, mini! :-)
--
\"Ich release schneller als ihr downloaden könnt! <lach>\" - John Frusciante


- Goof - 31-08-2004

hups ach ja es gibt ja auch noch akkustik gitarren tststs wie konnte ich das nur vergessen schande über mich
--
Only a Gibson iss good enough

keep on rocking


- ov1667 - 01-09-2004

@l-n

Moin,

ich Stimme dem Michi zu. Kleine Ergänzung: besorge Dir Ersatzstege und bewahre den Originalsteg auf. So kannst Du im Ernstfall den Ur-Zustand wieder herstellen.
Ansonsten war der Tipp vom Michi sehr gut: es liegt nicht immer nur am Steg.
Meine Western hat nach dem Service sogar eine etwas höhere Saitenlage bekommen und ist besser spielbar als vorher.


Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


- Jemflower - 01-09-2004

Wenn es eine billige Gitarre ist, geht das ganz einfach:

Saiten runtermachen und den Kunststoffsteg aus der Bridge (das dunkle Holzteil auf dem Korpus) heraushebeln. Die Unterseite von diesem Teil auf einem Blatt feinen Schmirgel gerade hin und her bewegen. Dann wieder einsetzen und mit einer Saite aufgezogen gucken, ob es besser geworden ist.

Vielleicht auch vor dem Saitenabnehmen unten am Steg mal runter drücken und schätzen wieviel weg muß.

Wenns zu viel war, kann man mit Streichholzsplittern unterfüttern.
Plastikstege für Konzertgitarre gibts für ca. 3Euro im Musikgeschäft.
Viel schlimmes kann erst mal nicht passieren.

Ist die Gitarre teuer (also über 250 Euro), würde ich auch den Gang zum Fachgeschäft nicht scheuen, da würde ein Fehler den Wert mindern.

Gruß
Jemflower
--
@--;--

\"...wie habe ich mich da mit dem Wünschen beeilt:
Das Schweigen der Waffen,
die Brötchen besser verteilt...\"