Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Neue Westerngitarre - Fender oder Lakewood - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Umfragen (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Neue Westerngitarre - Fender oder Lakewood (/showthread.php?tid=12087)



RE: Neue Westerngitarre - Fender oder Lakewood - ghetto - 21-08-2004

Liebe Forumsmitglieder,

Ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung und bitte euch um eure Hilfe. Bitte lest meinen Beitrag zu Ende bevor ihr antwortet.

Seit 14 Jahren besitze ich eine schöne Fender Redondo Westerngitarre ohne Pickup. Seit dem Treffen mit Grueni in Trebitz überlege ich mir, ob ich mir einen Pickup in die Gitarre einbauen lassen soll.

Mittlerweile habe ich mich erkundigt, die ideale Kombination aus Pickup und Vorverstärker für meine Fender wäre die Prefix Plus von Fishman. Leider kostet das Ding inklusive Einbau um die €400,- und natürlich muß meine Fender aufgeschnitten werden...

Mein Händler hat mir angeboten, statt dessen eine andere Westerngitarre zu kaufen, bei der Pickup und Vorverstärker bereits eingebaut sind. Er hat mir eine andere Fender Westerngitarre mit dem von mir gewünschten Pickup angeboten. Das Modell ähnelt einer GA-45 SCE, jedoch befinden sich die Stimmknöpfe alle auf einer Seite. Die Gitarre kostet normalerweise € 699,-, der Händler bringt sie wegen der Stimmknöpfe nicht an den Mann und gibt sie mir daher um € 499,-, was tatsächlich kaum teurer ist als das Einbauen eines Pickup in meine eigene Fender. Ich habe die Gitarre gespielt, sie spielt sich mindestens so fein wie meine alte Fender, nur der Klang ist wegen des kleineren Korpus etwas schwächer, dafür kann ich sie verstärken.

Gleich danach hat der Händler mir noch eine Gitarre in die Hand gegeben, diesmal eine Lakewood M-1 CP. Diese kostet laut Preisschild und lt. Herstellerangabe € 1695,- (sluchz 8o ), weil die Klampfe jedoch auch ein Ladenhüter ist verkauft er sie um € 999,-. Ich ( Irre ) habe sie gespielt und hätte sie - wäre der Preis sie nicht so erschreckend hoch gewesen - sofort mitgenommen. Im Anhang könnt ihr euch die genauen Spezifikationen anschauen, es ist die zweite Gitarre von unten. Jedenfalls liegt diese Gitarre mindestens 2 Klassen über all dem, was ich bisher gespielt habe.

Mittlerweile bin ich mir praktisch sicher, dass ich meine alte Fender Redondo nicht umbauen lassen werde. Statt dessen kaufe ich mir eine andere Western mit Pickup. Die große Frage lautet, ob ich nun die Vernunft (Fender) oder das Gefühl (Lakewood) gewinnen lassen soll. Das Geld hätte ich ja, es ist aber für ein anderes Auto bestimmt.

Wenn mich deine Meinung bei der Entscheidung helfen kann, bitte poste sie. Ansonsten reicht auch einfaches Abstimmen ohne Worte. Auf jeden Fall bedanke ich mich für die Hilfe!

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don get far in the
GHETTO


- Ralfi - 21-08-2004

@ghetto

Die alte Gitarre würde ich auch nicht umbauen. Du hättest keine Möglichkeit das Ergebnis vorher zu testen ..... und Geld sparen kannst du dabei auch nicht.

Eine reine Elektroakustik hat bezüglich Handling oft Vorteile .... den Klang würde ich immer erst über die Verstärkeranlage testen, mit der ich später auch spielen möchte.

Und bei den Tests würde ich mich nicht nur auf Fender und Lakewood beschränken. Z. B. Takamine baut auch schöne Gitarren. Smokin :-D

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away


- ghetto - 21-08-2004

@ralfi

Ich habe auch weitere Gitarren von u.a. Takamine und Yamaha getestet, in der normalen Preisklasse kommt jedoch keine an die Fender heran, auch weil ich sie ja um einiges billiger bekomme...

Ich schaue und teste ja schon seit einigen Monaten herum und habe meine engere Auswahl hier und jetzt gepostet. Andere Marken oder Modelle brauche ich nicht (mehr).

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


- Taylorpicker - 21-08-2004

Moin Ghetto,

ich habe auch schon eine Lakewood besessen und muß sagen, daß es durchaus sehr gute Instumente sind. Wenn du die haben willst, kauf sie dir. Das Auto hast du in ein paar Jahren vergessen, die Gitarre wirst du vielleicht ein Leben lang haben.

Wenn Du wirklich nur einen Pickup haben willst, schau dir mal den B-Band an. Der soll einen sehr natürlichen Klang haben und kostet nur 120€ plus Einbau. Der größte Vorteil ist aber, daß kein Ausschnitt in die Zarge gesägt werden muß. Würde ich auch nie machen lassen, weil es immer ein Risiko ist. Der B-Band besteht aus einer Art Folienkondensator (nur 0,4 mm), der unter der Stegeinlage eingebaut wird und einem Preamp, der an der Endpinbuchse angebracht ist. Wenn ich mal wieder zu Geld komme, werde ich mir dieses Teil in meine Taylor einbauen lassen, nachdem mein Piezo-Eigenbau nicht das gewünschte Ergebnis bringt.

Hier kannst du dir das Ding mal angucken, unten auf der Seite sind Testberichte, zumindest einer ist auch auf deutsch (Akustik Gitarre):

http://www.b-band.com/new/index.shtml

Viele Grüße
Taylorpicker
--
DAS Gitarrenradio im Netz: www.gitarrenradio.de
On Air (fast) täglich von 19-21 Uhr


- hoggabogges - 25-08-2004

Lass dir ja kein Loch in den Zargen schneiden, das macht man nicht!!
Ich hab als einziger abgestimmtSmile hab ich gerade gesehen, und, wenn dir die Lakewood gut in der Hand liegt, kaufen.
Ich glaub, dein Bauch hat sich schon entschieden?? :p
--
...denn wie ich dich vernichten kann, das weiss ich viel zu lange schon, nur hab ich nichts davon.
H.W.


- ghetto - 25-08-2004

@hoggabogges

Danke! Jetzt habe ich ein eindeutiges Ergebnis bei meiner Abstimmung! Und das bei einer Beteiligung von derzeit genau 0,0138% (= 1/7245) der Forumsmitglieder...

Deine Worte machen mir Mut, aber irgendwie....wozu sollte ich eine Umfrage aufmachen wenn ich mich eh schon entschieden hätte? Nein, ich möchte EURE Meinungen lesen.

Bitte Leute, schreibt mir was ihr machen würdet, stimmt mit ab!

Noch einmal danke!

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don get far in the
GHETTO


- Julian - 25-08-2004

sicher, 500€ sind ein batzen geld, aber bei einem musikinstrument, insbesondere bei einer gitarre, sollte man sich meiner meinung nach vom gefühl leiten lassen (was ja in deinem falle für die lakewood sprechen würde), auch wenn dann 500€ euro mehr im geldbeutel fehlen.

notfalls lässt du halt bei deinem neuen auto die klimaanlage weg Wink
--
live fast, love hard, die young


- ghetto - 27-08-2004

An dieser Stelle möchte ich mich für die zahlreiche Beteiligung an dieser Umfrage bedanken. Eure 4 eindeutigen Stimmen und die entsprechenden Antworten haben mich überzeugt. Es waren nur mehr eine weitere Klangprobe, ein Gitarrenkoffen und ein Bottleneck als Bonus erforderlich.

Danke für eure Unterstützung!

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
stolzer-Lakewood-Besitzer-GHETTO


- hoggabogges - 29-08-2004

Na denn viel Spass mit dem Teil. Wirst es nicht bereuen.
Nur eine Frage: ist das eine Konzertgitarre?
Das auf dem Bild ist eine, und ich dachte, du wolltest eine Western? Oder lasse ich mich durch den Knüpfsteg irritieren?
Mit einem 48er Hals, 14 Bünden und Cut hast du ja ne Menge Platz.

--
...denn wie ich dich vernichten kann, das weiss ich viel zu lange schon, nur hab ich nichts davon.
H.W.


- ghetto - 29-08-2004

@hoggabogges

Die Form meiner neuen Gitarre ist der einer Konzertgitarre sehr ähnlich, sein tuts jedoch ganz eindeutig eine Western...

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


- Ralfi - 29-08-2004

@ghetto

Glückwunsch zu deinem neuen Teil und viel Spass damit. Thumbs

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away


- Little_Mama - 29-08-2004

Glückwunsch zum Kauf Thumbs

Ich wollte mir auch eine Western zulegen, muss aber die Anschaffung erstmal auf Eis legen Heulsuse neidischrüberschauabertrotzdemgönnentu

Schreib uns mal wie sie sich spielen lässt.

Gruß Karin alias Little_Mama
--
Keep on playing guitar!!!!!! It is never to late to start again!