![]() |
Netzwerkproblem - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Netzwerkproblem (/showthread.php?tid=11722) |
RE: Netzwerkproblem - babenon - 15-07-2004 Ich weiß, dass das hier ein Gitarrenforum ist, aber in gewisser Weise hat es mit Musik zun tun... Also, ich möchte ein Netzwerk zwischen zwei, drei Rechnern machen um unsere Musikaufnahmen (ziemlich viele) zu übertragen. Diese alle zu brennen find ich nutzlos, wenn es auch anders geht. (bräuchte dann so 20CDs) Ich habe einen Hub zur Verfügung und genügend Netzwerkkabel. Früher wusste ich einmal wie es funktioniert, aber heute weiß ich überhaupt nichts mehr. Kann mir das einmal jemand genau erklären? Ich möchte von jedem PC auf alles zugreifen können. Wie man Freigaben erteilt weiß ich, aber ich weiß nicht mehr was ich für ein Protokoll oder sonst was brauch. Kann mir das jemand Schritt für Schritt erklären? (1PC mit WinXP, 2PCs mit Win98) - homecineplexx - 15-07-2004 Im Prinzip ist fast alles egal... Du mußt nur alle Rechner am Hub anschliessen, auf allen Rechnern ein Heimnetzwerk installieren und dann alles freigeben, was du überall sehen möchtest!! -- Zwei Schritte zurück bringen uns oftmals drei Schritte näher zum Ziel. http://www.homecineplexx.at.tt http://www.gitarrentabs.at.tt - Aldo - 15-07-2004 In Google einfach mal \"Netzwerk einrichten\" eingeben und eine Seite aussuchen. Steht alles sehr schön beschrieben. -- Wofür gibt es Standards? Richtig: Dafür das sich niemand daran hält... Dieser Beitrag wurde zu 100% mit freier Software erstellt. - http://www.aldomania.de.vu - - AndiBar - 15-07-2004 Allerdings ist die Kombi WInXP<---Win98 ziemlich mies muss ich sagen. Die 98 Rechner werden nicht auf den XP-Rechner zugreifen können soweit ich mich an die Zeiten erinner, als mein Freundeskreis noch nicht komplett auf XP war. Gruß, AndiBar -- I´m walkin on the sunset....and I never reach the end - homecineplexx - 16-07-2004 Geh Blödsinn. ;-þ Ich habe bei mir zu Hause ein Netzwerk laufen mit 2* XP, 2*98 und sogar Windows NT. Klappt wunderbar. -- Zwei Schritte zurück bringen uns oftmals drei Schritte näher zum Ziel. http://www.homecineplexx.at.tt http://www.gitarrentabs.at.tt - AndiBar - 16-07-2004 @heimkino: Wat echt 8o 8o ?!? Sorry, dann willich nix gesagt haben....Ich nehm alles zurück und behaupte das gegenteil *g* Aber so ganz bin ich nicht davon runter. Win98 sollte meines wissens nach nicht von NTFS-formatierten Platten lesen können, weil es das Dateisystem nicht unterstützt oder? -- I´m walkin on the sunset....and I never reach the end - Roneon - 16-07-2004 @Andibar: Kann ich mit einem klaren Jein beantworten. Wenn das Win98 auf dem rechner mit der NTFS Platte installiert ist, kann er das nicht lesen. Aber wenn 98 über ein Netzwerk auf einen XP Rechner zugreift wo eine NTFS Partition liegt, geht das. Aber nur deswegen, weil der Serverdienst von dem servierenden BS die Daten liefert. ....alles klar? :-D -- Zum fliegen werfe man sich auf den Boden, aber daneben! Douglas Adams - babenon - 16-07-2004 Zitat:Original von homecineplexx: Das weiß ich ja gerade nicht, wie man ein Heimnetzwerk einrichtet und ich finde das von Microsoft erklärte irgendwie doof! ![]() - homecineplexx - 16-07-2004 @AndiBar Wie schon gesagt ich kanns dir bestätigen, dass es funkt. Du kannst ja auch zb auf verschiedene andere Betriebssysteme zugreifen!! Auf Linux Partitionen oder dergleichen, aber nur über ein Netzwerk. Interessant wird das ganze mit dem neuen Netgear Router, der eine USB Schnittstelle hat an der man eine Festplatte betreiben kann, von der jeder hinter einem NAT-Router zugriff hat, sofern freigegeben ist!!! lg chris -- Zwei Schritte zurück bringen uns oftmals drei Schritte näher zum Ziel. http://www.homecineplexx.at.tt http://www.gitarrentabs.at.tt |