Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Hälse bei Framus-Gitarren - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Hälse bei Framus-Gitarren (/showthread.php?tid=11678)



RE: Hälse bei Framus-Gitarren - bluesman - 12-07-2004

:look: Hallo liebe Leute,

bitte helft einem Neuling bei einer Kaufentscheidung. Ich kaufe mir demnächst meine erste E-gitarre. In die engere Wahl habe ich eine Framus Renegade gezogen, aber selbst noch nicht getestet. In verschiedenen Threads lese ich aber, dass der Hals bei Framus-Gitarren sehr breit sei. Kann das jemand von Euch bestätigen?
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße

bluesman


- Eifeljanes - 12-07-2004

meinst du diese?!
http://www.musik-service.de/ProduX/Gitarren/EGitarren/Framus_Renegade_Custom.htm
mmh, sieht schon breit aus - aber wenn du die masse in erfahrung bringen könntest (1. / 5. / 12. bund), dann könnte man mit anderen teilen vergleichen!
--
\"I was born in a crossfire-hurricane...\"
http://www.eifeljanes.de/akkorde/akkorde.html


- graf_zahl - 12-07-2004

moin

also ich han ne uralte framus, keine ahnung, welches modell, und ich find den hals nich so sehr breit, aber das kommt ja auch immer auf den gitarristen an - ich hab ziemliche große hände.

btw: son musikladenmann hat mir gesagt, die firma framus gibts gar nich mehr ...

mfg,
euer graf
--
Felix qui potuit rerum cognoscere causas. - Glücklich ist, wer alles versteht.


- bluesman - 12-07-2004

Hallo graf zahl,

die Firma Framus existiert. Ich habe mir erst kürzlich ein neues Prospekt von Framus zukommen lassen. Framus baut hochpreisige E-gitarren made in germany.
Ich habe übrigens kleine Hände.

Hallo Eifeljanes,

ich glaube gelesen zu haben, dass Framus -Gitarren im 12.Bund eine Breite von 51 cm haben sollen.Ich weiss aber nicht, ob dass auf alle E-Gitarren von Framus zutrifft. Ich habe halt nur viel Kritik über die Hälse gelesen. Ich selbst spiele bisher nur eine Hopf-Westerngitarre, aber ab und zu leiht mir ein Freund seine Gibson Les Paul. Auf der kann ich besser Barrees greifen,weil da der Hals enger ist.

Dank an Euch beiden für die Antworten.

Viele grüße

bluesman


- Eifeljanes - 13-07-2004

Zitat:Original von bluesman:
ich glaube gelesen zu haben, dass Framus -Gitarren im 12.Bund eine Breite von 51 cm haben sollen

@bluesman: wow!!! also soooooo große hände hat hier gaaaaanz bestimmt niemand!
sollten es allerdings 5,1 cm sein, dann werde ich dir morgen mal meine vergleichsmasse schicken (also ...äh... die von meinen gitarren ... nicht meine eigenen 90-60-90 ...) ;D
--
\"I was born in a crossfire-hurricane...\"
http://www.eifeljanes.de/akkorde/akkorde.html


- Taylorpicker - 13-07-2004

Die usprüngliche Firma Framus gibt es schon lange nicht mehr. Ich habe 2 akustische Gitarren mit geschraubtem Hals und gewölbtem Boden von den alten Framus. Das sind bemerkenswerte Instrumente. Ich hab sie in einem anderen Thread schon mal beschrieben.

Der Name Framus wird von einer anderen Firma benutzt, nachdem dieser frei geworden war. Ich weiß allerdings nicht, welche Firma das ist.

Um einen Hals beurteilen zu können, muß man das Instrument spielen. Alle Angaben wie Maße usw. helfen da nur bedingt. Der Hals einer Gitarre muß einem liegen.

Viele Grüße
Taylorpicker
--
DAS Gitarrenradio im Netz: www.gitarrenradio.de
On Air (fast) täglich von 19-21 Uhr


- Sulb - 13-07-2004

@Taylorpicker...

die marke framus existiert weiter unter:

Warwick GmbH & Co Music Equipment KG

http://www.framus.de/



GrußSmokin
--
Money kill`s Music...


- bluesman - 14-07-2004

Hallo ihr Lieben,

ich meinte natürlich 51 mm. Kleiner Fehler, sorry. Ich werde eine Framus mal antesten.

@Eifeljanes

He, meine Maße sind auch 90-60-90, und das ist erst der Kopf.

Viele Grüße,
Bluesman


- moosbert - 14-07-2004

Hallöle!

Also meine Gibson hat am 12. Bund auch knapp 51mm....und das find ich auf jeden Fall nicht zu breit.

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


- Aldo - 14-07-2004

Was habt ihr denn für schmale Hälse?
Meine Akustik hat im 12. Bund eine Breite von 62 mm und die E ist da 53 mm.
Muß ich mir jetzt Gedanken machen?



--
Wofür gibt es Standards? Richtig: Dafür das sich niemand daran hält...
Dieser Beitrag wurde zu 100% mit freier Software erstellt.
- http://www.aldomania.de.vu -


- moosbert - 14-07-2004

Naja, Akkustiks (-->Nylons) haben generell - bis auf wenige Ausnahmen - deutlich breitere Griffbretter als Es oder Westerns....
Und ob nu ne E-Klampfe bei 51 oder 53mm liegt, ist glaub ich nicht soooo der Unterschied....

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...