![]() |
|
descending pentatonic double-stops - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: descending pentatonic double-stops (/showthread.php?tid=11249) |
RE: descending pentatonic double-stops - BRT006 - 09-06-2004 descending pentatonic double-stops Kann mir bitte mal jemand erklären was darunter zu verstehenist? Bin gerade darüber gestolpert in einem Dokument über RocknRoll. Wenn es geht bitte für einen Nicht-Musiktheoretiker. THX -- I have a bad bad feeling that my baby dont live here no more. Thats alright, I still got my guitar. (Jimi Hendrix) - startom - 10-06-2004 Hör dir mal das Intro von Johnny B. Goode von Chuck Berry an. Da spielt er einen Pentatonischen Lauf über jeweils zwei Saiten statt einer. Bis dahin wurde die E-Gitarre praktisch nur als Rhythmus-Instrument verwendet. Chuck Berry hat also sozusagen die Lead-Gitarre erfunden. Gerüchten zufolge soll er schlicht und einfach zu grosse Finger gehabt haben, um nur (wie bis anhin üblich) eine Saite anzuschlagen, daher hat er sozusagen einen Kleinst-Barrée über jeweils zwei Saiten angespielt. Dies wären dann meiner Meinung nach die Double-Stops. Bitte berichtigen, wenn ich mit meinen Aussagen falsch liegen sollte. Aber dies ist mein Verständnis von descending pentatonik double-stops. -- Gruss aus der Schweiz Tom
- ans-k - 10-06-2004 Zitat:Bis dahin wurde die E-Gitarre praktisch nur als Rhythmus-Instrument verwendet. Chuck Berry hat also sozusagen die Lead-Gitarre erfunden. Charlie Christian hat schon fast 20 Jahre vor Chuck Berry \"soliert\". -- Gitarrentabs von Sublime, Red Hot Chili Peppers, Lenny Kravitz, Beatsteaks, WIZO, Lostprophets, Sum 41, Beatles u.v.m www.schrammel-dich-fit.de - der KAY - 11-06-2004 sagen wir es so, er hat die rockgitarre erfunden damit ![]() aber das andere gerücht war dass er die doublestops nur spielte damit sei klampfe fetter klingt -- Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler... |