![]() |
|
Daumen - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Daumen (/showthread.php?tid=10161) |
RE: Daumen - Nino9480 - 01-04-2004 Hallo, mich würde mal interessieren wer von euch offene Akkorde mit der \"klassischen\" Daumenhaltung der linken hand spielt, also daumen in der Mitte vom Griffbrett? Bei mir schaut der Daumen nämlich immer oben am Griffbrett raus. Ich finde auf der Westerngitarre ist es eh sehr unpraktisch den Daumen wie bei einem Barre Akkord zu platzieren..... Ich hab auch selten ein Video geshen wo das jemand so gemacht hat......in den Lehrbüchern steht aber fast immer der Daumen muss in der mitte vom Griffbrett sein.....naja Was halter ihr davon? viele Grüße -- Das sicherste Mittel arm zu bleiben ist, ein ehrlicher Mann zu sein. - Die_Happy - 01-04-2004 Hi, nix! Ich greif einen Akkord wie es halt passt, egal ob jetzt mit Daumen oder nicht. Eigentlich mach ich des ziemlich oft. Bei der E-Gitarre viele Barrés damit, tja wie es halt geschickt is machen übrigens auch einige Gitarristen wie zB Farin Urlaub. cu -- One Life Double Bass T r i p l e S i x - Der_Klassiker - 01-04-2004 Ich würde sagen, dass das beim Melodiespielen viel wichtiger ist, wo der Daumen sich befindet. Die Akkorde funktionieren meist auch mit Daumen oben. ;D -- Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann - didi1510 - 02-04-2004 Hi, ich halte auch nicht viel davon, den Daumen \"schulmäßig\" in der Mitte des Griffbrettes zuhalten. Meiner Meinung nach kommt die Daumenhaltung auf verschiedene Kriterien derGitarrenarten und die Halsform an. Bei meiner 12-Saitigen z. B. halte ich z.B. den Daumen ziemlich in der Mitte des Halses, bei meiner E-Gitarre, wo der Hals relativ flach ist, passiert es durchaus, das der Daumen während des spielens von Akkorden in Richtung Kante wandert. Die Haltung des Daumens ist sicherlich eine Philosophie für sich, jeder wird es irgendwie anders machen. Es ist schon ein Unterschied, ob man Akkorde oder Melodie spielt, da gebe ich Klassiker recht. Trotzden sollte es jeder für sich selbst entscheiden, wie er den Daumen hält. Haupsache, man kreigt keine Krämpfe Gruß - Die_Happy - 02-04-2004 @Klassiker bei Melodiespiel wie zB Tears in Heaven, bei dem Stück hab ich den Daumen ständig auf der tiefen E-Saite. Alle Töne dort, spiel ich mit Daumen.... cu -- One Life Double Bass T r i p l e S i x - Eifeljanes - 02-04-2004 also mein daumen wandert beim spielen wie jeck: ab und zu isser mittig auf der rückseite, dann isser wieder oben und seeeehr oft als greiffinger auf der dicken e-saite (weil ichs anders nicht hinbekomme). \"under my thumb, theres a woman...\" - eifeljanes -- \"I was born in a crossfire-hurricane...\" http://www.eifeljanes.de/akkorde/akkorde.html - Goof - 02-04-2004 ich hab den daumen auch beim melodie spielen sehr oft oben dann labert mein lehrer mich immer zu das ich den runternehmen soll wiso was soll mir dat bringen? ich verkrampf mich da völling wenn ich den runternehm -- schaut auch mal hier vorbei www.vercettyf.de.vu - cat - 02-04-2004 ich verwende den daumen bei akkorden zum dämpfen der tiefen saite(n) -- Musik ist die Melodie, zu der die Welt der Text ist. Arthur Schopenhauer (1788-1860), - ZeuS- - 02-04-2004 So jetzte nach der Arbeit ist mir aufgefallen, daß ich ohne den Daumen auf die Saiten zu legen, gar keine A-Powerchords spielen könnte ![]() Ich dämpf damit die E-Seite ab. :-D LG ZeuS - Nino9480 - 02-04-2004 Ich spiel jetzt seit ca. 6 Jahren, und hab jetzt erst kürzlich über den Daumen gedanken gemacht. :-D -- Das sicherste Mittel arm zu bleiben ist, ein ehrlicher Mann zu sein. |