![]() |
Welche Gitarre Spielt ihr??? - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Welche Gitarre Spielt ihr??? (/showthread.php?tid=8200) |
- Ghostman - 22-04-2004 1. Musima Konzertgitarre (von 1980) - Geschenk von einer netten Nachbarin, der Hund hat die Kopfplatte angefressen... aber egal. 2. ne günstige Westerngitarre von Conrad, weiss den Namen jetzt nicht ich glaub MG-017 was auch immer das heissen soll. 3. Behringer Strat Kopie. Werd mir aber demnächst ne Epi SG oder LP zulegen. Ausserdem hab ich noch nen Digitech RP-80 und nen Behringer Verstärker mit 15 Watt. Der Verstärker klingt richtig scheisse und wird so gut wie nie benutzt. Irgendwann hol ich mir was Besseres. Zu Hause spiele ich eh meistens über Kopfhörer und im Probenraum ist Equip vorhanden. -- Wer Tippfehler findet, darf sie gerne behalten ;-) - Minou - 24-04-2004 im Moment noch mit einer klassischen Akkustikgitarre Marke Royal(?), doch bald mit einer Westerngitarre von Seagull aus der Artist Serie, einer Rosewood Spruce ;D ich freu mich riesig drauf, ich bekomm sie eben erst auf die Konfirmation mitte Mai... - stoney22 - 24-04-2004 Ich spiele eine Fender Stratocaster -- www.bscyb.ch 4 ever 100% Anti-FCB - Aldo - 24-04-2004 Ich spiele eine \"Hohner SL 100 G\" (Strat-Kopie) sowie eine Akustik, die lt. Betty \"... als Walther von der Vogelweide zugehörig ... und ohne Zweifel von unschätzbarem Wert ist.\" :-D -- aldo@aldo-pc fremde_Frau $ touch brust touch: kann »brust« nicht berühren: Keine Berechtigung - Jazzmen - 24-04-2004 Da will ich nun auch mal meinen Senf dazu geben. Den Thread hatten wir mal, zu der Zeit hatte ich auch ca. 25 Gitarren. Siehe Gitarren Einfach einmal unter Equipment gehen. Aber habe bis auch ein paar kleine Sachen alles verkauft. War zuviel, ach und weiß auch nicht. Hat mich fast alles gestört. Nun zu der Umfrage hier. Spiele nur noch vier Gitarren. 1. Gibson ES 330 Bj. 62 2. Martin DC16-GTE ( Fishman Blender System und Cutway 3. Tanglewood verändert. Massiv, Fishman, Ebenholz Griffbrett usw 4. Don Musser Jumbo Das war es erst einmal wieder. Pa kommt wieder einiges neu, z.Zt. keine Kohle wegen Umzug! Gruss Jazzmen ![]() -- \"Musik ist keine Fremdsprache!\" \"Musik ist das, was man fühlt, ob im Blut, Herzen oder im Kopf. Auch die Richtung ist egal, weil Musiker sind die Hoffnung der Nation!\" - Jock - 24-04-2004 Hi ![]() Habe folgende Gitarren Epiphone Emperor Ii Joe Pass Signature Ibanez Talman Comet Guitaléle *fg Fender Strat. Kopie von Easyway (BAH! ...war aber Schnäppchen *fg) und noch ne Klassikgitarre Greetz Jock -- Erstmal Lachen !!! - Metalliboy - 01-05-2004 Ich spiel ne Ibanez GSA 60 (Bild). ![]() - startom - 03-05-2004 1. Epiphone Les Paul Standard 2. Yamaha Pacifica (war meine Einsteiger E-Gitarre...mittlerweile brauch ich sie nur noch zum Tabs Raushören und / oder Komponieren) 3. Westerngitarre Marke Normann 4. Billige Konzertgitarre mit Nylonsaiten fürs Lagerfeuer. Nummer 1 und 3 werden derzeit am meisten gespielt, sobald das Wetter wärmer wird, findet Country Roads auf Nummer 4 statt. -- Gruss aus der Schweiz Tom ![]() - Cerberus - 03-05-2004 Also ich habe zwei gitarren gibson ES-137 custom Limited edition und eine klassische Fazer klampfe - Little_Mama - 04-05-2004 Hi, ich habe eine A-Gitarre. Eine Rubens 4, hört sich super an. Bin gerade am Überlegen,ob ich mir eine neue kaufen soll, weiss aber noch nicht ob ich mir noch mal eine A-Gitarre oder eine Western ??? nehme. Grüßle Karin_Guitar -- Keep on playing guitar!!!!!! It is never to late to start again! - Taylorpicker - 04-05-2004 Hatte ich schon mal irgendwo drinstehen, aber egal: Framus 6-saitig: kleiner Korpus (irgendwas zwischen Wandergitarre und Konzertgitarre), gerades, aber schmales Griffbrett, Nylonsaiten und Konzertgitarrensteg, trotzdem Stahlstab im Hals und Westernkopf, gewölbter Boden und geschraubter Hals, Modell-Nr: 73L 00115 . Hab ich mir mal bei ebay gekauft, um den Nylonklang zu haben, ohne dabei ein breites Konzertgitarrengriffbrett spielen zu müssen. Framus 12-saitig: Western, geschraubter, laminierter Hals, Korpus aus Sperrholz, gewölbter Boden, kreuzweise Verbalkung der Decke, Sattel aus Metall, Das Typenschild ist nicht mehr lesbar, der Vorbesitzer erklärte mir, daß er sie Anfang der 70er gebraucht gekauft hätte. Die beste 12-saitige, die ich gespielt habe, nicht zu höhenlastig und gut zu picken. In meinem Besitz seit ca. 1983. Marvin 6-saitig: Western in Dreadnought-Form, Sperrholz, neu gekauft 1978 bei Musicant in Mannheim für 385,- DM, Modell-Nr: MJ 430, soll angeblich bei Aria gefertigt sein. Meine erste Gitarre (von der Wandergitarre meiner Mutter mal abgesehen), hat mich lange zuverlässig begleitet. Jetzt sind die Bünde etwas abgespielt. Ihren Ruheplatz im Koffer hat sie sich verdient. Taylor 6-saitig: Grand Concert, Riegelahorn mit Fichtendecke, natürlich alles massiv, Modell 422, Seriennummer 950303005, gekauft 1995 für 3200,- DM incl. Sperrholz-Luxuskoffer (da kann man sich auf den Deckel stellen, passiert nix) bei Session-Akustik in Walldorf. Auch nach 10 Jahren immer noch mein absulutes Trauminstrument, eine reine Pickinggitarre mit einem Klang, der es einem schwer macht, sie aus der Hand zu legen. Alle Gitarren sind reine Akustikinstrumente ohne jede Elektronik, Tonabnehmer, Tuner oder was es sonst noch so gibt. Viele Grüße Taylorpicker -- Familie hat man, Freunde kann man sich aussuchen. - PaulaChris - 10-05-2004 Meistens meine heiß geliebte Epiphone LP Standard und ansonsten eine Squier Affinity Strat und eine aktive Vester VE 1800 ! Außerdem hab ich noch eine KCC Westerngitarre und spar momentan auf eine Zakk Wylde LP oder eine Randy Rhoades ! - Lecator666 - 03-04-2005 1. ne Marathon Pro Series (is glaub ich son Ibanez Nachbau, ka welches Model, mit zwei Singlecoil und nem Humbucker) 2. N Strat-Nachbau von Baltimore 3. hab ich mir vor zwei Tagen noch ne Yamaha APX 4 SPL geholt. Amps: Zu Hause werden meine Klampfen von nem Johnson Standard 15 verstärkt bei uns im Probenraum haut dann der Marshall MG 100 DFX rein. - Fishi - 03-04-2005 Gitarren: -Yamaha Pacifica 112J Black -Yamato SG-20 (fragt mich nich wo ich die her hab, fühlt sich nach spanplatte mit plastik an) -Kumika SG hasse nich gesehen (n bissl besser als die Yamato, aber trotzdem letzter mist [meien allererste gitarre, als avatar]) -Jack & Daniels W-160 in Natur, mal just for fun an interesse für ne akkustik gekauft (66€) Amps: -Bis vor kurzem nen Ibanez GZ-3 oder so (24w transe) -Fame T64RS 60watt Mini Halfstack (4x8\", geht endlos ab ![]() Effekte: -Behringer V-Amp 2(seit dem Fame nicht mehr benutzt..) -Boss DS-1 dann liegen hier noch 10.000.000 kabel herum, tonnen von pleks und unzählige saiten... -- ![]() - Blackhawk88 - 04-04-2005 Ibanez AW-85 RLG (western) -- \"I got a story for you girl scouts! Once upon a time, there was a magical place that never rained! ...The end. Pffahaha!\"- Mr.Sir |