![]() |
Jubel Thread - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Jubel Thread (/showthread.php?tid=11071) |
- Oslo - 13-12-2012 Da sollte jeder Tierschützer rebellieren! :-D - Searcher - 13-12-2012 @Janes Hammerit Farbe ausem Baumarkt - soll angeblich sogar auf losem Rost funktionieren, -> Nein, hilft nur 1-2 Jahre gibs es auch nicht, eigentlich wundert mich das, in der original Autolackfarbe -> deswegen dieses komische Blau :-D Hat sogar geholfen, am Bodenblech, kann man somit nur von unten sehen, habe ich die Farbe nochmals verwendet. Mehrfach auftragen, vorher den losen Rost entfernen Alle anderen sichtbaren Stellen habe ich mittlerweile vernünftiger behandel, entrosten soweit möglich Rostwandler (mehrfach auftragen) Spachteln, schleifen schleifen schleifen schleifen Spachteln schleifen etc. Grundieren Lackieren (antrocknen, trocknen lassen) Lackieren evtl. nochmals lackieren (meine original MB Farbe deckt erstaunlich schlecht die Grundierung ab. Wenn Du zuviel sprühst laufen Nasen, also Geduld und Zeit investieren) wobei ich dazu übergegangen bin die entrosteten Stellen so zu behandeln und dann möglichst Groß nochmals (ein oder 2 mal) zu lackieren. Du siehst sonst immer irgendwelche Ränder vom abkleben, also am besten bis zu einer Leiste alles neu lackieren, oder einen kompletten Bereich, die ganze Tür etc. etc. --> sieht besser aus Geht nur wenns trocken und warm ist oder in einer beheitzen Halle. Have Fun Edit: Auspuff bei meinem ist auch kein Problem. Ich habe einen komplett geraden Boden, nix wie bei den Kleinwagen irgendwie um die Hinterachse oder son Mist, vorne lösen, aushängen, einhängen, vorne wieder fest schrauben -> fettich (wenn es denn mal soweit sein sollte, kostet komplett [Kat oder so etwas hat der nicht] mit Topf, Schalldämpfer 150EUR :-D ) <von> grob den Rost entfernen 2-3 mal mit einer halbwegs passenden Hammerit Farbe streichen und im Frühjahr richtig machen - Eifeljanes - 13-12-2012 @oslo: Dat Schätzlein steht doch! ![]() @searcher: Merci! Ich fragte nur, weil dem Schätzlein in den nächsten 2-3 Jahren mal ne Komplettlackierung ansteht, die ich an der ein oder anderen Stelle allmählich vorbereiten möchte. Und ja, ja, ja - erst wenns wieder wärmer ist. ![]() - Oslo - 14-12-2012 Zitat: Original von Eifeljanes:Ich meine wegen der Rostentferner-Paste. Verträgt dat Schätzelein bestimmt nicht so gut. :-D - Little_Mama - 14-12-2012 Zitat: Original von Oslo: Na Pickel wird des Schätzle wohl nicht bekommen gg - Lenilein - 31-12-2012 Ich bin heute wieder zurück gekommen aus dem weltbesten Skigebiet in Tirol und ich fahre bald wieder hin ![]() - Mini-Mejtn - 31-12-2012 Mein Stamm-Supermarkt hatte heute Bismarckheringe im Glas vom Homann im Angebot. Gleich 10 Gläser gekauft. Wer mich kennt (siehe auch Profil) weiss, warum mich dies zum Jubeln bringt! Hatte gerade ein ganzes Glas. 270g Abtropfgewicht. Pur, auf Ex. Wenn man mich dabei beobachtet, könnte man meinen, ich sei ein Seehund. - redhische - 05-01-2013 ich freu mich auf den Urlaub mit meinem Hummelchen. Ab ins Warme. Reise gebucht und ab Ende Februar geht´s in die Sonne. Juhuu.... - Mini-Mejtn - 05-01-2013 JUBEL! Ich kann den Doc Watson endlich fehlerfrei, technisch korrekt und bei Tempo 120 runterpicken UND gleichzeitig singen. Uff... dabei sah das so leicht aus! 2 ganze Wochen hat mich das Ding gekostet! Jetzt noch ein wenig \"aufpolieren\" und ich kann es Daddy vorklimpern :-D:-D:-D JUUUBEL! ![]() ![]() - Little_Mama - 05-01-2013 Zitat: Original von redhische: fein ![]() - redhische - 07-01-2013 Zitat: Original von Little Mama:Äschübbdn... ;DZitat: Original von redhische:fein - startom - 20-01-2013 Jipppieh! Die vielen Aushilfen und Ferienvertretungen haben sich gelohnt! Ab Anfang Februar hab ich von der örtlichen Musikschule drei neue Gitarrenschüler zugeteilt erhalten, denen ich das Gitarre spielen beibringen darf. Falls es so weitergeht wie gewünscht, würde ich gerne meinen IT-Job auf 80% reduzieren und dafür ein 20% Pensum bei der Musikschule als Gitarrenlehrer und Schülerband-Coach übernehmen. Der Einstieg ist jetzt schon mal geschafft! Freu freu freu freu!!!!!! - ghetto - 20-01-2013 Boah, ich darf das nur nebenbei und schwarz machen. Ohne Konservatoriumabschluss an der Musikschule zu unterrichten ist hierzulande schlicht verboten. Umso mehr freue ich mich, dass du unser aller Hobby jetzt zu 20% zu deinem Beruf machen kannst. Ein toller Erfolg! ![]() Gruß, - startom - 21-01-2013 Bei uns dürfen Musikschulen einen gewissen Prozentsatz an sogenannten \"nicht-diplomierten\" Musiklehrern einstellen. Da ich eine Ausbildung in Methodik und Didaktik vorzuweisen habe und mich in unzähligen Vertretungen und Aushilfen scheinbar nicht allzu schlecht angestellt habe, darf ich nun mittun. - hoggabogges - 21-01-2013 @Tom,hört sich gut an. Fein! |