![]() |
Jubel Thread - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Jubel Thread (/showthread.php?tid=11071) |
- triangel - 02-11-2012 Glückwunsch :-D Dir fehlt nur noch ein Forumstreffen zum krönenden Abschluß ;D - Rotrose - 02-11-2012 Glückwunsch ronny! 10 Jahre sind im Internet in etwa ein Jahrtausend :-D - Oslo - 02-11-2012 Zitat: Original von ronny: ![]() ![]() Da sind wir ja fast gleichzeitig angekommen. In 2 Wochen (15.11.) ist der Dreiklang 10 Jahre dabei, in 2 1/2 Wochen hab ich 10-jähriges (19.11.). ![]() Zitat: Original von triangel:Richtig: 1 x ist Pflicht. :-D - hoggabogges - 09-11-2012 Seit Dienstag gegen 10 war mein Glasfaseranschluss aus unerfindlichen Gründen ausser Betrieb... nach einigen Telefonaten (natürlich mit dem Mobilfon) und Besuchen diverser Techniker tutet der Anschluss wieder seit der Mittagszeit :-) - Aenne - 11-11-2012 Manchmal muss man ja feststellen, dass die Welt ein Dorf ist... I) Da geht man gemütlich mit dem Liebsten (und Schwester und Schwager und deren Freunden) über die Kirmes in Soest. Wen trifft man? Oers und AndiBar. ![]() ![]() Wie cool war das denn? (Die beiden wohnen in Wien und unsereiner in Mainz und im Ruhrgebiet.) Leider mussten wir weiter, weil wir ja nicht alleine dort waren. ICH persönlich hätte gerne noch ein Bier mit ihnen getrunken. Auf jeden Fall war es ein sehr schönes Erlebnis gestern Abend und es zaubert mir immer noch ein Lächeln ins Gesicht, wenn ich dran denke. ![]() @Oers Sieh es mir nach, dass ich zuerst absolut nicht geschaltet hab, als du mich begrüßt hast. Ich hab absolut nicht damit gerechnet, jemanden zu treffen, den ich kenne, geschweige denn eine Wienerin... *gg* I) - Frank_Drebin - 12-11-2012 Ich war Sonntag Morgen mit meiner Freundin da ;D - AndiBar - 12-11-2012 @Frank Da saß ich schon wieder im Zug in die Wahlheimat *g* War wirklich eine tolle Überraschung, euch zu treffen! ![]() Als Ur-Soester bin ich übrigens jedes Jahr zur Kirmes in Soest und auch immer auf dem Rummel anzutreffen. Sagt nächstes Jahr mal Bescheid, wann ihr kommt, dann machen wir mal was aus ![]() - triangel - 12-11-2012 Wir wollen auch mal wieder kommen :-D - Aenne - 14-11-2012 Zitat:Original von AndiBar:Ist notiert. ![]() Und Soest hat mir so vom ersten Eindruck her (ich war das erste Mal dort) wirklich gut gefallen. Und mit den bunten Lichtern der Kirmes - das war schon schön anzuschauen. Ich glaub, da lohnt es sich auch bei Tageslicht mal hinzufahren. - Searcher - 12-12-2012 Jubel Jubel, unser Mercedes ist jetzt 14 Jahre alt, hat ca. 275.000 km (Tachobeleuchtung ist defekt, k.A. wieviel km wirklich). Der machte hinten rechts Geräusche, hörte sich nach Radlager an. Eine gute freie Werkstatt wollte etwa 350-500 Euronen dafür haben (ich weiß jetzt nicht mehr, für ein Lager oder für beide) ... keine Mercedes Werkstatt, die habe ich erst gar nicht gefragt. Im Internet gibts das Radlager für 22 EUR .... ok, nicht genau Mercedes Qualität, aber das neue braucht nicht mehr 270.000km halten. Ein Freund von mir ist KFZ Meister, der meinte \"das machen wir zusammen\", besorg die Teile, dann bauen wir das um. Schau Dir aber nochmal die Bremsen an, wir müssen sowieso alles abbauen. (Ich habe seit ... 30 Jahren nicht mehr an Autos gebastelt...) Also habe ich mir hinten die Bremsen angeschaut. Der Benz hat hinten Scheiben fürs normale fahren und Trommelbremsen für die Feststellbremse. Die Scheiben, immer noch die ersten bei ca. 270.000 km sahen aus, als ob die bald gewechselt werden müssten,.... hmmm, da schaue ich mir die doch vorne auch mal an. So wie die aussahen mussten diese unbedingt gewechselt werden (auch die ersten Scheiben). Bremsscheiben vorne, innenbelüftet kosten 34 Eur .... :-D die brauchen auch nicht wieder 270.000 km halten. Ich hab dann doch mal bei MB gefragt, was ein Radlager kostet, 78 Eur + einige Eur für die Achsmutter. Somit habe ich 2 Radlager besorgt, Scheibenbremsen mit Beläge für vorne und hinten, neue Beläge für die Trommelbremsen hinten, Kleinteile, alles zusammen 280 EUR UNGLAUBLICH oder ? Ca. einen halben Samstag haben wir gebraucht (die Beschreibung der Reparatur wären bestimmt noch einmal 2 Seiten hier), dann hatten wir alles ausgetauscht und wieder vernünftig zusammen gebaut. Der Benz bremst wieder \"wie die Sau\", keine Geräusche mehr - Perfekt. Wir hatten auch noch gesehn, vorne war ein Querlenker ausgeschlagen (damit gibts keine TÜV Plakette). Also haben wir an einem anderen Samstag beide Querlenker gewechselt (nochmal mind. 2 Seiten Beschreibung). Jetzt war die Kiste beim TÜV --> \"0\" Mängel ![]() ![]() Ich habe jetzt \"Blut geleckt\" und letzten Samstag am Corsa meiner Tochter die Koppelstangen getauscht, hehe, war total einfach ... :-D - hoggabogges - 12-12-2012 Prima, da hast du mir doch beim Treffen von erzählt ![]() - Little_Mama - 12-12-2012 Zitat: Original von Searcher: Au weia ;D Aber schön dass das Autole wieder ohne Geräusche fährt - Mr_Hahn - 12-12-2012 Und hoffentlich nach dem Wechsel der Querlenker brav eine Achsvermessung gemacht? Ansonsten kannst bald neue Reifen aus dem Internet bestellen und wechseln ![]() [edit]ich Zweifel das es nach ca.270.000km die ersten Scheiben/Beläge vorne und hinten sind Mercedes kocht auch nur mit Wasser, also wird da locker der 5. Satz Scheiben + Beläge drin sein an der VA und an der HA mind. 2 - 3. Satz [/edit] P.S.: wer ist eigentlich Edit und warum darf nur sie editieren? ;D - Searcher - 12-12-2012 klar Hähnchen, Achse neu vermessen lassen, Sturz einstellen et. Scheiben waren wirklich nicht erneuert worden - ich kann mich jedenfalls an nix erinnern. Auspuff ist zugegeben 2 mal ein Blech eingeschweißt worden , ansonsten ebenfalls noch original. Das ist eigentlich ein ehemaliger LKW aus dem MB eine Limousine gefrickelt hat - Eifeljanes - 13-12-2012 Zitat: Original von Mr_Hahn:Pfff... ignorantes Geflügel... beim Schätzelein war im Sommer der Auspuff fällig. Eigentlich ohne wirkliche Not, da die Lady auf der Hebebühne stand und ich wirklich mutwillig dran gerüttelt und gezogen habe. Es war jedenfalls der Erste. Von 1967. Pfff! ![]() Glückwunsch Searcher! Du machst dat schon richtich so. Ähh, wie hieß nochmal Deine zwar häßlich-blaue aber ungemein taugliche Rostentferner-Paste? ![]() |