![]() |
|
Philosophie... - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Umfragen (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Philosophie... (/showthread.php?tid=5493) |
- DaKriss - 27-05-2003 @Ronny: Du musst dir den Raum nur als ganz viele aufeinander gelegte Gummischichten vorstellen (klingt ein bisschen nach Fetischismus müsste aber so sein :-D ). @Wotan: Ja nur wiegt dieser Teelöffel noch seeehr viel mehr als die Erde, sogar noch viel mehr als unser gesamtes Sonnensystem, da nur die massereichsten Sterne zu schwarzen Löchern werden. Manche meinen ja auch unser Universum sei ein schwarzes Loch in einem anderen viel größeren Universum... 8o Zur Hohlkugel: Na da man festestellt hat dass sich alle Galaxien (ich glaub bis auf zwei) von uns entfernen und sich auch voneinander entfernen ist die logische Schlussfolgrung, dass sich das Universum Kugelförmig ausdehnt, weil das nur dann eintreffen kann. Nur eine Sache ist mir auch noch unklar: Wenn man man ins innere des Universums schaut sieht man die sehr Ferne Vergangenheit. Nun hieß es die Astronomen wären dabei fast schon bis zum Urknall vorgedrungen (Entfernungs-Zeittechnisch gesehen also) , doch müsste sich die Position der heutigen Erde durchschnittlich gesehen nicht mit Überlichtgeschwindigkeit vom Zentrum entfernt haben damit uns dieses Licht heute noch erreichen kann oder steckt da wieder ein anderes Phänomen dahinter... ?( -- \"And there´s no doubt in my mind, not one doubt in my mind, that we will fail.\" -G.W.Bush, 4.Okt. 2001 in Washington D.C. - wotan - 27-05-2003 @ronni & all ja aber nur die äussere ist die aktuelle die anderen schichten sind nur die ränder der kleineren universen in der vergangenheit.@dakriss wegen kugelförmig...kann man von ausgehen, aber es ist nicht klar ob die massekörper sternenhaufen etc. durch einfluss auf diese kugelförmige ausbreitung nehmen. denn es entsteht ja eine anziehung durch die masse 2er galaxien welche der ausbreitungskraft einen wiederstand dabietet. hm hat das einer verstanden? aber eigentlich liegt ja dieser wiederstand auf dieser hülle, also kann es auch sein das es keinen einfluss nimmt..hmhehe das mit diesem teelöffel stimmt, verdichtung ist was interessantes, aber wir kleben immer so an den dingen die wir kennen , je mehr dieser teelöffel wiegt desto schneller nimmt er an masse zu...also kann man fast von unendlicher \"masse\" sprechen, denn sie nimmt immer weiter zu.@dakriss nich die erde hat sich bewegt sondern die zeit die erde liegt doch auf dieser hülle und muss sich nicht bewegen, denn die hülle tut es. die erde hat sich erst spät auf dieser hülle entwickelt, also auf den inneren hüllen den alten universen, welche zu unseren wurden, gibs die erde noch net. - Eilo - 27-05-2003 Hm, ich dachte immer ich sei der einzige Verrückte der sich für sowas interessiert, naja, hat jmd. von euch \"Das Universum in der Nußschale\" (von Stephen Hawking) gelesen? Ist sehr zu empfehlen (leider auch nicht ganz einfach, finde ich) aber beschäftigt sich genau mit den Dingen über die ihr gerade redet.. so macht mal schön weiter, ich misch mich hier nich weiter ein -- It has to start somewhere, it has to start sometime! What better place than here? What better time than now? - wotan - 27-05-2003 hehe also ne ich habs net gelesen aber schon von gehört. um ehrlich zu sein hab in meinem leben nur die schulpflichtlektüre unter zwang gelesen. - DeeDee - 28-05-2003 Tom du darfst dich ruhig einmischen... Ist sogar erwünscht! Wotan, danke für die Super-Erklärung! -- DeeDee - Ich lebe um zu dienen. - - hoggabogges - 28-05-2003 @wotan, klar, war ja mit 16 aus der Schule und durfte arbeiten;D grüssle hoggabogges
- DaKriss - 28-05-2003 @Wotan: danke für die Erkärung (Ich hab sie sogar verstanden :-D )Ich find das auch lustig mit dieser Zeitverschiebung auf extrem dichten Sternen. Könnte man auf einem Neutronenstern ein Bürohaus errichten und würde 8 Stunden lang im zehnten Stock arbeiten, wäre im Erdgeschoss nur eine Stunde vergangen. (Das hieße 8 Stunden arbeiten und trotzdem noch 23 Stunden des Tages frei. Ich will auch da hin :-D ) Nur so als kleiner Einwurf. @Tom: Kannst ja mal was aus dem Buch daraus schreiben. Ich würds gern mal lesen. Müsst ich nur mal endlich losgehen und mir das von irgendwo holen. Na ja die Trägheit.. :-D Zur ursprünglichen Frage des Threads: Ich seh das mal praktisch: Das Loch wird durch den Rand begrenzt genauso wie sagen wir ein Badmintonfeld durch die Linien. Beim Badmintonfeld gehören die Linien zum Feld und für mich gehört auch der Rand zum Loch (Wenn man den Rand als die unendlich kleine Zwischenschicht zwischen der umgebenden Fläche und dem Leerraum des eigentlichen Lochs sieht). Das soll nicht als Beweis oder so gelten und steht auch gerne zur Diskussion, aber soll eben nur verdeutlichen wie ich die Sache sehe. -- \"And there´s no doubt in my mind, not one doubt in my mind, that we will fail.\" -G.W.Bush, 4.Okt. 2001 in Washington D.C. - morphy77 - 28-05-2003 Zitat:Original von DaKriss:guckst du hier - wotan - 28-05-2003 @da kriss fauler kerl;D desshalb denkst du über solche dinge nach...hast schon die reisetasche gepckt ne!?;D he dieser Stephen Hawking ist als person irgendwie faszinierend, kann nich reden nich laufen...so gut wie nicht bewegen. aber denken kann er besser als \"alle\" anderen. schon komisch er ist zwar nich so sonderlich viel intelligenter als \"wir\" aber er hat n viel bessere vorstellungsvermögen. - ronny - 28-05-2003 Ist das der Typ im Rollstuhl? -- Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung - wotan - 28-05-2003 genau der! - DaKriss - 28-05-2003 @Wotan: Ich beschäftige mich halt auch mit den praktischen Aspekten dieser Phänomene. ;D ;D ;D ;D Jetzt muss ich nur noch gucken wie ich verhindere, dass ich innerhalb einer Mikrosekunde durch mein eigenes millionenfach höheres Gewicht zerquetscht werde. Ich sag euch bescheid wenn´s soweit ist, dann kann das nächste Forumtreffen auf meinem Stern stattfinden. -- \"And there´s no doubt in my mind, not one doubt in my mind, that we will fail.\" -G.W.Bush, 4.Okt. 2001 in Washington D.C. - ratzel[therealone] - 28-05-2003 r fällt zu der loch geschichte nur eins ein `es ist ein loch in der kanne lieber....` roxx -- Viele bussis ratzel - AndiBar - 28-05-2003 ...heinrich lieber heinrich\" lol, lustiges Lied, falls du das gemeint hast -- I tell ya: Life ain´t easy for a boy named Sue! - Johnny Cash - DeeDee - 30-12-2003 *Forumsarchäologe werd und Uralt-Thread ausgrab* Also ich kenne das so: \"Ein Loch ist im Eimer, Karl-Otto, Karl-Otto, ein Loch ist im Eimer, Karl-Otto, ein Loch!\" -- DeeDee - Ich lebe um zu dienen. - |