![]() |
Schwerstes Stück - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Umfragen (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Schwerstes Stück (/showthread.php?tid=15620) |
- Scarface - 14-12-2006 hm, die, frage is welches das schwierigste stück ist das ich kann. in meinem post steht das mir normal rhytmisches zeug nich schwer fällt und ich gerne einige slayer sachen spielen möchte die ich nich kann, wo is dein problem, digger? ^^ -- fools follow rules... - EeK - 14-12-2006 du hast dir die antwort gerade selbst gegeben, \"digger\" ![]() -- Noch jemand Popcorn? -- «EeK ist Ausdruck von Individualismus.» -- - Aenne - 14-12-2006 Da sag ich mal: wer lesen kann, ist klar im Vorteil!!! I) -- suum cuique - jedem das Seine - Scarface - 14-12-2006 ja ja ja ;D ![]() -- fools follow rules... - startom - 14-12-2006 Den ersten Takt des Solos von What it is, gespielt von Herrn Mark Knopfler! Bin jetzt schon ewig dran (mehr oder weniger), den Song zu üben ... Aber diesen einen Takt werd ich wohl nie so sauber wie Kollege Knopfler hinkriegen, dafür sind meine Finger definitiv zu unbeweglich. Mark, du Sau! -- Gruss aus der Schweiz Tom ![]() - Frank_Drebin - 14-12-2006 Du weißt aber schon, dass da ganz schön viele Bendings drin sind? :p Bei mir klappt das Solo von NEM in leicht abgewandelter Form so langsam, dafür bin ich bei \"Snow\" von den Peppers vieeel zu langsam mit der rechten Hand ![]() -- Gruß, Jan :dance1: Fender Mex Std Strat MN BK Marshall MG 15 DFX - startom - 14-12-2006 Ja, die Bendings sind auch kein Problem... aber das eigenwillige Arpeggio des F#m-Akkordes von der A-Saite bis hinunter zur E-Saite und mittels Pull-off zurück zur G-Saite ist dann doch noch übenswert. -- Gruss aus der Schweiz Tom ![]() - reliewsche - 14-12-2006 Die schwersten Stücke, die ich je bearbeitet habe, sind \"Irische Landschaften\" und \"Der Totentanz\" von Peter Finger. An beiden habe ich jeweils etwa 1 Jahr lang jeden Tag eine Stunde geübt, bis ich damit zum ersten Mal auf die Bühne bin. Die 12 Jahre Pause habe ich immer noch nicht wieder aufgeholt bei diesen Stücken. So ist im Moment das schwerste Stück, was ich übe, eines, welches um die Zeit von 13 Jahren geschrieben habe ![]() Aber Bangemachen gilt nicht :-D -- Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer) - hoggabogges - 15-12-2006 @reliewsche an den Totentanz erinnere ich mich, hab ich auf der 1. LP, die ich von P.Finger gekauft hab. Der war damals schon (in meinen Ohren) total verrückt. -- Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir. Schiller - Dyinginside - 02-01-2007 naja was heisst schwerstes stück...ich würd eher sagen anspruchvollstes stürck...wenn man ein lied \"kann\" dann soltle es ja nicht mehr schwer sein...aber naja ich finde ehm von As I lay Dying - empty hearts und the truth of my perception sehr anspruchsvoll und schwer...habs bis jez noch nicht geschafft es fehlerfrei zu spielen -- ![]() - Gruselgitarre - 02-01-2007 @Totentanzfreunde ...das ist doch dieses Stück von Finger nach dem Goethegedicht, oder? Im Konzert erzählt er dazu immer gerne eine lange Geschichte (soweit ich mich erinnere). Damit sind wir ja auch schon fast bei der klassichen Musik und als Ur-Klassiker will ich dann mal gleich als schwerstes Stück anführen: Etüde Nr. 7 von Heitor-Villa-Lobos. Den höchsten Respekt habe ich vor Gitarristen, die Innvocation e danse von Joaquin Rodrigo spielen können. Das halte ich für den ultimativen Klassik-Hammer. Grüße von Grusel - kungfuharry - 16-03-2007 ich stell mir eruption von van halen ziemlich schwierig vor,aba das ist ja ansichtssache....:-D -- Meine Homepage: http://kungfuharry.de.ms Ich bin ein blutiger Anfänger,also hilft mir wenigstens ein bisschen.^^ \"Aus Spaß wurde Ernst..........Ernst ist jetzt 12 Jahre alt.\" ![]() |