Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Wann kam eure erste "teure" Klampfe? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Umfragen (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Wann kam eure erste "teure" Klampfe? (/showthread.php?tid=18274)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- Suntana - 24-10-2006

Also meine erste Gitarre habe ich mir 1995 gekauft, eine Ibanez Silver Cadet zusammen mit einem 30 Watt Park Verstärker für DM 800,00. Mit der Gitarre war ich auch wirklich zufrieden.

Knapp 3 Jahre später nachdem ich angefangen habe ein bischen was von dem was mein Gitarrenlehrer mir beizubringen versucht hat zu verstehen, habe ich mich entschlossen mir eine Western zu kaufen.

Habe jede Menge Gitarren angespielt und mein Herz an eine Fender Accoustic verloren, die damals leider bei unerschwinglichen DM 1.500,00 lag. Da der liebe Gott es aber mit dem Laden scheinbar nicht so gut gemeint hatte, konnte ich die Western dann bei Schließung des Ladens für DM 450,00 kaufen.

Die Gitarre bereitete mir noch viel Freude, bevor ich aus heutiger Sicht nicht nachvollziehbar das Interesse verloren habe und 6-7 Jahre lang nicht gespielt habe.

Nachdem ich dann endlich wieder angefangen habe und meine Fähigkeiten wieder gen null Lagen habe ich mir einen günstigen Les Paul Nachbau von Jack & Danny zugelegt.

Aber die Fender ist und bleibt mein absolutes Lieblingsinstrument und würde Sie nie wieder hergeben und bin froh Sie damals nicht verkauft zu haben.
--
\"Frage nie wohin der Weg Dich führen wird, übernehme selbst die Führung\"

Mein Equipment:
Ibanez Silver Cadet
J & D LC4 Photoflame
Fender Accoustic

Fender Frontman 10R
V-Amp 2


- Zakky - 24-10-2006

Wahrscheinlich kommt bei mir nie eine erste \"teure\" Klampfe ins Haus, aber ich träum von so einer \"nackigen\" ohne Resonanzkörper, ich glaub, die ist für ca. 600 Euro zu haben, aber die Knete muss man eben erst haben Wink

Grüße

Zakky
--
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren.
(Japanisches Sprichwort)


- Dyinginside - 16-01-2007

bei mir letztes jahr ne ibanez s470 für 680 öckis...spiel seit 8 jahren ca
--
[Bild: htbanner.gif][/URL]


- cat - 16-01-2007

Meine erste Klampfe hab ich geschenkt bekommen, die war jemandem beim Entrümpeln im Weg. Dann hab ich von meinen Eltern eine Yamaha E-gitarre bekommen in so einem Einsteigerset. Und jetzt, Anfang des Jahres, hab ich mir meine erste teure gekauft. Es ist eine Walden Westerngitarre um 500€ mit wirklich traumhaften Klang. Ich hab mir die Gitarre gekauft, weil ich kaum noch E-gitarre spiele und mich der Klang der alten Konzertgitarre nur noch frustriert hat.
--
Gruß aus Wien, cat


- triangel - 16-01-2007

Meine erste eigene und damit auch teure Klampfe hab ich im Oktober 2005 gekauft. Eine Art & Lutherie Westergitarre, die ich bisher noch nicht bereut habe.

Gespielt bzw so getan *lol* hab ich bis dahin schon eine ganze Weile - allerdings halt auf der Abgelegten meines Bruderherzes.

Geträumt hab ich bisher immer noch von einer 12-Saitigen, die ich auch damals fast schon gekauft hätte. Aber bevor das jetzt noch mal dran kommt, kommt erst das Sax ;D

triangel
--
\"Gäb es nicht die Sterne stets - wir wären niemals unterwegs\" (Keimzeit)


- Ehemaliges Mitglied (bis - 16-01-2007

Ich hab keine teure Gitarren..... alle zwischen 400€ und 550€

udn die erste für mich teurere Gitarre (Ibanez AEL 40 ) hab ich vor 3 Jahren gekauft. ... jetzte stehen 5 schöne Akustikklampfen hier rum.
--
Kehrt es zurück, ist es Dein,..Bleibt es fort, hat es Dir nie gehört!


- hoggabogges - 16-01-2007

Im Juni 78 meine Martin D28S, kostete 2500.-DM, verdient hab ich 1100.-DM. Und jede Mark war bestens angelegt, denn eine bessere Gitarre hatte ich noch nicht in der Hand. Wenn ich überlege, wieviele Autos ich seither kaufen musste (durfte, muss ja net Autofahren...) die heute schon lange verschrottet sind! Gespielt hab ich damals schon 7 Jahre.

--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


- fisch - 16-01-2007

@hogga

seit dem ich ne christopherus-plakette anner klampfe habe.....bin ich noch mit keiner anderen zusammengestoßen.... ;D ;D
--
Blubb.....Blubb °


- Orca99 - 16-01-2007

Meine erste \"teure\" war eine Takamine EN10C (1000), aber nach einem Jahr hab ich sie wieder verkauft, war doch nicht so mein Ding..

Danach kam eine Martin DC16DCME (1300), die hab ich noch und geb sie auch nicht mehr her! Aber die nächste ist eine Handgebaute von Knut Welsch, über den Preis reden wir jetzt mal lieber nicht...wahrscheinlich krieg ich da 3 oder 4 Martin DC16 für....;D

Hab Ausserdem noch ne Art&Lutherie und eine Furch.....
--
Gruß
Gunter

Project GOF - AcousticJust4fun


- Mr_Hahn - 16-01-2007

Meine 1st teure und einzigste teure ist meine Yamaha FG720S,
Ich hab sie jetzt schon 1 Jahr (habe sie am 28.12.2005 gekauft).
Sie hat mich 259€ gekostet ... für mich als armen Schüler ne menge Geld.
--
Grüßle Hähnchen!

[Bild: bassic468-3.gif]


- fisch - 16-01-2007

denkt an die plaketten....gerade bei euren reuren klampfen !!!

www.plakettenjupp.de

;D ;D
--
Blubb.....Blubb °


- hoggabogges - 16-01-2007

@fisch
da muss ich an mein Muttchen denken mit ihren süssen 78 Jährchen. Die hat im Geldbeutel auch nen Christopherus. Allerdings vermehrt sich die Kohle desswegen auch net....
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


- madman - 16-01-2007

Ich spiele nun seit ca einem Jahr eine Career Strat (130 ,-)und hab mir kürzlich einen neuen Verstärker gekauft um den klang zu verbessern. Nun hab ich zwar nen guten Amp aber der Sound der Career ist so grotte das ich jetzt wohl vorzeitig ( ich dachte das ich mit der Career noch ein jahr spielen kann) mir ne neue kaufen werde Richtung Fender light ash tele kostet ca. 500,-


- Gruselgitarre - 16-01-2007

Meine erste teure Gitarre habe ich 1986 für 1100 DM gekauft. Eine Hopf Gran Concierto mit Rio-Palisander Zargen. Dürfte heute wegen des geschützen Holzes etwa das dreifache Wert sein... natürlich habe ich sie nicht mehr, weil ich das Geld für eine andere Gitarre brauchte. X(

Ich hatte damals 800 DM auf dem Sparkonto und Oma (der größter Sponsor meines Lebens... Danke Omi :-3 ) hat mir den Rest dazu gegeben.

Ich konnte damals drei Jahre spielen und habe hauptsächlich David Qualey Stücke gespielt. Qualey spielte damals auch Hopf (natürlich eine andere Preislage), darum klangen die Stücke auf der neuen Gitarre absolut großartig....

Grüße von Grusel


- coolmaster - 19-05-2007

Meine erste Gitarre habe ich nun schon lange Jahre. Ist eine FG-450S von Yamaha. Lag so um die 650,- DM. Eigentlich ein schönes Teil. Demnächst soll eine Elektrische folgen. Die wird der den Rang der \"teuersten\" dann abnehmen.
--
Gruß ...

.... KaKi