![]() |
Windows 98 & XP auf einem Rechner? - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Windows 98 & XP auf einem Rechner? (/showthread.php?tid=4404) Seiten:
1
2
|
- Die_Happy - 08-03-2003 Hi, also der Netzwerkzugriff von Xp auf 98 kein Problem, umgekehrt schon. Da musst du unter Xp ein Benutzerprofil erstellen, das genauso heißt wie der Benutzer von 98. Da klappt des auch. und zur eigentlichen Frage. Du brauchst erstmal Platz der Fat32 und net NTFS is. Dort machst du Win98 drauf. Dann bootet der nur noch 98. So und jetzt musst du von der XP CD booten und in die Reperaturkonsole gehen. Dort kann man dann fixmbr machen und der erstellt dann eigentlich automatisch nen Bootmanager wo du die Auswahl zw. Xp und 98 hast edit: der Befehl heißt glaub ich fixmbr bin mir net ganz sicher, muss halt irgendwas sein mit masterbootrecord oder mbr, die Befehlsliste kann man sich ja mit help oder ? abrufen cu -- One Life Double Bass T r i p l e S i x - Philipp - 08-03-2003 @ die_happy: das heißt, wenn ich unter XP einen benutzer \"abc\" habe und mich bei win98 mit \"abc\" einlogge, funktionierts?? werds gleich mal ausprobieren ... - Die_Happy - 08-03-2003 Nein! Der User unter Win98 muss so heißen. Also wenn dein Benutzer unter 98 \"Philipp\" heißt, musst du unter XP ein Benuterprofil mit dem Namen \"Philipp\" erstellen, Passwort vergeben, einloggen, geht :-D cu -- One Life Double Bass T r i p l e S i x - Sven - 08-03-2003 Hallo! Von Win98 nach XP kein überhaupt kein Thema. Das mit dem Benutzerprofil unter WinXP ist schwachsinn! Ich habe das nie machen müssen. Jeder Rechner im Netzwerk muss den gleichen Arbeitsgruppennamen haben! Es wird in der Regel \"MSHEIMNETZ\" vorgeschlagen! Die Rechnernamen sollten unterschiedlich sein, sonst können sie schlecht identifiziert werden! Gruß Sven -- Edited by Sven! - Philipp - 08-03-2003 @ die_happy: so hab ichs ja gemeint :p ![]() @ sven: er hat aber recht, ich hab seinen rat befolgt, und auf einmal geht es ![]() - Die_Happy - 08-03-2003 @Sven also bei mir is von 98 auf XP so da will er ein Passwort und da akzeptiert der nur den gleichen Usernamen wie der Benutzer von 98 heißt. Is so zumindest bei mir so und hat mich doch einiges an Zeit gekostet drauf zu kommen cu -- One Life Double Bass T r i p l e S i x - Die_Happy - 08-03-2003 @philipp kein Problem - gern geschehen bis dann cu -- One Life Double Bass T r i p l e S i x - Roneon - 10-03-2003 *die Hände über dem Kopf zusammen schlag* Macht doch sowas mal unter der Woche. Dann kann ich auch rechtzeitig mit eingreifen. ![]() Also mal grundsätzlich: Bei Win XP gibt es 2 Versionen. Einmal die Home Edition und denn die Professional Edition. Die meisten Homeuser setzen die Home Edition ein. Dort gibt es keine richtige \"Userverwaltung\" geschweige denn eine Authorisierung und es sollte so funktionieren wie Sven es beschrieben hat. Setzt man jedoch die Professional Version ein, muss man sich am System authorisieren und muss es dann so einrichten wie Die Happy es beschrieben hat. Dann war da noch die Frage nach dem Master Boot Record. Der Befehl heisst fdisk /mbr. Die Frage nach den beiden Betriebssystemen auf einem Rechner wurde auch schon richtig beantwortet. Zuerst 98 dann XP. Bei der Installation von XP bereitet XP die Boot.ini automatisch auf einen Dual-Boot vor. Da braucht man nichts mehr zu ändern. Als denn Gruss vom Roneon -- Zum fliegen werfe man sich auf den Boden, aber daneben! Douglas Adams |