Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Fingernägel optimal feilen - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Fingernägel optimal feilen (/showthread.php?tid=31821)

Seiten: 1 2


RE: Fingernägel optimal feilen - swischen - 19-08-2015

Ja, das stimmt, aber das setze ich mal voraus.Smile


RE: Fingernägel optimal feilen - swischen - 30-10-2015

Danke Grusel ! Die Idee, Schleifpapier um die Saiten zu legen, finde ich grundsätzlich sehr gut, wenn man Spuren auf den Fingernägeln sehen würde, man sieht sie aber nicht. Kann man da nicht normales Papier nehmen, um die Saiten wickeln und dann mit irgendwas bepinseln, das dann einen sichtbaren Abdruck auf dem Nagel hinterlässt ?
Man könnte sich ja so sehr viel Arbeit einsparen. Dieses ständige Ausprobieren und Nachfeilen, bis man die Form hat, die den gewünschten Ton erzeugt, nervt ja schon etwas.


RE: Fingernägel optimal feilen - FP - 30-10-2015

Mit solchen Nägeln bekommt man einen sehr vollen Klang mit viel Fleisch

http://tinyurl.com/o6po2m2


RE: Fingernägel optimal feilen - erklaerbaer - 30-10-2015

Das tut schon weh beim hinschauen.


RE: Fingernägel optimal feilen - swischen - 31-10-2015

(30-10-2015, 18:48)erklaerbaer schrieb: Das tut schon weh beim hinschauen.

Paßt ja zu Halloween. Wink


RE: Fingernägel optimal feilen - Gruselgitarre - 01-11-2015

(30-10-2015, 12:21)swischen schrieb: Danke Grusel ! Die Idee, Schleifpapier um die Saiten zu legen, finde ich grundsätzlich sehr gut, wenn man Spuren auf den Fingernägeln sehen würde, man sieht sie aber nicht. Kann man da nicht normales Papier nehmen, um die Saiten wickeln und dann mit irgendwas bepinseln, das dann einen sichtbaren Abdruck auf dem Nagel hinterlässt ?
Klar, kannst du. Alles, was hilft, ist erlaubt.
Ich verstehe aber nicht, warum du nichts siehst. Wenn man ein paar Minuten spielt, sieht man eigentlich sofort die angeraute, weißliche Kante.
Welche Körnung hast du?

Zitat:Man könnte sich ja so sehr viel Arbeit einsparen. Dieses ständige Ausprobieren und Nachfeilen, bis man die Form hat, die den gewünschten Ton erzeugt, nervt ja schon etwas.
Wenn du die richtige Form gefunden hast, kannst du sie ohne Probleme immer wieder herstellen. Dabei können die Formen von Finger zu Finger durchaus unterschiedlich ausfallen. a sollte (anatomisch bedingt) immer eine Spur länger sein als die anderen Nägel.
Die Suche nach der richtigen Form kann Jahre dauern. Letztlich ist es die Suche nach dem besten und ausgewogensten Ton. Und das kommt nicht einfach über Nacht.

LG


RE: Fingernägel optimal feilen - swischen - 02-11-2015

Dann wird es wohl an der Körnung liegen, die ist mit 8000 viel zu fein, um was sehen zu können.


RE: Fingernägel optimal feilen - Gruselgitarre - 02-11-2015

Ja, dafür würde ich 1500er nehmen.


RE: Fingernägel optimal feilen - swischen - 21-12-2015

Hallo ! Was mich jetzt noch stört, ist dieser zu "glatte" Sound. Ich benutze im Moment Schleifleinen mit 2400er Körnung, die mir immer noch zu fein ist.

Happy Xmas.


RE: Fingernägel optimal feilen - Gruselgitarre - 23-12-2015

Was meinst du mit "glatt"?
Durch den glatten Nagel entsteht ja ein runder, voluminöser und formbarer Ton. Das ist ja eigentlich genau das, was man auf der Konzertgitarre erreichen will.


RE: Fingernägel optimal feilen - swischen - 02-01-2016

Kann man schlecht beschreiben. Mit "glatt" meine ich eigentlich "soft". Etwas "knackiger" finde ich es schöner. Läßt sich, wie gesagt, schlecht beschreiben.