Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Tipps fürs richtige "Zählen" - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Tipps fürs richtige "Zählen" (/showthread.php?tid=28463)

Seiten: 1 2


- Mille1404 - 16-11-2010

Hallo!

Hier nochmal die Unterlagen mit denen ich es gelernt habe.

Dort sind die Zählzeiten beschrieben.

Die Beste Übung ist wirklich das Klatschen.
Nach und Nach kommt immer mehr Sicherheit in das ganze.
Am besten ist es immer sich die Noten von einem (welchem auch immer) Stück zu nehmen und die Zähl Zeiten drunter zu notieren.
Dann das ganze Klatschen.
Die ersten paar mal wird man da wohl nicht drum herum kommen.
Nach ein bisschen übung kommt man allerdings schnell dahinter die Zählzeiten sofort zu erkennen.

Bei Interesse kann ich auch gerne mal ein paar Übungsstücke einscannen.
Da sind einfache Stücke dabei, die auch in verschiedenen Taktarten (3/4, 4/4, 2/4, 6/8 bis hin zu 12/8) zu erlernen sind.

Falls du einen Partner haben solltest der mit dir zusammen lernt, oder lernen möchte, habe ich auch Duette.

Anfragen bitte nur mit Mail Adresse per PN.
Das sprengt sonst den Rahmen hier.
Versende das dann per Mail.
Allerdings wenn, dann müsst ihr mir ein kleines bisschen Zeit geben.
Muss das erst alles zusammensuchen und einscannen!

LG Marcel


Tante Edit sagt:
Mist, Datei zu groß, muss sie erst Bearbeiten, kommt gleich nach!


- Mille1404 - 16-11-2010

Das ging schneller als ich dachte...

Also hier im Anhang die Datei!!!


- Pida - 16-11-2010

Zitat: Original von Saitenwechsel:ich kann die Sachen spielen, hab aber oftmals mit dem Einsatz Probleme, wenn beispielsweise ne Halbe auf mehrere Sechzehntel im vorhergehenden Takt folgt. Mein Einsatz kommt dann irgendwie \"aus dem Bauch heraus\"
Da würde ich erstmal empfehlen, dir eine Orientierung zu gönnen. Statt eines Metronoms könnte das eine Spur sein, auf der die 1 und die 3 hervorgehoben sind. Selbst laut mitzählen geht nat. auch, aber dann musst du halt zwei Dinge koordinieren und wirst das vermutlich zunächst mal gar nicht schaffen. Ich zumindest kann nicht zu allem, was ich sauber getimed spielen kann, mitzählen.
Daher sehe ich das bewusste Mitzählen eher als Übung, die keinen Selbstzweck hat. Unabhängigkeit ist nat. toll, aber gebraucht wird die dann eben, wenn man gleichzeitig singen will oder z.B. Bass und Melodie beim Fingerpicking kombinieren möchte. Ich glaube auch nicht, dass sich das bei mir noch vollständig ändern wird.

Gruß
Pida