![]() |
Ja, was denn nun? - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Ja, was denn nun? (/showthread.php?tid=24912) Seiten:
1
2
|
- Imperius - 04-06-2008 Jo wie ov schon sagte,da hilft nur ausprobieren. Kann sein das der gute Norman das kompensieren kann,aber vielleicht kannst du das nicht. Bei Gitarre geht immer probieren über studieren *Der alte Weiser des Berges sprach* - brumaire - 05-06-2008 Also gut, dann mach ich mich jetzt mal nicht nervös. Fahr da morgen hin und teste. Und wenn mich die Western anmacht, WIRD GEKAUFT! ![]() - Searcher - 05-06-2008 eine gitarre mit plastiksaiten ist doch etwas für weicheier :-D ok, meine erste gitarre hatte auch keine stahlsaiten. die habe ich geschenkt bekommen... ich habe mir aber relativ schnell eine westerngitarre gekauft. die saiten sind zwar etwas \"weicher\" (plastiksaiten), dafür ist der hals meistens dicker und breiter. das spielgefühl ist ... anders -- der mit dem schaf ... :dance3: :-D - paradox - 05-06-2008 Zitat:Original von brumaire: Ich spiele selber die Yamaha FGX 720 SC A Black und kann nur sagen, die Gitarren klingen prima und lassen sich sehr gut greifen und bespielen. In jedem Fall solltest Du die FG700 antesten. -- Gruss Paradox Skype: paradox1006 MSN: red.fly@gmx.net gitarrenforum.eu - oneway - 05-06-2008 achso, sorry, ich dachte, er hat das jumpstart-Paket gemeint, lol:-D ![]() Und außerdem, die ist nicht kastriert ![]() Gruß Tobi. -- \"The Titanic was built by professionals, the ark was built by amateurs.\" - Eifeljanes - 05-06-2008 Zitat:Original von brumaire: äääähm, kann es sein, dass du heute im 501/551er bus mit einer frisch gekauften yamaha-gitarre vor mir gesessen hast?! falls ja: ich war der, der dich auf deinen karton hin angequatscht hat. falls nein: forget it (und ergänz doch mal dein profil, wo du du her kommst). ![]() -- \"Ein Eifler Junge macht erst mit 6 Monaten die Augen auf, aber dann sieht er alles.\" (Jaques Berndorf) - brumaire - 06-06-2008 Moin, nein ich war das net im Bus :-) Profil ergänzt, ich komm aus Nürnberg. Heut Nachmittag gehts zum Thomann. Schönes WE und nochmal danke für Eure Tipps. Ich werde berichten, wenn wir zurück sind. LG - bluesjoe - 06-06-2008 @brumaire Hallo hab da noch einen kleinen Tipp am Rande. Es gibt die Rock`n Roll Saiten. Die umwindungen der E A D und G Saiten sind geschliffen, sie sind etwas leiser als die Normalen Acustic Saiten! Doch Ideal zum umsteigen von Classic auf Western. Auch für den Einstieg dierkkt auf die Western sind sie Gut geeignet! Sie haben einen warmen runden Sound. LG Joe - brumaire - 07-06-2008 Aaalso, ich war gestern beim Thomann. Besser kann man so einen Riesen-Auswahls-Laden wohl net verstecken. Ich glaub hinter dem Haus hört die Welt auf. :teufel: Leider war der gute Norman nicht da, hatte frei. Und das war warscheinlich mein Pech. Denn der Verkäufer an den wir gerieten (Mama war wohl eine Sioux ^^ ) konnte zwar vorzüglich auf den Gitarren spielen \"ich habe thirtyfive years erfahrung\". Beratung war hingegen nicht seine Stärke. So verließ ich den Laden am Ende nur mit einem Stimmgerät und neuen Saiten für die Konzertgitarre, die mir eine Bekannte vergangenen Donnerstag überlassen hat (incl. Bursch-Lern-Buch). Der Indianer-Häuptling wollte mir partout -nicht- dabei behilflich sein zwei- oder dreihundert Euronen zu transferieren. Ich werde jetzt also erstmal mit der gebrauchten Gitarre versuchen zu lernen und in ein paar Monaten wenn die ersten zwei Akkorde sitzen :p nochmal die Reise zum Thomann machen. War zwar nicht ganz so geplant, aber jetzt hab ich wenigstens den Vorteil, dass meine Finger nicht gleich von den Metallsaiten gequält werden. Nochmal danke für Eure Tips und LG [Edit] Noch ne Frage: Die Gitarre hat keinen Knubbel für nen Gurt. Kann ich da trotzdem irgendwie einen ran machen? Wie? ![]() - bluesjoe - 07-06-2008 Hallo brumaire Ist ja wie ein geburtstag ne gitarre zubekommen! thumbs: ![]() ![]() Solltest Du nicht weiterwissen, gibts ein Starkes Prog. kostet Eur. 9.90 und heisst Guitar Explorer. Eignet sich sehr gut für die Theorie um sein wissen zuerweitern! Das Prog kann auch für Linkshäder eigestellt werden. was sehr hilfreich ist, sind die sachen im Forum hier! Dann viel spass beim lehrnen! LG Joe - ghetto - 07-06-2008 Zitat:Original von brumaire:Ohne zumindest einen Knubbel gehts nicht, aber Knubbel kannst du auch \"nachrüsten\". [edit] geht ja doch ohne Knubbel, sie 2 Beiträge weiter unten [/edit] Gruß, -- And then one night in desperation, a young man breaks away. He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the GHETTO - ronny - 07-06-2008 Hallo! Ich habe mal einen Gurt gesehen, den konnte man mit einem dafür vorgesehenen Kunststoffhaken ins Schalloch hängen. Der Haken hing quarsi an der unteren Schallochkante, von dort aus führte der Gurt unter der Gitarre durch, hoch, bis um den Nacken des Spielers... Bye! Ronny -- Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung - ghetto - 07-06-2008 @Ronny stimmt! @brumaire hier siehst du einen solchen Gurt, für den du keinen \"Knubbel\" brauchst. Gruß, -- And then one night in desperation, a young man breaks away. He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the GHETTO - brumaire - 07-06-2008 Ah, danke! Ich werds jetzt erstmal ohne Gurt versuchen und bei Bedarf glaub ich so einen nachrüsten (lassen). Danke! - Imperius - 07-06-2008 Zitat:Original von brumaire: Ich sach doch,nimm dir ne HB und zieh ihm damit eine über. Den Spinner kenn ich,der erzählt jeden wieviel Experience er hat -_- interessiert michn Scheiß,der soll mich beraten und nicht son Schwanzvergleich starten... Das der Grund warum ich die Pfeifen immer abwimmel wennse fragen ob ich Hilfe brauch |