Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Neuling braucht Tipps von Profis! - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Neuling braucht Tipps von Profis! (/showthread.php?tid=20289)

Seiten: 1 2


- flakes_sohn - 14-11-2006

Jau, Musik-Schmidt (www.musik-schmidt.de) kann ich nur empfehlen! Super Auswahl, geile Preise, nette Jungs, die dir helfen Wink
Bin extra für meine neue E-Gitarre und meinen Verstärker von Karlsruhe nach Frankfurt gefahren und es hat sich gelohnt. Aber geh da bloß nich Samstags hin, da is immer so viel los... Da dauerts ewig bis jemand Zeit für dich hat. Wenigstens sind die Sofas bequem :-D


greetz Flake


- RollingStones - 14-11-2006

Die Homepage von Musik Schmidt ist ja wirklich sehr gut, haben ja eine riesen Auswahl, unglaublich. :-)

Bin mir immer noch nicht sicher, was jetzt im Endeffekt gut ist.
Hatte ja schon geschrieben, dass ich auf rockige und bluesige Töne stehe, weiß nur noch nicht, welche Gitarre jetzt wirklich am besten für mich geeignet ist am Anfang.

Habe mich jetzt auch nochmal im Forum hie rumgeschaut und ein bisschen gegoogelt, die Meinunngen der Leute sind wirklich fift-fifty sozusagen...die einen sagen, dass es unbedingt notwendig und ratsam ist, mit einer Akustig anzufangen und dann auf e-Gitarre umzusteigen, die anderen sagen genau das Gegenteil, wie das bei vielen Sachen so ist. :-)

Aber dazu mal eine wichtige Frage: Kann man denn mit einer e-Gitarre auch ohne Strom und/oder Verstärker spielen oder wie ist das?

RS


- flakes_sohn - 14-11-2006

Ohne Strom und Verstärker kannst du üben. Klingt nicht viel, nur ein wenig Gezupfe eben, aber zum Üben okay. Aber wenn du wissen möchtest, wie es sich im Endeffekt anhört brauchst du natürlich einen Amp, der am Stromnetz hängt Wink
Also am Besten gleich nen Amp kaufen, dann kannst du auch mal ohne spielen, wenn es leise sein soll, in der Nacht oder so, aber wenn du kannst solltest du mit Verstärker spielen.

Also ich habe mit E-Gitarre angefangen und es macht seeeehr viel Spaß. Wenn du nicht unbedingt Akustik können willst/musst, brauchst du auch nicht damit anzufangen. Mit ein bisschen Ehrgeiz und Bereitwilligkeit zum Üben kannst du ohne Probleme auch mit der E-Gitarre anfangen.

greetz Flake


- sebui - 14-11-2006

naja ich habemit der akustikgitarre angefangen und muss sagen dass leute die mit e gitarre anfangen meist fingerpickertechnisch und auch shonst os spieltechnisch nicht so sauber spielen!(trifft natürlcih nicht auf jeden zu)
aber das ist bei egitarre ja auch nit so in demmasse wichtig wie auf konzertgitarre.
ich glaube man muss nicht mit konzertgitarre anfangen-also ich zumindest hab da nur klassische und südamerikanische werke gespielt,die mir bei der e gitarre wenig nützen.
daher glaube ich ist es nicht schlechter mit der e gitarre anzufangen als wie mit der akustik.


- RollingStones - 15-11-2006

Hallo zusammen,

erstmal bin ich froh, dass ich dem gefolgt bin, was hier die meisten gesagt haben, undzwar, dass ich direkt in einen Musikladen gehe und mich beraten lass bzw. die Gitarren mal teste...bin sehr zufrieden mit dem Kauf und schon mächtig am Akkorde üben..läuft bis jetzt sehr gut...achja..ist übrigens ne Westerngitarre geworden, die Klänge haben mich dann doch zur Westerngitarre gebracht, war ja irgendwie klar. :-)
Undzwar ist es die hier für 161€ ohne implementiertes Aufnahmegerät:

http://www.8thstreet.com/images/yamaha-fgx720sc-bsb.jpg


War das letzte Stück was da war mit dem Design Sunburst, alle anderen waren schon vergriffen, nochmal Glück gehabt. Thumbs

RS


- Eifeljanes - 16-11-2006

sieht ja wirklich hübsch aus, dein baby. na dann - leg mal los! Thumbs

und für dein akkorde-üben sind dir die pdfs hier vielleicht eine hilfe.
--
\"Ein Eifler Junge macht erst mit 6 Monaten die Augen auf, aber dann sieht er alles.\"
(Jaques Berndorf)