![]() |
Speakertausch Sinnvoll??? - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Speakertausch Sinnvoll??? (/showthread.php?tid=13953) Seiten:
1
2
|
- MrPetriani - 24-01-2005 Sag mal, was ist denn mit dir los ??? Ich hab lediglich versucht dir bei deinem Problem zu helfen. Woher soll ich denn wissen ob du ein Anfänger bist ? Ich kenn dich doch nicht. Eines ist jedoch Fakt: Verdammt viele Anfänger haben genau dein Problem. Alles klingt matschig, der Sound setzt sich nicht durch und irgendwie klingts nicht so wie auf der CD. Ich dachte vieleicht hilft es dir, wenn ich dir sage daß viele andere das gleiche Problem haben. Daß du einfach keine gematchten Röhren drin hast, konnte ich nicht wissen. Das ist aber noch lange kein Grund mich hier irgendwie anzugreifen ! Ich wußte einfach nicht, wie ich dein Fachwissen (blödes Wort, aber ich nenns einfach mal so) einschätzen sollte, nachdem du in dem anderen Thread nach ner Rackendstufe fragtest und nichtmal wusstest wofür so ein Teil da ist (nicht böse geimeint). Nimms mir nicht übel, ich wollte dich nicht zum Anfänger abstempeln. Fertig ! -- Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams) - MrPetriani - 24-01-2005 Scheiße, Doppelpost... Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams) - Niteblind - 24-01-2005 Ich denke auch Mini Michi hat Recht. Das solltest du dir noch mal ganz genau überlegen ! Und nur weil es ein NoName ist, muss er nicht schlecht sein. Olle oder unselektierte Röhren im Marshall machen den Sound auch matschig. Röhrenwechsel macht man ansonsten i.d.R. alle 1 1/2 Jahre, wenn man Pedant ist. Wenn ich es richtig gesehen habe, hast du auch bloss 2 grosse Endstufen- und eine kleine Vorstufenröhre. Das geht doch noch ... Ich habe mal in einem Proberaum über einen Peavy Combo (Transe mit TweedBespannung) gespielt, der tatsächlich erstaunlich röhrig klang. Muss wohl ein Bandit gewesen sein .... - mini_michi - 24-01-2005 @Niteblind, Mr Petriani und andere Röhrenspieler... nochmal so nebenbei *gg* sagmal bin ich der einzige der dieses Federn im Ohr hat bei Röhren? würd mich einfach mal interessieren wenn wir schonmal bei dem Thema sind... :-D Habe seit neuestem immer das Gefühl, das der sound sowohl vom verschiedenen Röhrenamps von Bekannten (z.b. Peavey Classic von kumpel) als auch vom Marshall JTM Combo aus der schule so \"Federt...\" was es bei Transen so nich gibt... (nein, es ist kein Tremolo effekt oder sonstwas aktiviert...) Denn die Bandkollgen etc. können angeblich nix \"federndes\" feststellen... aber ich werd doch nich son gehörschaden haben das ich bei bestimmten amps einen Federnden sound wahrnehme, oder? /Edit wenn ich mich nicht täusche sind es Zwei Vorstufenröhren und Zwei endstufenröhren, nur das bei einer eine Kappe drauff ist... (oder nicht?) -- Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt... |