Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Töne im Blues - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Töne im Blues (/showthread.php?tid=10580)

Seiten: 1 2


- cottonman - 29-04-2004

Wenn ich meine 5 Cents dazu geben darf..................
Klar, Blues besteht aus lauter Toenen........................
und es gibt auch viele Schemen, und Kadenzen und, und, und.......
Aber vor allem ist Blues ein Gefuehl, eine Wehmut, oder auch eine Lustigkeit. Ein Aergerniss, oder auch ein Frohsinn. Klar meistens ein Aergerniss fuer die Nachbarn, wenn ich sowas spiele. weil ich ja immer so schreie dabei.

@ Guitary
Einen Blues in E begleitet man am besten mit einer \"Crossharp\"
einer A. Nicht unbedingt notwendig,aber man kann dann so schoen
die Toene verunstalten (bending).
Man kann ihn aber auch herrlich mit einer E-Harp begleiten.
Ganz, wie man lustig ist.

Tja, und wenn ich dann einen Blues in C spiele, und da ein paar Es und Ds einbaue....(Cocaine..)....dann ist das auch kein Regelverstoss.

Weil es keine Regeln beim Blues gibt. Man kann, mit genug Weltschmerz, aus \"Alle Voeglein sind schon da\" einen satten Blues machen.

Saludos,
cottonman


Smokin
--
Wenn es fuer euch schon Morgen ist, ist es fuer mich noch Heute...


- cottonman - 29-04-2004

Um nicht so viel zu editieren (und vielleicht werde ich ja doch irgendwann noch mal Godfather 8o ), mache ich lieber noch einen Post

Ein Em oder Am ist wohl das Beste, was man einem Blues antun kann.

Verweise einfach mal auf St. James Infirmary (nein, nicht von mir gespielt), denke da an Dave Van Ronk, oder Hesitation Blues vom Rev. Davis.

Auch F, wenn auch recht schwierig, weil man da nicht klassisch greiffen kann, macht interessanten Blues.......

Und wer sagt eigentlich, dass ein Blues Drei Akkorde haben muss,
und in ein T/T/T/ bla, bla bla...usw Schema passen muss.....................

Z. B. Rev. Gary Davis Devils Dream geht los mit F und C7. immer wiederholt.
im Break benutzt er dann Dm, A7, Dm, A7, Dm, A7, Dm, A7.........
dann ratscht er ein wenig auf der A Saite rum.und geht wieder auf C7 und F...... Beispiel fuer einen Blues in F.mit Moll Einlage............

Muss doch nicht immer B. B. oder Muddy Waters sein....................

Drink-time nimmt ihren Zoll. Dreimal editieren.....mhhhhhh

I think, Im gettin the Blues...................


Saludos,
cottonman
--
Wenn es fuer euch schon Morgen ist, ist es fuer mich noch Heute...


- der KAY - 29-04-2004

Zitat:Original von Tzunami:
Zitat:Original von der KAY:
Ach Kinder, es gibt über 200 Bluesschemata

mindestens


ja nur 12-taktige *g*
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...


- Ralfi - 01-05-2004

@Cottonman:

Hast recht, .... hauptsache es bluesed. Thumbs Smokin

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away


- Elke07 - 01-05-2004

Zitat:Original von cottonman:

Weil es keine Regeln beim Blues gibt. Man kann, mit genug Weltschmerz, aus \"Alle Voeglein sind schon da\" einen satten Blues machen.

@cottonman

oh, \"Alle Vöglein sind schon da\" im Blues wäre bestimmt mal sehr interessant für die Membersounds... ;D ;D

Lg, Elke


- cottonman - 01-05-2004

@ Ralfi

Si señor, Hauptsche es bluesed........und die Gitarre ist nicht zu sehr verstimmt....., was meine Nachbarn immer am meisten beanstanden.
Die glauben mir nie, dass die gestimmt ist...........

@ Elke

Soooooooo viel Weltschmerz habe ich noch nicht..........
Aber wer kennt schon die Zukunft Smokin Smokin

Saludos,
cottonman
--
Wenn es fuer euch schon Morgen ist, ist es fuer mich noch Heute...


- domingo4 - 05-02-2005

Hi Leute!

Also erstmal sorry, dass ich so einen uralten Thread herausgesucht habe, aber ich interessiere mich sehr für den Blues und habe diese Schemen noch nicht ganz kapiert. Also es gibt da diese Bluesformeln. Aber wie genau hilft mir das zu improvisieren? Könntet ihr mir das bitte nochmal ganz genau erklären, wie man das macht mit der Improvisation, usw??? Ich danke euch schon mal für die Mühen!

MfG
Domingo
--
Das Leben ist ein scheiss Adventure Game. Aber die Grafik is geil!!!


- cible - 05-02-2005

Najaa also :

Du fängst zum Bsp mit einem A-Dur an ...

Tonika : A-Dur
Subdominante : D-Dur
Dominante: E-Dur


dann hast du diese \"Grundformel\" :

T / T / T / T / S / S / T / T / D / D / T / T /

also bei jedem T kannst du in A-dur improvisieren, bei jedem S in D-Dur und bei ejdem D in E-Dur.

Tonleitern anschauen und gucken was für töne du benutzen kannst... Smile

Wie gitwork beschrieben hat :
besonders beliebt im blues sind :

die verminderte Quinte (Tritonus)
die kleine Septim
das gleichzeitige Auftreten von gr+kl Terz


usw. Smile und dann einfach mit den tönen die du im aktuellen Takt spielen kannst nen bisschen rumspielen - mit bendings usw....


- Ralfi - 05-02-2005

@domingo4

Schau dich hier mal um, wirst bestimmt fündig. Wink Smokin

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away


- domingo4 - 05-02-2005

Vielen Dank für die Tips! Gilt den das für alle Instrumente? Und wie improvisiert man am besten? Kann man da irgendwie üben, oder kommt das mit der Zeit einfach?

MfG
Domingo
--
Das Leben ist ein scheiss Adventure Game. Aber die Grafik is geil!!!


- cible - 05-02-2005

aber klar gilt das für alle instrumente Wink (aber man sollte schon so spielen, dass sich das gut anhört...- also harmonien etc.)


zum üben wie gesagt fängst du z.B: mit D an und spielst dann über D, G, A - guckst dir an was du alles druffspielen könntest und einfach mal nach der \"grundformel\" des bluesschemas die akkorde aufnehmen und dazu improvisieren Smile


- Ralfi - 05-02-2005

@domigo4

Drei Dinge wären für mich wichtig:

1. Schau und hör es dir an, wenn irgendwo eine Live-Session läuft. Schau den Leuten auf die Finger .... und hol dir den Kick, das .... wie und womit auch immer .... hinzubekommen. (Ideen klauen kostet nix). Wink

2. Zieh dir von Zeit zu Zeit etwas Theorie rein .... und probier sie praktisch aus, um heraus zu bekommen, was dich weiter bringt.

3. Üben, üben, üben .... Eek13 :-D

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away


- domingo4 - 05-02-2005

Ja cool. Thx nochmal! Ich werde mir das mit dem Üben mal zu Herzen nehmen. Es ist schon klasse, wenn man so eine Liveband den Blues spielen hört. Dieses Gefühl ist unbeschreiblich. Ich werde mich da mal reinhängen. Oben wurde ja erwähnt, dass es über 200 Bluesschemen geben soll. Gibts die irgendwo auch aufgelistet?

MfG
Domingo
--
Das Leben ist ein scheiss Adventure Game. Aber die Grafik is geil!!!